Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von enaio® coLab setzt aus der Hauptnavigation und dem Arbeitsbereich zusammen.
Hauptnavigation
Die Hauptnavigation befindet sich, abhängig vom gewählten Menütyp, links bzw. oberhalb des Arbeitsbereichs. Dank der verschiedenen Menütypen, haben Sie die Wahl zwischen statisch ausgeklappten, dynamischen und minimalistischen Hauptnavigationen (siehe Benutzeroberfläche anpassen).
Hauptnavigation setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:

Mit einem Klick auf das Logo im Kopfbereich der Hauptnavigation, gelangen Sie von jeder Seite in enaio® coLab zurück zur Startseite Projekträume.
Das Logo im Kopfbereich der Hauptnavigation kann durch den coLab-Administrator angepasst werden. Standardmäßig ist der enaio®-Schriftzug (Menütypen Statisch und Überlagerung) bzw. das
enaio®-Logo (restliche Menütypen) hinterlegt.

Abhängig vom gewählten Menütyp werden im Bereich Startseite unterschiedlich viele Informationen angezeigt. In den Menütypen Statisch und Überlagerung ist der Bereich durch den Schriftzug Startseite gekennzeichnet. In den Menütypen Schlank, Schlank + und Horizontal erkennen Sie den Bereich durch das Startseite-Symbol. In den Menütypen Enthüllen und Schublade ist der Bereich nicht besonders gekennzeichnet.
Generell enthält der Bereich Startseite einen Link zur Startseite Projekträume.

Der Projektraum-Bereich in der Hauptnavigation wird Ihnen erst angezeigt, wenn Sie zuvor auf der Startseite Projekträume ein Projekt ausgewählt haben. Die Beschriftung des Projektraum-Bereichs (in den Menütypen Statisch, Überlagerung, Enthüllen, Schublade und Horizontal) gibt Ihnen Auskunft darüber, welcher Projektraum gerade in der Hauptnavigation angezeigt wird. Im Projektraum-Bereich werden Ihnen folgende Links zu den verschiedenen Bereichen eines Projektraums angezeigt:

Mit einem Klick auf das Übersicht-Symbol öffnen Sie die Übersichtseite des ausgewählten Projektraums.
Wenn Sie den Menütyp Schlank, Schlank + bzw. Horizontal gewählt haben, dann müssen Sie zuerst in der Hauptnavigation mit der Maus auf das Startseite-Symbol klicken, bevor Sie im sich öffnenden Untermenü auf das
Projekträume-Symbol klicken können.
Wenn Sie den Menütyp Überlagerung gewählt haben, dann müssen Sie zuerst mit der Maus auf das Hauptnavigation-Symbol in der coLab-Kopfleiste klicken, bevor Sie in der sich öffnenden Hauptnavigation auf das
Projekträume-Symbol klicken können.
Detaillierte Informationen, zu den zur Verfügung stehenden Menütypen, finden Sie unter Benutzeroberfläche anpassen.
Auf der Übersichtseite finden Sie die Liste der Projektmitglieder, die Ihnen zugewiesenen Aufgaben und die Projektraum-Nachrichten. Außerdem können Sie auf der Übersichtseite den Projektraum verlassen, eigene Nachrichten verfassen, bearbeiten oder löschen sowie die Inhaltsvorschau öffnen (siehe Projekt-Übersichtseite).

Mit einem Klick auf das Dateien-Symbol öffnen Sie die Dateienansicht des ausgewählten Projektraums.
Wenn Sie den Menütyp Schlank, Schlank + bzw. Horizontal gewählt haben, dann müssen Sie zuerst in der Hauptnavigation mit der Maus auf das Projekt-Symbol klicken, bevor Sie im sich öffnenden Untermenü auf das
Dateien-Symbol klicken können.
Wenn Sie den Menütyp Überlagerung gewählt haben, dann müssen Sie zuerst mit der Maus auf das Hauptnavigation-Symbol in der coLab-Kopfleiste klicken, bevor Sie in der sich öffnenden Hauptnavigation auf das
Dateien-Symbol klicken können.
Detaillierte Informationen, zu den zur Verfügung stehenden Menütypen, finden Sie unter Benutzeroberfläche anpassen.
In der Dateienansicht können Sie, mit den entsprechenden Rechten, Dateien erstellen, herunterladen, ersetzen, teilen, umbenennen oder löschen. Außerdem können Sie in der Ansicht Dateien mit Aufgaben und Nachrichten verknüpfen. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf der Seite Dateienansicht.

Mit einem Klick auf das Aufgaben-Symbol öffnen Sie die Aufgabenansicht des ausgewählten Projektraums.
Wenn Sie den Menütyp Schlank, Schlank + bzw. Horizontal gewählt haben, dann müssen Sie zuerst mit der Maus in der Hauptnavigation auf das Projekt-Symbol klicken, bevor Sie im sich öffnenden Untermenü auf das
Aufgaben-Symbol klicken können.
Wenn Sie den Menütyp Überlagerung gewählt haben, dann müssen Sie zuerst mit der Maus auf das Hauptnavigation-Symbol in der coLab-Kopfleiste klicken, bevor Sie in der sich öffnenden Hauptnavigation auf das
Aufgaben-Symbol klicken können.
Detaillierte Informationen, zu den zur Verfügung stehenden Menütypen, finden Sie unter Benutzeroberfläche anpassen.
In der Aufgabenansicht können Sie, mit den entsprechenden Rechten, Aufgaben und Aufgabengruppen erstellen, bearbeiten und löschen bzw. als abgeschlossen kennzeichnen (siehe Aufgabenansicht).

