Kontextpfad
Ein Kontextpfad wird für alle URLs als Präfix verwendet. Durch einen Kontextpfad wird yuuvis® RAD gateway erreichbar, wenn er als einer von mehreren Diensten auf einer Adresse läuft. Damit ist beispielsweise das Einbinden in Portale möglich.
Eingebunden wird ein Kontextpfad über die Konfigurationsdatei gateway-prod.yml aus dem Verzeichnis <service-manager>\config.
Zusätzlich muss der Kontextpfad über yuuvis® RAD management-studio angegeben werden:
System > Einstellungen > Core-Service > Global > Gateway access
Angegeben wird der Kontextpfad und die Adresse von yuuvis® RAD gateway.
Einschränkungen
Falls mehrere Services 'gateway' eingebunden sind, dann können für alle Services 'gateway' über eigene Konfigurationsdateien Kontextpfade eingebunden werden.
Allerdings kann nur für einen Service 'gateway' der Kontextpfad in yuuvis® RAD management-studio angegeben werden.
Für die anderen Services 'gateway' gelten Einschränkungen:
-
CSV-Export von Daten
-
E-Mail-Benachrichtigungen in Prozess-Aktivitäten
-
E-Mail-Benachrichtigungen für Wiedervorlagen
Diese Funktionen verwenden je nach Kontext den Kontextpfad für URLs und lesen diesen aus der Konfiguration in yuuvis® RAD management-studio.
Damit stehen diese Funktionen nur über den Service 'gateway' zur Verfügung, für den in yuuvis® RAD management-studio der Kontextpfad angegeben ist.
Beachten Sie diese Einschränkungen beim Einbinden mehrerer Services 'gateway'.