Indexdaten bearbeiten
Die Indexdaten von Dokumenten in enaio® coLab, welche auf dem coLab-Uploadtyp (siehe coLab-Uploadtyp) basieren, können bearbeitet werden.
Schritte, mit denen Sie die Indexdaten von Dokumenten bearbeiten:
Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle können Dateien in enaio® coLab umbenennen. Standard-Projektmitglieder und Projektmitglieder mit der Rolle Gast dürfen keine Dateien in enaio® coLab umbenennen.
-
Klicken Sie in der
Dateien-Ansicht auf das
'Weitere Funktionen' -Symbol der Datei, welche Sie umbenennen wollen.
Das Weitere-Funktionen-Menü öffnet sich.
-
Klicken Sie im Weitere-Funktionen-Menü auf das
Indexdaten-Symbol.
Wenn das
Indexdaten-Symbol ausgegraut ist, dann besitzen Sie keine Rechte Dateien umzubenennen.
Der Dialog Indexdaten öffnet sich.
-
Im Dialog haben Sie die Möglichkeit folgende Indexdaten zu ändern:
-
Titel*
Sie können einen Titelbezeichnung mit bis zu 50 Zeichen, inklusive Leerzeichen, eingeben. Die Ziffern über dem Eingabefeld zeigen Ihnen an, wie viele Zeichen Sie eingeben dürfen und wie viele Zeichen Sie schon eingegeben haben.
Wenn das Feld vorbelegt ist, dann können Sie den Inhalt - ohne die Vorbelegung anderer Titelfelder zu beeinflussen - ändern.
-
Info
Sie können eine Beschreibung mit bis zu 200 Zeichen, inklusive Leerzeichen, eingeben. Die Ziffern über dem Eingabefeld zeigen Ihnen an, wie viele Zeichen Sie eingeben dürfen und wie viele Zeichen Sie schon eingegeben haben.
Wenn das Feld vorbelegt ist, dann können Sie den Inhalt - ohne die Vorbelegung anderer Informationsfelder zu beeinflussen - ändern.
Wenn Ihr System entsprechend konfiguriert ist, dann stehen Ihnen weitere Indexdaten-Felder zur Verfügung. Klicken Sie auf das
Drop-down-Symbol hinter dem Eintrag einer hochzuladenden Datei, um sich die Felder für das Fälligkeitsdatum und den Status anzeigen zu lassen.
-
Fälligkeitsdatum
Wählen Sie im Kalender-AddOn ein Datum aus.
Das Fälligkeitsdatum wird in der Dateienansicht angezeigt. Durch das Fälligkeitsdatum werden keine weiteren Aktionen in enaio® coLab ausgelöst. Das Fälligkeitsdatum steht in keiner Beziehung mit den Fristen bei einer Aufgabenerstellung bzw. mit den Datumsangaben auf der Projekt-Übersichtseite.
-
Status
Wählen Sie im Drop-down-Menü einen Status aus bzw. klicken Sie auf das
Entfernen-Symbol hinter der Statusbezeichnung, wenn Sie keinen Status anzeigen wollen.
Der Status des Dokuments wird in der Dateienansicht angezeigt. Die Auswahl eines Status löst keine weiteren Aktionen in enaio® coLab aus. Er steht in keiner Beziehung mit den Statusmeldungen in einer Aufgabenliste.
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
-
-
Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche
Änderungen speichern.
Die Indexdatenänderungen werden in enaio® übernommen und in der Dateienansicht von enaio® coLab angezeigt.
Die oben beschriebenen Indexdaten können auch von Benutzern in enaio® geändert werden.