Dateien und Ordner löschen

enaio® coLab 11.10 »

Ordner und Dateien in enaio® coLab können gelöscht werden. Wer welche Objekte löschen darf, ist von den Rechten der Projektmitglieder (siehe Benutzerrollen) und von der Art des Objekts abhängig (siehe Objekte und Berechtigungen).

Ordner löschen

Beim Löschen von Ordnern unterscheiden wir Ordner, die auf Basis eines coLab-Objekttyps bzw. auf Basis eines enaio®-Objekttyps erstellt wurden. Sie können beide Ordnertypen in enaio® coLab in der Dateien - Symbol Dateien-Ansicht daran erkennen, dass in der Verzeichnisstruktur hinter enaio®-Ordnern kein und bei coLab-Ordnern ein Weitere Funktionen - Symbol 'Weitere Funktionen'-Symbol zu sehen ist.

Dateien löschen

Dateien in enaio® coLab können über folgende Wege gelöscht werden:

Wenn Dateien gelöscht werden, die mit Aufgaben oder Nachrichten verlinkt waren, dann wird der Link in den Aufgaben bzw. in den Nachrichten ebenfalls gelöscht.

Wenn Sie Ordner und Dateien in enaio® gelöscht haben, dann müssen Sie in enaio® coLab den Inhalt Ihres Browser-Tabs eventuell aktualisieren, damit Sie die Änderungen in der Verzeichnisstruktur sehen können. Klicken Sie zum Aktualisieren auf das Aktualisieren - Symbol Aktualisieren-Symbol in Ihrem Browser.

Wenn Ihnen die oben beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, dann kann es daran liegen, dass Ihnen eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen wurde, die die entsprechenden Rechte nicht enthält. Wenden Sie sich an einen coLab-Administrator oder an den Projektraum-Besitzer, wenn Sie Fragen haben bzw. wenn Sie diese Rechte benötigen.