Objekte favorisieren
In yuuvis® RAD client können Sie Objekte (Ordner und Dokumentdateien) und gespeicherte Suchen favorisieren. Über den Bereich Favoriten im Hauptmenü können Sie dadurch, schnell auf häufig verwendete Objekte zugreifen. Gespeicherte Suchen, die Sie favorisiert haben, werden Ihnen auf der Startseite von yuuvis® RAD client angezeigt.
Für das Favorisieren von gespeicherten Suchen siehe Gespeicherte Suchen favorisieren.
Objekte zu Favoriten hinzufügen
Um Objekte zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, klicken Sie in die Kopfzeile des Objektbereichs auf das Favoriten-Symbol. Es öffnet sich ein Speicherdialog, in dem Sie für den Favoriten einen Titel vergeben können. Nach dem Speichern ändert das Favoriten-Symbol die Farbe und das Objekt wird im Bereich Favoriten im Hauptmenü hinzugefügt. Die Bezeichnung eines Favoriten können Sie nur bei Anlage des Favoriten über das
Favoriten-Symbol bearbeiten.
Alternativ können Sie auch die Aktion Zu Favoriten hinzufügen im
Aktionsmenü für ein oder mehrerer ausgewählte Objekte nutzen. Wenn Sie mehrere Objekte gleichzeitig favorisieren, können Sie keine eigenen Favoritenbezeichnungen vergeben. Die Favoritenbezeichnungen werden automatisch aus den Metadaten generiert.
Favoriten verwalten
Im Bereich Favoriten im Hauptmenü können Sie Ihre Favoriten verwalten. Den Bereich Favoriten öffnen Sie über das Favoriten-Symbol oder über das
Hauptmenü-Symbol in der yuuvis® RAD-Leiste. Der Bereich Favoriten untergliedert sich in die Bereiche:

Die Favoritenliste können Sie aktualisieren, filtern und sortieren. Folgende Funktionen stehen Ihnen in der Favoritenliste zur Verfügung:
|
Aktualisiert die Favoritenliste. |
|
Filtert die Favoritenliste nach Text oder Objekttyp. Geben Sie beispielsweise die Zeichenkette vertrag ein, um in der Liste alle Objekte anzuzeigen, deren Name die Zeichenkette vertrag enthalten. Sie können zusätzlich nach vorgegebenen Objekttypen filtern. Aktive Filter werden durch ein farbiges Filtersymbol im Kopfbereich der Liste hervorgehoben. Um einen Filter wieder zu entfernen, klicken Sie im geöffneten Filterdialog auf die Schaltfläche Filter zurücksetzen. |
|
Sortiert die Favoritenliste auf- oder absteigend nach Titel oder Datum. Aktive Sortierungen werden durch ein farbiges Sortierungssymbol im Kopfbereich der Liste hervorgehoben. Um eine Sortierung wieder zu entfernen, klicken Sie im geöffneten Sortierungsdialog auf das Symbol |
|
Öffnet das Aktionsmenü und bietet je nach Kontext eine Reihe von Aktionen für ein oder mehrere in der Favoritenliste ausgewählten Objekte an. |

Im Objektbereich werden die Aspekte, des in der Favoritenlisten ausgewählten Favoriten, angezeigt. Er untergliedert sich in folgende Objektaspekte:

Zeigt eine Zusammenfassung der wichtigsten Metadaten und Objekteigenschaften eines Objekts, wie Bezeichnung, Bearbeiter, Status, Anzahl der Versionen, Dateigröße usw., an.
Je nach Art des Objekttyps, können im Aspektbereich Übersicht auch Felder mit Links zu anderen Objekten angezeigt werden (siehe Referenzen). Mit einem Klick auf das Referenz-Symbol, können Sie z. B. zum Ablageort des verlinkten Objekts gelangen.
Wenn vom einem Objekt mehr als eine Version existiert, dann gelangen Sie mit einem klick auf die unterstrichene Versionsnummer zur Versionenansicht. In ihr können Sie die Versionen des Objekts miteinander vergleichen und ältere Versionen wiederherstellen (siehe Objektversionen).

Der Aspektbereich Metadaten bietet die Möglichkeit, die Metadaten des ausgewählten Objekts zu bearbeiten (siehe Metadaten bearbeiten), soweit:
-
Sie die entsprechenden Rechte besitzen,
-
kein anderer Benutzer das Objekt gesperrt hat (siehe Dokumentdateien sperren),
-
es sich beim ausgewählten Objekt nicht um die Darstellung eines referenzierenden Objekts handelt (siehe Referenzen).

