Das coLab-Dashlet

enaio® 11.10 »

coLab-Dashlet wird von enaio® clientLink extern - Symbol , enaio® webclientLink extern - Symbol und enaio® webclient als Desktop-AnwendungLink extern - Symbol unterstützt. Nicht jedoch von enaio® mobile bzw. auf mobilen Endgeräten, wie Tablets und Smartphones.

Das coLab-Dashlet schafft eine direkte Verbindung zu coLab-Projekträumen aus einem der obengenannten enaio®-Clients heraus. Das Dashlet ist in Form eines Fensters direkt in die Inhaltsvorschau im entsprechenden enaio®-Client integriert und stellt dort dem Benutzer verschiedene coLab-Funktionen, vor allem für die Verwaltung der Projekträume, zur Verfügung.

Sie öffnen das Dashlet in enaio® client über das Dashlet-Symbol in der Menüband-Registerkarte Ansicht und in enaio® webclient bzw. in enaio® webclient als Desktop-Anwendung über das Dashlet-Symbol in der Inhaltsvorschau.

Je nach Konfiguration des Dashlets kann der enaio®-Benutzer automatisch am coLab-Dashlet angemeldet werden bzw. sich händisch anmelden. Für die händische Anmeldung loggen Sie sich im Dashlet über die Anmeldemaske von enaio® coLab mit Ihren bekannten coLab-Anmeldedaten ein. Eine detaillierte Beschreibung der Anmeldewege finden Sie in der Benutzerdokumentation von enaio® coLabLink extern - Symbol.

Nach dem Start des Dashlets wird, je nach Art des im enaio®-Client ausgewählten Objektes, folgendes angezeigt:

Funktionen des Dashlets

Eine ausführliche Beschreibung der auf dieser Seite nur kurz vorgestellten Funktionen finden Sie in der Benutzerdokumentation von enaio® coLabLink extern - Symbol.

Über das coLab-Dashlet haben sie Zugriff auf folgende coLab-Funktionen: