Die optionale Erweiterung yuuvis® RAD agent verwaltet das Bearbeiten von yuuvis® RAD-Dokumentdateien mit lokalen Anwendungen. Er erweitert yuuvis® RAD client um einige Funktionen:
- Er vereinfacht das Bearbeiten einer Dokumentdatei mit der in Windows dafür konfigurierten Anwendung (siehe Dokumentdatei öffnen und lokal bearbeiten).
- Er ermöglicht die Übergabe der Dokumentdatei als Anlage in ein E-Mail-Programm (siehe E-Mail versenden).
- Er vereinfacht die Übergabe einer Dokumentdatei aus Microsoft Office oder Outlook, wenn entsprechende yuuvis® RAD-Add-ins installiert sind (siehe yuuvis® RAD Office Add-In und yuuvis® RAD Outlook Add-In).
Ob Ihnen yuuvis® RAD agent in Ihrem yuuvis® RAD client zur Verfügung steht ist von der Konfiguration Ihres yuuvis® RAD-Systems abhängig. Ihr Administrator kann auch festlegen, dass yuuvis® RAD agent nicht verwendet werden darf bzw. dass die Einstellungen in yuuvis® RAD agent nicht geändert werden dürfen.
Verbindung herstellen
Zur Koordination der Aktionen in yuuvis® RAD client und yuuvis® RAD agent müssen beide über das gleiche Benutzerkonto mit yuuvis® RAD server und untereinander verbunden sein. Dazu muss einerseits yuuvis® RAD client in den Benutzereinstellungen mit dem yuuvis® RAD agent sowie anderseits yuuvis® RAD agent mit yuuvis® RAD server verbunden werden:
 Schritte, mit denen Sie yuuvis® RAD client die Nutzung von yuuvis® RAD agent ermöglichen
Schritte, mit denen Sie yuuvis® RAD client die Nutzung von yuuvis® RAD agent ermöglichen
                                                            - 
                                                                            Klicken Sie in der yuuvis® RAD-Leiste auf Ihr Profilbild und anschließend auf die Schaltfläche Einstellungen. 
- 
                                                                            Klicken Sie im Bereich Agent in das Kontrollkästchen Installierten Agent nutzen und setzen Sie einen Haken. 
yuuvis® RAD client ist jetzt bereit für die Nutzung von yuuvis® RAD agent.
Das Einstellungsmenü wird um den Bereich Dokument beim Öffnen sperren erweitert.
Im Objektbereich und im Aktionsmenü stehen Ihnen zusätzliche Aktionen zur Bearbeitung von Dokumentobjekten zur Verfügung (siehe mit * gekennzeichnete Aktionen in Das Aktionsmenü).
 Schritte, mit denen Sie die Verbindung in yuuvis® RAD agent herstellen
Schritte, mit denen Sie die Verbindung in yuuvis® RAD agent herstellen
                                                            - 
                                                                            Öffnen Sie yuuvis® RAD agent über die Taskleiste im Windowsdesktop. 
- 
                                                                            Wechseln Sie in yuuvis® RAD agent in den Bereich Verbindungen. - 
                                                                                    Wenn in yuuvis® RAD agent noch kein Verbindungsprofil hinterlegt ist, dann müssen Sie ein Verbindungsprofil über das Verbindungen-Symbol erstellen. Die notwendigen Verbindungsdaten erhalten Sie von Ihrem Administrator. 
- 
                                                                                    Wenn in yuuvis® RAD agent ein Verbindungsprofil hinterlegt ist, dann klicken Sie auf das ausgegraute Verbindungen-Symbol. 
 Abhängig von Ihrer Systemumgebung bzw. von Ihrem Anmeldeverfahren müssen Sie eventuell noch die Kontrollkästchen Single sign-on bzw. OAuth2 aktivieren. Nähere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Administrator. 
- 
                                                                                    
Die Verbindung zwischen yuuvis® RAD agent und yuuvis® RAD server wird hergestellt.
Der Eintrag des Verbindungsprofils ändert seine Statusfarbe.
Wenn Sie in yuuvis® RAD agent schon yuuvis® RAD-Dokumente verwalten, dann können Sie alternativ auch die Verbindung herstellen, indem Sie im Bereich  Dateien, in der Kopfzeile der verwalteten yuuvis® RAD-Dokumente, auf das ausgegraute 
 Verbindungen-Symbol klicken. 
Weitere Funktionen
- 
                                                                Arbeiten mit Zertifikaten yuuvis® RAD agent unterstützt auch sichere Verbindungen mit selbst signierten Zertifikaten zu yuuvis® RAD server. 
- 
                                                                Arbeiten in besonderen Umgebungen yuuvis® RAD agent unterstützt Single-Sign-on-Anmeldeverfahren und das Arbeiten in Umgebungen mit Identity Provider und OAuth2. Nähere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Administrator. 
- 
                                                                Sperren von Einstellungen Ihr Administrator kann festlegen, dass yuuvis® RAD agent nicht verwendet werden darf bzw. dass die Einstellungen in yuuvis® RAD agent nicht geändert werden dürfen. 
- 
                                                                Automatisches Verbinden Ihr Administrator kann festlegen, dass Benutzer in yuuvis® RAD automatisch mit yuuvis® RAD agent verbunden werden. Abhängig von der Konfiguration der Verbindungen in yuuvis® RAD agent wird die Verbindung beim Starten von yuuvis® RAD client hergestellt oder der Verbindungsdialog von yuuvis® RAD agent geöffnet. 
Verbindung trennen
Bevor Sie die Verbindung zwischen yuuvis® RAD agent und yuuvis® RAD server trennen können, müssen Sie alle in yuuvis® RAD agent verwalteten und in den lokalen Anwendungen zur Bearbeitung geöffneten yuuvis® RAD-Dokumente schließen. Die in yuuvis® RAD agent verwalteten yuuvis® RAD-Dokumente gehen durch das Trennen der Verbindung bzw. durch das Schließen von yuuvis® RAD agent nicht verloren.
Für das Trennen der Verbindung von yuuvis® RAD agent und yuuvis® RAD server gehen Sie analog wie beim Verbinden vor.
Für die fehlerfreie Verbindung von yuuvis® RAD agent, yuuvis® RAD client und yuuvis® RAD server empfehlen wir, den auf dem lokalen Arbeitsplatz verwendeten Browser als Standard-Browser zu konfigurieren.
 Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die  Toolbar ein:
 Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die  Toolbar ein: 
 