Aufgaben bearbeiten

enaio® coLab 11.10 »

Aufgaben können von jedem Projektmitglied in der Aufgabenansicht bearbeitet werden. Sie öffnen die Aufgabenansicht, indem Sie auf das Aufgaben - Symbol Aufgaben-Symbol in der Hauptnavigation klicken.

Es kann sein, dass die Aufgabenansicht und der Aufgabenbereich auf der Projekt-Übersichtseite in den Einstellungen von enaio® coLab ausgeblendet wurden (siehe Einstellungsbereich Allgemein).

Um eine Aufgabe nachträglich zu bearbeiten, klicken Sie in der Aufgabentabelle, in der Zeile der Aufgabe die sie bearbeiten möchten, auf das Weitere Funktionen - Symbol Weitere Funktionen-Symbol. Im sich öffnenden Drop-down-Menü stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Aufgabe bearbeiten - Symbol Aufgabe bearbeiten

    Im Dialog Aufgabe bearbeiten können Sie den Titel und die Beschreibung der Aufgabe, Fälligkeitsfristen und Zuständigkeiten ändern. Da die Vergabe eines Fälligkeitsdatums oder einer Zuständigkeit so wie eine Aufgabenbeschreibung nicht zwingend erforderlich ist, können Sie diese Felder auch frei lassen. Wenn Sie die Aufgabe keinem Benutzer mehr zuordnen wollen, dann klicken Sie auf das Entfernen - Symbol Entfernen-Symbol hinter dem eingetragenen Benutzernamen.

    Mit einem Klick auf die Schaltfläche Übernehmen schließen Sie die Eingabe ab. Die geänderte Daten werden sofort in der Aufgabentabelle und, wenn die geänderte Aufgabe einem Projektmitglied zugewiesen war, auch auf der Projekt-Übersichtseite dieses Projektmitglieds angezeigt.

    Wenn die Zuweisung einer Aufgabe geändert wurde, dann wird zusätzlich das betreffende Projektmitglied über die Zuweisung der Aufgabe per E-Mail informiert, soweit dies in den Benutzereinstellungen des Projektraums entsprechend konfiguriert wurde (siehe Benutzereinstellungen > E-Mails).

    Bei Registrierungen über Social-Media-Accounts, wie Google, LinkedIn und Microsoft, wird in enaio® coLab keine E-Mail-Adresse hinterlegt. Benachrichtigungen, wie z. B. über zugeteilte Aufgaben, können deshalb nicht erfolgen.

  • Aufgabe löschen - Symbol Aufgabe löschen

    Aufgaben können Sie in der Aufgabenansicht auf folgende Art und Weise löschen:

    • Aufgaben in der Aufgabentabelle löschen

      Wenn Sie im Drop-down-Menü auf das Aufgabe löschen - Symbol Aufgabe löschen-Symbol klicken, dann wird die ausgewählte Aufgabe nach einer Sicherheitsabfrage aus der Aufgabentabelle entfernt. Zugewiesene Aufgaben werden nach dem Löschen auch nicht mehr auf der Projekt-Übersichtseite der entsprechenden Projektmitglieder angezeigt.

    • Aufgaben mit der Aufgabengruppe löschen

      Mit dem Löschen einer Aufgabengruppe werden auch alle Aufgaben, die dieser Aufgabengruppe zugeordnet wurden, gelöscht.

      Um eine Aufgabengruppe zu löschen, klicken Sie in der Zeile der Aufgabengruppe auf das Weitere Funktionen - Symbol Weitere Funktionen-Symbol und im sich öffnenden Drop-down-Menü auf Aufgabengruppe löschen - Symbol Aufgabengruppe löschen. Die ausgewählte Aufgabengruppe und die darin enthaltenen Aufgaben werden nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.

      Wenn Projektmitgliedern Aufgaben aus der Aufgabengruppe zugewiesen waren, dann werden auch die Aufgabengruppe und die darin enthaltenen Aufgaben nach dem Löschen nicht mehr auf den Projekt-Übersichtseiten dieser Projektmitglieder angezeigt.

      Gelöschte Aufgaben lassen sich nicht wiederherstellen.

 

Wenn Ihnen die oben beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, dann kann es daran liegen, dass Ihnen eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen wurde, die die entsprechenden Rechte nicht enthält. Wenden Sie sich an einen coLab-Administrator oder an den Projektraum-Besitzer, wenn Sie Fragen haben bzw. wenn Sie diese Rechte benötigen.