enaio® services
Services und Service-Komponenten sind für zentrale Funktionsbereiche wie E-Mail-Anlage, Volltext und Texterkennung erforderlich.
data-
| Service | Funktion |
|---|---|
|
Basis-Services: ADMIN DISCOVERY |
Basis-Services für die Administration, Kommunikation und Überwachung (ARGUS). |
|
INDEX SEARCH |
Services für die Volltextintegration. Sie werden über enaio® services-admin konfiguriert. |
| OSWEB | Service für enaio® webclient. |
| OCR | Service für OCR. |
| LICENSE |
Service für die Lizenzverwaltung. |
|
EMS mailstorage |
Service für die E-Mail-Anlage. |
| EXTRACTION |
Service zur Metadatenextraktionen. Die Extraktion kann zu Fehlern führen, wenn der Pfad auf das temporäre Verzeichnis des Services zu lang ist. Dieses Verzeichnis kann über die Datei servicewatcher-sw-yml aus dem Verzeichnis \service-manager\config geändert werden: |
| ARCHIVE | Service für die Archivierung. |
| DMS | DMS service für Dokumentenmanagement. |
| REPOSITORYMANAGER | enaio® repository-manager 4 für die SAP-Anbindung. |
| repositorymanager‑ilm |
Neuer Service für SAP® ILM-Anbindung mit enaio® repository-manager 5.0. |
| repositorymanager‑archivelink |
Neuer Service für SAP® ArchiveLink-Anbindung mit enaio® repository-manager 5.0. |
|
OFFICE365-CLIENT OFFICE365-DASHLET |
Anbindung von Office 365. |
|
MSTEAMS-CLIENT MSTEAMS-ACTIONS |
Anbindung von Microsoft Teams. |
| RESTDASHLET | Service für das Einbinden von Dashlets. |
| MIGRATION | Service für die Migration des Volltextindex in Projekten. |
|
CONSISTENCY CHECK |
Service für die periodische Prüfung des Volltextindex. |
|
MASSMTP MASMAILBOX MASSTORAGE |
Services für die E-Mail-Übernahme aus Microsoft Exchange mit enaio® mail-archive-service. |
| DATA-TRANSFER | Service für enaio® data-transfer-ng. |
| USERS |
USERS service für die Benutzerverwaltung. |
| classify-pro | Service für den Transfer von Dokumenten und Daten zwischen enaio® und Insiders Cloud zur AI-unterstützten Extraktion von Metadaten. |
Die Services werden über enaio® services-admin konfiguriert und verwaltet. Der Aufruf von enaio® services-admin erfolgt nach der Installation im Browser über die Adresse '<service-manager-IP>:<Port>'. Der Standard-Port ist '7273'.
Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die Toolbar ein:
