Aufgaben erstellen
Projektmitglieder können Aufgaben in enaio® coLab in der Aufgabenansicht (einfache Textaufgaben) und in der Dateienansicht (Aufgaben mit Datei-Link) erstellen.
Bevor Sie eine Aufgabe anlegen können, müssen Sie eine Aufgabengruppe erstellen (siehe Aufgabengruppen erstellen).
Es kann sein, dass die Aufgabenansicht und der Aufgabenbereich auf der Projekt-Übersichtseite in den Einstellungen von enaio® coLab ausgeblendet wurden (siehe Einstellungsbereich Allgemein).
![Geschlossen](../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
-
Öffnen Sie die Aufgabenansicht, indem Sie auf das
Aufgaben-Symbol in der Hauptnavigation klicken.
-
Wählen Sie in der Aufgabenansicht die Aufgabengruppe, in der Sie die Aufgabe erstellen wollen.
Ohne Aufgabengruppe können Sie keine Aufgabe erstellen. Erstellen Sie in diesem Fall erst eine Aufgabengruppe (siehe Aufgabengruppen erstellen).
-
Klicken Sie auf das
Plus-Symbol in der Kopfzeile der Aufgabentabelle.
Wenn noch keine Aufgabegruppe erstellt bzw. ausgewählt wurde, ist das
Plus -Symbol ausgegraut.
Die Eingabemaske Neue Aufgabe erstellen öffnet sich.
-
Füllen Sie die Felder Aufgabe und Beschreibung in der Eingabemaske aus.
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
In die Felder Aufgabe und Beschreibung können Sie bis zu 255 Zeichen inklusive Leerzeichen eingeben. Die Ziffern über dem Eingabefeld zeigen Ihnen an, wie viele Zeichen Sie eingeben dürfen und wie viele Zeichen Sie schon eingegeben haben.
-
Wählen Sie eine Frist, bis zu welcher die Aufgabe erledigt sein soll, im Feld Fällig am.
Sie können das Datum, wenn Sie mit der Maus in das Eingabefeld klicken, im sich öffnenden Kalender auswählen.
Die Eingabe eines Fälligkeitsdatums ist für die Aufgabenerstellung nicht zwingend erforderlich.
-
Weisen Sie die Aufgabe einem Projektmitglied zu.
Wenn Sie in das Eingabefeld Benutzer zuweisen klicken, dann öffnet sich ein Drop-down-Menü mit einer Liste der Projektmitglieder, denen Sie die Aufgabe zuweisen können.
Die Zuweisung der Aufgabe an ein Projektmitglied ist für die Aufgabenerstellung nicht zwingend erforderlich.
-
Klicken Sie zum Abschluss der Aufgabenerstellung in der Eingabemaske auf die Schaltfläche Übernehmen.
Die Aufgabe wird erstellt und in der Aufgabenansicht aller Projektmitglieder im Bereich Aufgabe angezeigt.
Die Aufgabe wird, wenn sie einem Projektmitglied zugewiesen wurde, zusätzlich auf dessen Projekt-Übersichtseite angezeigt.
Wenn die Aufgabe einem Projektmitglied zugewiesen wurde, dann wird das Projektmitglied mit einer E-Mail über die Aufgabenzuweisung informiert, soweit es in den Benutzereinstellungen des Projektraums entsprechend konfiguriert wurde (siehe Einstellungsbereich E-Mails). Die E-Mail mit der Aufgabenbenachrichtigung enthält u. a. einen Link zur zugewiesenen Aufgabe.
![Geschlossen](../Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
-
Öffnen Sie die Dateienansicht, indem Sie auf das
Dateien-Symbol in der Hauptnavigation klicken.
-
Wählen Sie die Datei in der Verzeichnisstruktur aus, die Sie mit einer Aufgabe verlinken wollen.
-
Klicken Sie in der Zeile der ausgewählten Datei auf das
Aufgabe erstellen -Symbol.
Die Eingabemaske Neue Aufgabe erstellen öffnet sich.
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
-
Wählen Sie in der Eingabemaske die Aufgabengruppe aus, der Sie die Aufgabe zuordnen wollen.
-
Füllen Sie die Felder Aufgabe und Beschreibung in der Eingabemaske aus.
In die Felder Aufgabe und Beschreibung können Sie bis zu 255 Zeichen inklusive Leerzeichen in eingeben. Die Ziffern über dem Eingabefeld zeigen Ihnen an, wie viele Zeichen Sie eingeben dürfen und wie viele Zeichen Sie schon eingegeben haben.
-
Wählen Sie eine Frist, bis zu welcher die Aufgabe erledigt sein soll, im Feld Fällig am.
Sie können das Datum, wenn Sie mit der Maus in das Eingabefeld klicken, im sich öffnenden Kalender auswählen.
Die Eingabe eines Fälligkeitsdatums ist für die Aufgabenerstellung nicht zwingend erforderlich.
-
Weisen Sie die Aufgabe einem Projektmitglied zu.
Wenn Sie in das Eingabefeld Benutzer zuweisen klicken, dann öffnet sich ein Drop-down-Menü mit einer Liste der Projektmitglieder, denen Sie die Aufgabe zuweisen können.
Die Zuweisung der Aufgabe an ein Projektmitglied ist für die Aufgabenerstellung nicht zwingend erforderlich.
-
Klicken Sie zum Abschluss der Aufgabenerstellung in der Eingabemaske auf die Schaltfläche Übernehmen.
Die Aufgabe wird erstellt und in der Aufgabenansicht aller Projektmitglieder in der Aufgabentabelle angezeigt. Sie ist dort mit einem Dateianlage-Symbol gekennzeichnet.
Die Aufgabe wird, wenn sie einem Projektmitglied zugewiesen wurde, zusätzlich auf dessen Projekt-Übersichtseite angezeigt.
Wenn die Aufgabe einem Projektmitglied zugewiesen wurde, dann wird das Projektmitglied mit einer E-Mail über die Aufgabenzuweisung informiert, soweit es in den Benutzereinstellungen des Projektraums entsprechend konfiguriert wurde (siehe Einstellungsbereich E-Mails). Die E-Mail mit der Aufgabenbenachrichtigung enthält u. a. einen Link zur zugewiesenen Aufgabe.
Sie können Aufgaben nach der Erstellung in der Aufgabenansicht bearbeiten und z. B. nachträglich Fälligkeiten oder Zuweisungen vergeben bzw. ändern (siehe Aufgaben bearbeiten).
Wenn Ihnen die oben beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, dann kann es daran liegen, dass Ihnen eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen wurde, die die entsprechenden Rechte nicht enthält. Wenden Sie sich an einen coLab-Administrator oder an den Projektraum-Besitzer, wenn Sie Fragen haben bzw. wenn Sie diese Rechte benötigen.