Mit einem Klick auf das Einstellungen-Symbol gelangen Sie in den Bereich Einstellungen des ausgewählten Projektraums.
Wenn Sie den Menütyp Schlank, Schlank + bzw. Horizontal gewählt haben, dann müssen Sie zuerst in der Hauptnavigation mit der Maus auf das Projekt-Symbol klicken, bevor Sie im sich öffnenden Untermenü auf das
Einstellungen-Symbol klicken können.
Wenn Sie den Menütyp Überlagerung gewählt haben, dann müssen Sie zuerst mit der Maus auf das Hauptnavigation-Symbol in der coLab-Kopfleiste klicken, bevor Sie in der sich öffnenden Hauptnavigation auf das
Einstellungen-Symbol klicken können.
Detaillierte Informationen, zu den zur Verfügung stehenden Menütypen, finden Sie unter Benutzeroberfläche anpassen.
Im Bereich Einstellungen stehen Ihnen auf verschiedenen Registerkarten zahlreiche Funktionen zur Verfügung:

-
Projektnamen und -beschreibungen anpassen
-
eine Verweisdatei zum Wurzelobjekt herunterladen
-
zum Wurzelverzeichnis in enaio® webclient springen
-
Nachrichten und Aufgaben anzeigen bzw. verbergen
-
den Projektraum löschen
Eine detaillierte Beschreibung der Registerkarte finden Sie unter Einstellungsbereich Allgemein.

Auf der Registerkarte Mitglieder finden Sie eine Liste aller Projektmitglieder einschließlich ihrer Rollen und E-Mail-Adressen. Mit den entsprechenden Recht, haben Sie hier die Möglichkeit:
-
die Rollen anderer Mitglieder anzupassen bzw. zu löschen
-
die Möglichkeit, das Projekt zu verlassen
Eine detaillierte Beschreibung der Registerkarte finden Sie unter Einstellungsbereich Mitglieder.

Auf der Registerkarte Einladungen finden Sie eine Liste der Einladungen zur Projektteilnahme, welche verschickt wurden. Mit den entsprechenden Recht, haben Sie hier die Möglichkeit:
-
Einladungen zu erstellen und zu verschicken
-
Einladungen zu widerrufen bzw. zu löschen

Auf der Registerkarte E-Mails können Sie entscheiden, ob Sie:
-
E-Mail-Benachrichtigungen zu zugewiesenen Aufgaben erhalten wollen
-
E-Mail-Benachrichtigungen für neu hochgeladene Dateien erhalten wollen
Arbeitsbereich und coLab-Kopfleiste
Abhängig vom gewählten Menütyp, befindet sich der Arbeitsbereich rechts bzw. unterhalb der Hauptnavigation.
Der Arbeitsbereich teilt sich in eine fixe Kopfleiste und einen Ansichtsbereich, der verschiedene Inhalte anzeigt.
Die coLab-Kopfleiste enthält folgende Navigationselemente:

Wenn Sie den Menütyp Statisch bzw. Überlagerung gewählt haben, dann wird Ihnen in der coLab-Kopfleiste das Symbol der Hauptnavigation angezeigt. Mit einem Mausklick auf das Symbol können Sie die Hauptnavigation aus- und wieder einblenden.
Detaillierte Informationen, zu den zur Verfügung stehenden Menütypen, finden Sie unter Benutzeroberfläche anpassen.

Der Projektname und Ihre Benutzerrolle werden Ihnen in der coLab-Kopfleiste erst angezeigt, wenn Sie einen Projektraum über die Startseite Projekträume ausgewählt haben. Wechseln Sie den Projektraum, ändert sich auch der Projektname und u. U. auch die Rolle in der coLab-Kopfleiste.
Den Namen eines Projektraums können Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle in der Einstellungenansicht ändern (siehe Einstellungsbereich Allgemein).

Die Spracheinstellungen von enaio® coLab finden Sie in der coLab-Kopfleiste rechts. Die gewählte Sprache wird in Form einer kleinen Flagge angezeigt. Ein Klick auf diese Flagge öffnet Ihnen ein Drop-down-Menü mit den zur Verfügung stehen Sprachen. Mit einem Klick auf eine dieser Flaggen, wählen Sie die gewünschte Spracheinstellung für enaio® coLab.

Wenn Sie mit Ihrer Maus auf das Benutzersymbol am rechten Rand der coLab-Kopfleiste klicken, dann öffnet sich das Benutzermenü. Im Benutzermenü stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
-
Benutzerprofil
Das
Benutzerprofil bietet Ihnen die Möglichkeit, das Design Ihrer Arbeitsoberfläche Ihren Wünschen anzupassen (siehe Benutzeroberfläche anpassen).
-
Benutzerdokumentation.
Mit einem Klick auf dieses Symbol gelangen Sie zur Benutzerdokumentation von enaio® coLab.
-
Über enaio® coLab
Ein Klick auf das Symbol
Über enaio® coLab verrät Ihnen, mit welcher Version von enaio® coLab Sie arbeiten.
-
Abmelden
Falls Sie Ihre Arbeit mit enaio® coLab beendet haben oder den Arbeitsplatz verlassen, können Sie mit einem Klick auf das
Abmelden-Symbol enaio® coLab schließen.