Im Aspektbereich Historie wird die Bearbeitungshistorie des ausgewählten Objekts angezeigt. Sie zeigt z. B. an, welche Änderungen am Objekt zu welchem Zeitpunkt von welchem Benutzer vorgenommen wurden. Bei Bedarf können Sie die Ereignisse der Bearbeitungshistorie filtern. Über die Einträge können Sie auch die Versionenansicht aufrufen (siehe Objektversionen).

Im Aspektbereich Referenzen werden relevante Links zu anderen Objekten in yuuvis® RAD angezeigt. Mit einem Klick auf einen Referenzeintrag können Sie sich den Ablageort eines Referenz-Objekts anzeigen lassen. Ebenso können Sie sich mit Hilfe der Such-Symbole bzw. der Schaltfläche In Trefferliste öffnen Trefferlisten mit den Referenz-Objekten anzeigen lassen (siehe Referenzen).

Der Aspektbereich Inhalt bietet eine Inhaltsvorschau des ausgewählten Objekts mit zahlreichen Funktionen (siehe Inhaltsvorschau). In der Inhaltsvorschau haben Sie die Möglichkeit, das Objekt zu durchsuchen, Textpassagen zu markieren und zu kopieren sowie PDF-Anlagen herunterzuladen. Außerdem können Sie die Inhaltsvorschau abdocken (siehe Bereiche ausblenden bzw. abdocken).
Aspektbereiche können durch den Administrator ausgeblendet werden. Ebenso kann die Reihenfolge der Aspektbereiche durch den Administrator festgelegt werden. Außerdem können zusätzliche Aspektbereiche unternehmensspezifisch entwickelt und eingebunden werden.
Abhängig vom Kontext, stehen Ihnen in der Kopfzeile des Objektbereichs folgende Funktionen zur Verfügung:

|
Aktualisiert die Vorschau des ausgewählten Objekts im Objektbereich. |
|
Zeigt den Favoritenstatus des ausgewählten Objekts an. Mit einem Klick auf das Favoritensymbol können Sie das Objekt zu den Favoriten hinzufügen bzw. wieder aus dem Favoritenbereich entfernen (siehe Objekte favorisieren). |
|
Lädt die Dokumentdatei des markierten Objekts im Original-Format in das lokale Dateisystem herunter (siehe Dokumentdatei herunterladen). Wird nur angezeigt, wenn es sich bei dem ausgewählten Objekt um eine Dokumentdatei mit Inhalt handelt. |
|
Lädt eine Dokumentdatei zum Bearbeiten herunter (siehe Dokumentdatei öffnen und bearbeiten). Wird nur angezeigt, wenn
|
|
Öffnet das Aktionsmenü und bietet je nach Kontext eine Reihe von Aktionen für das im Objektbereich angezeigte Objekt an (siehe Das Aktionsmenü). |
|
Zeigt an, dass für das ausgewählte Objekt ein Abonnement vorliegt (siehe Abonnements anlegenund Abonnement löschen). |
|
Zeigt an, dass für das ausgewählte Objekt eine Wiedervorlage vorhanden ist (siehe Wiedervorlagen anlegenund Wiedervorlagen bearbeiten oder löschen). |
|
Zeigt an, dass das ausgewählte Objekt finalisiert wurde (siehe Objekte finalisieren). |
|
Zeigt an, dass das ausgewählte Objekt von Ihnen selbst gesperrt wurde (siehe Dokumentdateien sperren). |
|
Zeigt an, dass das ausgewählte Objekt von einem anderen Benutzer gesperrt wurde. |
Verweisdokument |
Die Schaltfläche Verweisdokument zeigt an, dass das ausgewählte Objekt ein Verweisdokument ist (siehe Objektversionen). |
Originalkontext öffnen |
Die Schaltfläche Originalkontext öffnen zeigt an, dass das ausgewählte Objekt ein auf den Ordner referenzierendes Objekt ist (siehe Referenzen). Sie können sich mit einem Klick auf die Schaltfläche den Ablageort des ausgewählten Objekts anzeigen lassen. |
Favoriten entfernen
Um ein Objekt aus den Favoriten zu löschen, klicken erneut auf das Favoriten-Symbol im Objektbereich. Alternativ können Sie auch die Aktion
Aus Favoriten entfernen im
Aktionsmenü des ausgewählten Objekts oder mehrerer markierter Objekte nutzen.
Wenn Sie ein Objekt aus den Favoriten entfernen wollen, was bereits schon vorher im System gelöscht wurde, dann klicken Sie auf die Schaltfläche Aus Favoriten entfernen in der Mitte des Objektbereichs.
Layout anpassen
Sie haben die Möglichkeit, das Layout der Bereiche mit Hilfe des 'Ansichtsbereiche konfigurieren'-Symbols zu ändern (siehe Bereiche ausblenden bzw. abdocken). Ebenso können Sie die Anordnung der Aspektbereiche nach Ihren Wünschen verändern (siehe Objektaspekte).