Einstellungenansicht
Jeder Projektraum besitzt eine eigene Einstellungen-Ansicht. Die Einstellungenansicht bietet Ihnen eine Übersicht über die im Projektraum vorgenommen Einstellungen. Die Einstellungen gelten jeweils nur für einen Projektraum. Sie öffnen die Einstellungenansicht, indem Sie auf das Einstellungen-Symbol in der Hauptnavigation klicken. Die Einstellungenansicht untergliedert sich in folgende Einstellungsbereiche:
Im Einstellungsbereich Allgemein werden Ihnen der Projektname, die Projektbeschreibung, das Wurzelobjekt und der Upload-Dokumenttyp angezeigt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Nachrichten- und Aufgaben-Bereich auf der Projekt-Übersichtseite sowie die Aufgabenansicht aus- bzw. wieder einzublenden. Projektraum-Besitzer und Projektraummitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle können hier den Projektnamen, der auf der Projekt-Übersichtseite und in der coLab-Kopfleiste angezeigt wird, ändern. Ebenso können Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle hier die Projektbeschreibung anpassen. Der Bereich enthält auch Links, mit denen enaio®-Benutzer sich den Standort des Wurzelobjekts anzeigen lassen können.
Eine ausführliche Dokumentation des Einstellungsbereichs finden Sie in Einstellungsbereich Allgemein.
Im Einstellungsbereich Mitglieder wird Ihnen eine Liste der Projektmitglieder mit deren Mitgliederstatus und E-Mail-Adressen angezeigt. In der Liste erfahren Sie auch, wer der bzw. die Besitzer des Projektraums sind.
Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle, können hier die Rollen Ihrer Projektmitglieder bearbeiten bzw. löschen. Eine ausführliche Dokumentation des Einstellungsbereichs finden Sie in Einstellungsbereich Mitglieder.
Im Einstellungsbereich Einladungen wird Ihnen eine Liste aller Einladungen zum Projektraum angezeigt. In der Liste sehen Sie die E-Mail-Adresse, an welche die Einladung gemailt wurde, den vorgesehenen Mitgliederstatus, das Erstellungs- und Ablaufdatum, den Einladungsstatus sowie die verbleibende Zeit.
Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle, können hier Einladungen erstellen, erneuern bzw. löschen. Eine ausführliche Dokumentation des Einstellungsbereichs finden Sie in Einstellungsbereich Mitglieder.
Im Einstellungsbereich E-Mails wird Ihnen Ihre in enaio® coLab hinterlegte E-Mail-Adresse angezeigt. Die E-Mail-Adresse wird automatisiert aus den der Registrierung zugrundeliegenden Accounts übernommen. Sie kann nicht geändert werden. Über diese E-Mail-Adresse werden Sie z. B. über die Erstellung neuer Aufgaben benachrichtigt.
Sie haben im Einstellungsbereich E-Mails die Möglichkeit, den Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen zu zugewiesenen coLab-Aufgaben bzw. für neu hochgeladene Dateien ein- bzw. auszuschalten. Diese Einstellung ist, wie die anderen Benutzereinstellungen, projektbezogen..
Bei Registrierungen über Social-Media-Accounts, wie Google, LinkedIn und Microsoft, wird in enaio® coLab keine E-Mail-Adresse hinterlegt. Benachrichtigungen, wie z. B. über zugeteilte Aufgaben, können deshalb nicht erfolgen.
Der Einstellungsbereich Erweitert wird nur Projektraum-Besitzern und anderen Benutzern mit den entsprechenden Rechten angezeigt. Sie können hier die Objektbaumtiefe ändern .bzw. den Export von Projektraum-Inhalten anstoßen. Durch das Aktivieren bzw. das Deaktivieren von Kontrollkästchen kann bestimmt werden, welche Inhalte (Nachrichten, Aufgaben, Projektmitglieder) exportiert werden sollen.
Außerdem wird Projektraum-Besitzern und Projektmitgliedern mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle in diesem Bereich die Schaltfläche Projektraum löschen angezeigt.
Eine ausführliche Dokumentation des Einstellungsbereichs finden Sie in Einstellungsbereich Erweitert.
Wenn Ihnen die oben beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, dann kann es daran liegen, dass Ihnen eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen wurde, die die entsprechenden Rechte nicht enthält. Wenden Sie sich an einen coLab-Administrator oder an den Projektraum-Besitzer, wenn Sie Fragen haben bzw. wenn Sie diese Rechte benötigen.