Projekt-Übersichtseite

enaio® coLab 11.10 »

Jeder Projektraum besitzt eine eigene Übersicht - Symbol Übersicht-Seite. Die Übersichtseite eines Projektraums öffnen Sie, indem Sie auf der Startseite Projekträume - Symbol Projekträume auf die Karte des entsprechenden Projekts klicken.

Die Kopfleiste des Arbeitsbereichs gibt Auskunft darüber, in welchem Projektraum Sie sich gerade befinden und wie Ihr Mitgliedsstatus ist. Die Übersicht - Symbol Übersicht-Seite selbst untergliedert sich in die Bereiche Projektmitglieder - Symbol Projektmitglieder , Projektraum-Nachrichten - Symbol Projektraum-Nachrichten und Zugewiesene Aufgaben - Symbol Zugewiesene Aufgaben. Wenn Sie auf das Minus - Symbol Minus- bzw. Plus - Symbol Plus-Symbol im der Kopfzeile der Bereiche klicken, dann können Sie diese zusammen- bzw. wieder aufklappen.

Der Bereich Projektmitglieder - Symbol Projektmitglieder

In diesem Bereich werden alle Projektmitglieder sowie deren Benutzerrolle angezeigt. Wenn Sie auf die Sortieren - Symbol Sortieren-Symbole in der Mitgliederliste klicken, dann können Sie die Namen der Mitglieder bzw. die Benutzerrollen nach alphabetischer Reihenfolge sortieren lassen. Außerdem steht Ihnen noch eine Suchfunktion in der Mitgliederliste zur Verfügung.

Ihre Mitgliedschaft im gewählten Projektraum können Sie aufheben, indem auf das Projekt verlassen - Symbol Projekt verlassen-Symbol klicken.

Der Bereich Projektraum-Nachrichten - Symbol Projektraum-Nachrichten

In diesem Bereich werden alle Nachrichten im Projektraum chronologisch aufgelistet. Die Nachrichtenliste kann Textnachrichten, die von Ihnen oder von anderen Projektmitgliedern verfasst wurden, aber auch Systemnachrichten, z. B. die Benachrichtigung über geteilte Dateien, enthalten (siehe Nachrichtenarten).

Neben dem eigentlichen Nachrichtentext werden in der Nachrichtenliste auch der Urheber, das Erstellungsdatum der Nachricht und, je nach Nachrichtenart, verschiedene Funktionen angezeigt.

Es kann sein, dass der Nachrichten-Bereich auf der Projekt-Übersichtseite in den Einstellungen von enaio® coLab ausgeblendet wurde (siehe Einstellungsbereich Allgemein).

Wenn Sie auf die Schaltfläche + Nachricht erstellen klicken, dann wird ein Texteingabefeld angezeigt, in das Sie eine Nachricht eingeben können (siehe Nachrichten erstellen). Nachrichten, die Sie erstellt haben, können Sie jederzeit ändern, indem Sie auf das Nachrichten bearbeiten - Symbol Nachricht bearbeiten-Symbol in der Kopfzeile der Nachricht klicken. Ebenso können Sie Nachrichten, die Sie erstellt haben, mit einem Klick auf das Nachrichten löschen - Symbol Nachricht löschen-Symbol nach einer Sicherheitsabfrage aus der Nachrichtenliste entfernen.

Nachrichten, die mit einer Datei verlinkt sind, sind mit einem Dateianlage - Symbol Dateianlage-Symbol gekennzeichnet (siehe auch Nachrichtenarten).Wenn Sie auf das Symbol klicken, dann wird die Anlagenvorschau in einem neuen Fenster geöffnet und der Inhalt der Datei angezeigt. Abhängig von Ihren Rechten, stehen Ihnen in der Anlagenvorschau verschiedene Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung (siehe Inhaltsvorschau).

Der Bereich Zugewiesene Aufgaben - Symbol Zugewiesene Aufgaben

In diesem Bereich werden Ihre offenen Aufgaben, deren Erstellungsdatum sowie deren Fälligkeit angezeigt. Die Aufgaben sind nach den Aufgabengruppen, in denen sie angelegt wurden, sortiert. Aufgaben, welche nicht abgeschlossen und deren Fälligkeitsdatum überschritten wurde, sind durch einen roten Strich gekennzeichnet. Abgeschlossene Aufgaben werden nicht mehr in der Aufgabenliste angezeigt.

Es kann sein, dass die Aufgabenansicht und der Aufgabenbereich auf der Projekt-Übersichtseite in den Einstellungen von enaio® coLab ausgeblendet wurden (siehe Einstellungsbereich Allgemein).

Wenn Ihnen die oben beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, dann kann es daran liegen, dass Ihnen eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen wurde, die die entsprechenden Rechte nicht enthält. Wenden Sie sich an einen coLab-Administrator oder an den Projektraum-Besitzer, wenn Sie Fragen haben bzw. wenn Sie diese Rechte benötigen.