Projektmitglieder verwalten

enaio® coLab 11.10 »

Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle haben die Möglichkeit, die Teilnehmer der Projekträume, in denen sie Mitglieder sind, in der Einstellungenansicht zu verwalten. Die Einstellungenansicht wird geöffnet, indem Sie auf das Einstellungen - Symbol Einstellungen-Symbol in der Hauptnavigation klicken.

Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle, können in der Einstellungenansicht im Einstellungsbereich Mitglieder - Symbol Mitglieder, die Rollen von Projektmitgliedern ändern bzw. Projektmitgliedschaften löschen. Die Änderungen beziehen sich nur auf die Mitgliedschaft in einem Projektraum. Die Mitgliedschaft in anderen Projekträumen bleibt von den Änderungen unberührt.

Rollen von Projektmitgliedern ändern

Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle können die Rollen von Projektmitgliedern im Einstellungsbereich Mitglieder - Symbol Mitglieder ändern.

Welche Rechteänderungen mit einer Rollenanpassung bei den standardmäßigen Rollen verbunden sind, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

Wenn Sie wissen wollen, welche Rechte eine benutzerdefinierte Rolle besitzt, fragen Sie den coLab-Administrator.

Projektmitgliedschaften löschen

Projektmitgliedschaften können durch den Projektraum-Besitzer, Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle und durch coLab-Administratoren gelöscht werden:

  • Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle können Projektmitglieder aus ihrem Projektraum entfernen, indem Sie im Einstellungsbereich Mitglieder - Symbol Mitglieder in der Projektmitglieder-Tabelle im Weitere Funktionen - Symbol Weitere Funktionen-Drop-down-Menü des entsprechenden Mitgliedes auf das Mitglied löschen - Symbol Mitglied löschen-Symbol und im Bestätigungsdialog auf die Schaltfläche Löschen klicken.

  • coLab-Administratoren können Projektmitglieder (bis auf die Projektraum-Besitzer) aus allen Projekträumen entfernen.

Nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage wird die Projektmitgliedschaft des ausgewählten coLab-Benutzers gelöscht. Der coLab-Benutzer ist nicht mehr Mitglied des betreffenden Projekts, besitzt aber weiterhin ein Benutzeraccount und kann in anderen Projekten Mitglied sein.

Das Löschen der Mitgliedschaft kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn ein gelöschtes Projektmitglied wieder Zugang zu einem Projektraum bekommen soll, dann muss es erneut eingeladen werden (siehe Projektmitglieder einladen).

Wenn ein Projektraum mehrere Besitzer hat, dann können diese durch einen Projektraum-Besitzer, bis auf den letzten Besitzer, gelöscht werden. Wenn Sie den letzten bzw. einzigen Besitzers eines Projektraums löschen, bekommen Sie einen Warnhinweis und der Löschvorgang wird abgebrochen. Um den letzten bzw. einzigen Besitzers eines Projektraums zu löschen, müssen Sie den Projektraum löschen (siehe Projektraum löschen).

Aufgaben, die gelöschten Projektmitgliedern zugewiesen waren, verlieren ihre Zuweisung. Ebenso verlieren die Links in Aufgabenbenachrichtungs-E-Mails ihre Gültigkeit.

Wie Sie Einladungen löschen, ist in Projektmitglieder einladen beschrieben.