enaio® outlook-web-add-in (beta)
enaio® outlook-web-add-in ermöglicht Ihnen die Ablage von E-Mails aus dem neuen Microsoft Outlook in enaio®. Die Funktion wird mittels Add-In in den Lesebereich von Microsoft Outlook eingebunden. Wie Sie ein Add-In in das neue Microsoft Outlook hinzufügen, ist in der Hilfe von Microsoft beschrieben (siehe Microsoft-Support ).
enaio® outlook-web-add-in unterstützt alle enaio®-Clients. Es muss kein enaio®-Client auf dem Gerät, auf dem das neuen Microsoft Outlook läuft, installiert bzw. geöffnet sein.
Schritte, mit denen Sie eine E-Mail mit enaio® outlook-web-add-in in enaio® ablegen:
-
Ihr Administrator muss enaio® outlook-web-add-in für das neue Microsoft Outlook zur Verfügung stellen und Sie zur Gruppe der berechtigten Benutzer hinzufügen.
-
enaio® outlook-web-add-in muss im neuen Microsoft Outlook eingebunden sein.
-
Sie benötigen, wenn Sie noch nicht an enaio® angemeldet sind, Ihre Zugangsdaten zu enaio®.
-
Wählen Sie im neuen Microsoft Outlook die Nachricht aus, welche Sie in enaio® ablegen wollen.
-
Klicken bzw. tippen Sie im Lesebereich der ausgewählten E-Mail auf das
enaio®-Logo.
Das Logo befindet sich, wenn Sie enaio® outlook-web-add-in in das neue Microsoft Outlook eingebunden haben, in der Kopfzeile des Lesebereichs. Klicken Sie auf das
Apps-Symbol in der Kopfzeile und im sich öffnenden Menü auf das
enaio®-Logo Ablage in enaio®, falls es nicht in der Kopfzeile angezeigt wird.
Das enaio® outlook-web-add-in wird geöffnet und neben dem Lesebereich angezeigt.
-
Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration müssen Sie sich u. U. noch bei enaio® anmelden. Ob Sie angemeldet sind oder nicht, erkennen Sie z. B. daran, ob Sie einen Ablageort auswählen können oder nicht.
Klicken bzw. tippen Sie zum Anmelden im obersten Add-In-Feld auf das
Login-Symbol.
Die Anmeldemaske wird geöffnet.
-
Geben Sie in die Felder der Anmeldemaske Ihren enaio®-Benutzernamen und das dazugehörige Passwort ein und klicken bzw. tippen abschließend auf die Log-in-Schaltfläche.
Sie werden in enaio® angemeldet und können nun die E-Mail mit dem Add-In in enaio® ablegen.
-
Sie haben nun folgende Alternativen, die E-Mail abzulegen:
-
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wo Sie in enaio® die E-Mail endgültig ablegen wollen, dann können Sie die E-Mail in der Ablage von enaio® zwischenspeichern und später am gewünschten Standort ablegen. Klicken bzw. tippen Sie dazu auf die Schaltfläche An Ablage.
Die E-Mail wird ohne weitere Zwischenschritte an die Ablage von enaio® übergeben.
Die E-Mail wird in Microsoft Outlook mit der Kategorie In enaio® angelegt gekennzeichnet.
-
Sie können die E-Mail an einem der Standorte ablegen, den Sie zuvor in enaio® als Favoriten gekennzeichnet haben. In diesem Fall machen Sie mit den folgenden Schritten weiter.
-
-
Wählen Sie einen Ablageort aus der Liste der vorgeschlagenen Ablageorte im mittleren Add-In-Feld aus.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Länge der Liste mit Hilfe des
Such-Feldes zu reduzieren.
In enaio® outlook-web-add-in werden als Ablageorte die Verzeichnisse in enaio® angezeigt, welche in enaio® als Favoriten hinterlegt wurden. Mit einem Klick oder Fingertipp auf das Symbol
'Standorte aktualisieren' können Sie die Anzeige Ihrer Favoritenliste aktualisieren.
Wenn Sie einen Ablageort ausgewählt haben, dann bleibt der ausgewählte Ablageort im Auswahlfeld für die nächsten 8 Stunden vorausgewählt. Das heißt, auch wenn Sie das Add-In verlassen bzw. schließen und wieder öffnen, dann wird der letzte ausgewählte Ablageort wieder angezeigt. Die vollständige Auswahlliste wird erst wieder angezeigt, wenn Sie den vorausgewählten Ablageort aus dem Add-In-Feld löschen.
Abhängig vom gewählten Ablageort, werden im Feld darunter die möglichen Objekttypen für die Ablage der E-Mail angezeigt.
-
Wählen Sie, wenn mehrere Objekttypen angezeigt werden, einen Objekttyp aus und klicken bzw. tippen Sie auf die Schaltfläche An Standort.
Welche Objekttypen angezeigt werden, hängt von der Konfiguration des Ablageortes ab. Die Konfiguration wird von Ihrem Administrator festgelegt. Fragen Sie Ihren Administrator, wenn Sie nicht wissen, welchen Objekttyp Sie wählen sollen. Wenn kein Objekttyp angeboten wird, kann bzw. darf im ausgewählten Ablageort keine E-Mail abgelegt werden.
Die E-Mail wird in enaio® abgelegt und verschlagwortet.
Die E-Mail wird in Microsoft Outlook mit der Kategorie In enaio® angelegt gekennzeichnet.
E-Mails, deren Ablage in enaio® gescheitert ist, werden in Microsoft Outlook mit der Kategorie Fehler beim Anlegen in enaio® gekennzeichnet. Bei einem weiteren, erfolgreichen Ablageversuch wird die Kategorisierung in Microsoft Outlook dementsprechend automatisch geändert.
Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die Toolbar ein:
