Aufgabenansicht
Jeder Projektraum besitzt eine eigene Aufgaben-Ansicht. Die Aufgabenansicht bietet Ihnen eine Übersicht, über die im Projektraum erstellten Aufgaben. Sie öffnen die Aufgabenansicht, indem Sie auf das
Aufgaben-Symbol in der Hauptnavigation klicken.
In der Aufgabenansicht können Sie Aufgaben und Aufgabengruppen erstellen, bearbeiten und löschen. Sie können Aufgaben hier außerdem Projektmitgliedern zuweisen, Fristen setzen und als erledigt kennzeichnen. Eine ausführliche Dokumentation zur Arbeit mit Aufgaben in enaio® coLab finden Sie in Aufgaben erstellen.
Es kann sein, dass die Aufgabenansicht und der Aufgabenbereich auf der Projekt-Übersichtseite in den Einstellungen von enaio® coLab ausgeblendet wurden (siehe Einstellungsbereich Allgemein).
Die Aufgabenansicht untergliedert sich in die Bereiche Aufgabengruppe und
Aufgabe. Wenn Sie auf das
Minus- bzw.
Plus-Symbol im der Kopfzeile der Bereiche klicken, dann können Sie diese zusammen- bzw. wieder aufklappen.
Der Bereich
Aufgabengruppe
Die Aufgabengruppen dienen der strukturierten Verwaltung von vielen Aufgaben. Die Liste der Aufgabengruppen kann sortiert werden, indem Sie auf die Kopfzeile der Liste klicken. Um eine Aufgabe zu erstellen, müssen Sie zuvor eine Aufgabengruppe erstellen. Jedes Projektmitglied kann Aufgabengruppen erstellen, bearbeiten und löschen.
Im Bereich Aufgabengruppe stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:


Wenn Sie auf das Plus-Symbol in der Kopfzeile der Aufgabengruppen-Liste klicken, dann öffnet sich eine Eingabemaske, in der Sie eine neue Aufgabengruppe erstellen können.

Wenn Sie in der Zeile einer Aufgabengruppe auf das Weitere Funktionen-Symbol klicken, dann öffnet sich ein Droop-down-Menü mit folgenden Funktionen:

Wenn Sie im Drop-down-Menü auf das Aufgabengruppe bearbeiten-Symbol klicken, dann öffnet sich eine Eingabemaske, in der Sie die ausgewählte Aufgabengruppe umbenennen können.

Wenn Sie im Drop-down-Menü auf das Aufgabengruppe löschen-Symbol klicken, dann wird die ausgewählte Aufgabengruppe nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht. Mit dem Löschen der Aufgabengruppe werden auch alle Aufgaben, die dieser Aufgabengruppe zugeordnet wurden, gelöscht.
Der Bereich
Aufgabe
In diesem Bereich werden die Aufgaben einer Aufgabengruppe in Form einer Tabelle aufgelistet.Sie können die Tabelle filtern und sortieren. Das Filter-Eingabefeld finden Sie oberhalb der Tabelle. Zum Sortieren klicken Sie in den Kopfzeile einer Spalte.
Um die Aufgaben einer anderen Aufgabengruppen zu sehen, müssen Sie im Bereich Aufgabengruppe die entsprechende Aufgabengruppe auswählen. Im Bereich
Aufgabe stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:


Neue Aufgaben erstellen Sie mit einem Klick auf das Plus-Symbol in der Kopfzeile der Aufgabentabelle. In der sich öffnenden Eingabemaske können Sie eine neue Aufgabe erstellen, sie Projektmitgliedern zuweisen sowie Fristen setzen.
Das Symbol ist erst aktiv, wenn Sie eine Aufgabengruppe ausgewählt haben. gegebenenfalls müssen Sie erst eine Aufgabengruppe anlegen, bevor Sie Funktion nutzen können (siehe Aufgaben erstellen).

Wenn Sie auf das Klammer-Symbol am Zeilenanfang eines Aufgabeneintrages in der Tabelle klicken, dann wird Ihnen im sich öffnenden Drop-down-Menü die Aufgabenbeschreibung angezeigt.

Die erste Spalte in der Aufgabentabelle enthält Kontrollkästchen für das Kennzeichnen abgeschlossener Aufgaben. Wenn Sie ein Kontrollkästchen aktivieren, dann wird die entsprechende Aufgabe durchgestrichen und das Weitere Funktionen-Symbol wird deaktiviert.

Wenn Sie in der Zeile einer nicht erledigten Aufgabe auf das Weitere Funktionen-Symbol klicken, dann öffnet sich ein Droop-down-Menü mit folgenden Funktionen:

Wenn Sie im Droop-down-Menü auf das Weitere Funktionen-Symbol in der Zeile der Aufgabengruppen-Bezeichnung klicken und im sich öffnenden Drop-down-Menü auf das
Aufgabe bearbeiten-Symbol, dann können sie die ausgewählte Aufgabe bearbeiten und den Titel, die Beschreibung, das Fälligkeitsdatum und die Benutzerzuweisung anpassen.

Wenn Sie im Droop-down-Menü auf das Weitere Funktionen-Symbol in der Zeile der Aufgabengruppen-Bezeichnung klicken und im sich öffnenden Drop-down-Menü auf das
Aufgabe löschen-Symbol, dann wird die ausgewählte Aufgabe nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.

Wenn eine Aufgabe mit einer Datei verknüpft ist, dann ist der Aufgabeneintrag mit einem Dateianlage-Symbol gekennzeichnet. Wenn Sie auf das Symbol klicken, dann wird die Anlagenvorschau in einem neuen Fenster geöffnet und der Inhalt der Datei angezeigt. Abhängig von Ihren Rechten, stehen Ihnen in der Anlagenvorschau verschiedene Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung (siehe Inhaltsvorschau).
Wenn Ihnen die oben beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, dann kann es daran liegen, dass Ihnen eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen wurde, die die entsprechenden Rechte nicht enthält. Wenden Sie sich an einen coLab-Administrator oder an den Projektraum-Besitzer, wenn Sie Fragen haben bzw. wenn Sie diese Rechte benötigen.