Konfiguration ArchiveLink
Die Konfigurationsdatei rmalink-prod.yml wird bei der Installation in das Verzeichnis \config von enaio® service-manager installiert.
Eine Konfigurationsdatei mit Parametern steht zum Download zur Verfügung.
Parameter der Konfigurationsdatei:
Parameter | Typ | Beschreibung | Default-Wert | Beispiel-Wert |
---|---|---|---|---|
repositorymanager-al.working-dir | String | Arbeitsverzeichnis | ${enaio.data.path}/rm-alink | C:/rm-alink |
repositorymanager-al.enaio.object-definition-folder | String | Verzeichnis, in das die Objektdefinition kopiert wird. | ${repositorymanager-al.working-dir}/obj-def | C:/rm-alink/obj-def |
repositorymanager-al.enaio.trusted-admin-clients | String | IP-Adressen, die auf den Endpunkt der Zertifikatsaktivierung zugreifen dürfen. | .* | (127\.0\.0\.1)|(0:0:0:0:0:0:0:1) |
repositorymanager-al.enaio.cabinet.repositories | Map |
Mapping von enaio®-Schrankname zu SAP®-Repository-Name. |
- | '[Cabinet name]': BA |
repositorymanager-al.retention.enabled | Boolean |
Retentionszeiten werden in enaio® für ArchiveLink-Dokumente mit Löschsperre gesetzt. Default: true |
true | fals |
repositorymanager-al.components.text | String |
Liste von Formaten für den Dokumenttyp für Text-Dokumente |
text/plain | text/plain |
repositorymanager-al.components.scanned | String |
Liste von Formaten für den Dokumenttyp für den Dokumenttyp für gescannte Dokumente |
image/tiff | image/tiff |
repositorymanager-al.barcode.interval | Integer |
Barcode-Verarbeitungsintervall in Minuten. Der Default-Wert 0 deaktiviert die Barcode-Verarbeitung. |
0 | 30 |
repositorymanager-al.barcode.limit | Integer | Batchgröße der Barcode-Dokumente, die pro Repository in einem Intervall verarbeitet werden. | 1000 | 100 |
repositorymanager-al.barcode.library-folder | String | Verzeichnis für die Dateien sapjco3.jar und sapjco3.dll | ${repositorymanager-al.working-dir}/lib | C:/rm-alink/lib |
repositorymanager-al..barcode.sap.connections | List | Liste von SAP®-Verbindungen zum Repository. |
- |
|
repositorymanager-al.barcode.cnt-type-doc-type | String |
Liste von Einträgen für das Mapping des Barcode-Dokumenttyps, durch das Pipe-Zeichen separiert. Einträge bestehen aus enaio®-Content-Typ, Gleichheitszeichen, SAP®-Dokumenttyp. |
Image/TIFF=FAX|application/pdf=PDF | Image/TIFF=FAX|application/pdf=PDF |
repositorymanager-al.barcode.default-doc-type | String |
Standard SAP®-Barcode-Dokumenttyp |
TIF | TIF |
repositorymanager-al.barcode.default-protection | String | Schutz des Dokuments | "rcud" | "rcud" |
repositorymanager-al.barcode.default-protocol-version | String | SAP Content Server HTTP Interface Version | "0047" | "0047" |
repositorymanager-al.certificate.path | String | Pfad für Zertifikate | ${repositorymanager-al.working-dir}/certificates | C:/rm-alink/certificates |
repositorymanager-al.certificate.password | String | Zertifikat-Passwort | - | secret |
repositorymanager-al.certificate.mode | String |
|
MANUAL | AUTOMATIC |
repositorymanager-al.compression.limit | Double |
Größe in MB, ab der Dateien komprimiert werden. Der Default-Wert 0.0 deaktiviert die Komprimierung. |
0.0 | 10.0 |
repositorymanager-al.compression.content-types | List |
Mime Typ der Dateien, die komprimiert werden. Ohne Wert werden keine Dateien komprimiert. |
- | [application/pdf, image/png] |
repositorymanager-al.set-archivable | Boolean | Dokumente in enaio® erhalten die Eigenschaft 'zur Archivierung freigegeben'. Default: false | false | true/false |
repositorymanager-al.http.disableXFrameOptions | Boolean |
Aktivierung / Deaktivierung des Header-Parameters 'X-Frame-Options'. Das Deaktivieren wird aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen. |
true | false |
monitoring.trace.enabled | Boolean |
Aktivieren des Metriken-Logs. Das Metriken-Log services.metrics.log wird ebenfalls im Verzeichnis \logs von enaio® service-manager erstellt. |
false | true |
server.tomcat.accesslog.enabled | Boolean |
Ein Zugriffs-Log kann aktiviert werden. Das Zugriffs-Log wird im Arbeitsverzeichnis des eingebundenen Tomcat gespeichert. |
false | true |
management.trusted.ipPattern | String |
Der Zugriff auf Services und auf Management-Endpunkte kann über IP-Filter gesichert werden. Eine Konfiguration für den Service 'repositorymanager-alink' hat Vorrang vor der entsprechenden Konfiguration für die Services. Die Standardeinstellung erlaubt Zugriff von allen IP-Adressen: management.trusted.ipPattern: .* |
.* | .* |
Werte von Parametern vom Typ 'String', die nur numerische Zeichen enthalten und mit einer oder mehreren führenden Nullen beginnen, müssen in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden.
Verschlüsselung von Konfigurationswerten
Die Konfigurationswerte der Datei rmalink-prod.yml aus dem Verzeichnis \config\ von enaio® service-manager können verschlüsselt werden:
-
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und wechseln Sie in das Verzeichnis \service-manager\tools\encryption\.
-
Führen Sie folgenden Befehl aus: encode.bat "value" -W
Der verschlüsselte Wert wird mit führendem 'ENC' und in runden Klammern angezeigt: ENC(encryptedvalue)
-
Kopieren Sie den verschlüsselten Wert mit führendem 'ENC' und mit den runden Klammern und tragen Sie diesen in die Konfigurationsdatei ein.
-
Speichern Sie die Konfigurationsdatei und starten Sie den Service gegebenenfalls neu.
Health Check
Beim Starten des Services wird ein Health-Check durchgeführt. Geprüft werden Lizenzen, die Verbindung zum Service 'dms' und die Objektdefinition.
Das Ergebnis wird in enaio® service-manager angezeigt.
Der Health Check kann bei laufendem Service über folgende URLs aufgerufen werden:
http://<service-manager>:8092/manage/health