Ein Projekt bzw. enaio® coLab verlassen
Wenn die Arbeiten zu einem Projekt beendet sind oder wenn Sie aus anderen Gründen ein enaio® coLab-Projekt dauerhaft verlassen wollen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Projekt verlassen bzw. Projektmitgliedschaft löschen
Wenn Sie einen Projektraum verlassen bzw. eine Mitgliedschaft in einem Projekt löschen, aber weiterhin mit enaio® coLab arbeiten wollen, dann können Sie dies in der Projekt-Übersichtseite bzw. in der Einstellungenansicht des jeweiligen Projekts tun.
Wählen Sie auf der Startseite Projekträume das entsprechende Projekt mit einem Klick auf die Projektkachel aus und klicken Sie anschließend auf der Projekt-Übersichtseite auf das Projekt verlassen-Symbol im Bereich Projektmitglieder.
Wenn Sie den Menütyp Schlank, Schlank + bzw. Horizontal gewählt haben, dann müssen Sie zuerst in der Hauptnavigation mit der Maus auf das Projekt-Symbol klicken, bevor Sie im sich öffnenden Untermenü auf das Übersicht-Symbol klicken können.
Wenn Sie den Menütyp Überlagerung gewählt haben, dann müssen Sie zuerst mit der Maus auf das Hauptnavigation-Symbol in der coLab-Kopfleiste klicken, bevor Sie in der sich öffnenden Hauptnavigation auf das Übersicht-Symbol klicken können.
Detaillierte Informationen, zu den zur Verfügung stehenden Menütypen, finden Sie unter Benutzeroberfläche anpassen.
Wählen Sie auf der Startseite Projekträume das entsprechende Projekt mit einem Klick auf die Projektkachel aus und öffnen Sie die Einstellungenansicht, in dem Sie auf das Einstellungen-Symbol im Navigationsbereich von enaio® coLab klicken.
Wenn Sie den Menütyp Schlank, Schlank + bzw. Horizontal gewählt haben, dann müssen Sie zuerst in der Hauptnavigation mit der Maus auf das Projekt-Symbol klicken, bevor Sie im sich öffnenden Untermenü auf das Einstellungen-Symbol klicken können.
Wenn Sie den Menütyp Überlagerung gewählt haben, dann müssen Sie zuerst mit der Maus auf das Hauptnavigation-Symbol in der coLab-Kopfleiste klicken, bevor Sie in der sich öffnenden Hauptnavigation auf das Einstellungen-Symbol klicken können.
Detaillierte Informationen, zu den zur Verfügung stehenden Menütypen, finden Sie unter Benutzeroberfläche anpassen.
Im Einstellungsbereich Mitglieder finden Sie eine Tabelle mit allen Projektmitglieder des Projektes, in dem Sie sich gerade befinden. Wenn Sie auf das Projekt verlassen-Symbol im Kopfbereich der Projektmitglieder-Tabelle klicken, dann können Sie das Projekt verlassen.
Alternativ können Sie sich auch an den Besitzer eines Projekts oder an einen coLab-Administrator wenden, wenn Sie keinen Zugang mehr zu enaio® coLab haben, aber z. B. die E-Mail-Adresse des Projektraum-Besitzers bzw. von einem coLab-Administrator kennen. Der Projektraum-Besitzer verwaltet die Mitglieder eines Projekts und kann Ihre Mitgliedschaft deshalb ebenfalls löschen. Ein coLab-Administrator hat die Möglichkeit, Projektmitglieder mit den Rollen Gast bzw. Standard aus allen Projekten zu löschen.
Benutzerprofil löschen
Ihr Benutzerprofil in enaio® coLab bleibt erhalten, auch wenn Sie keinem Projekt mehr angehören. Wenn Sie nicht mehr mit enaio® coLab arbeiten wollen, dann können Sie Ihr Profil in enaio® coLab löschen lassen.
enaio® coLab-Profile werden durch den Administrator des enaio®-Systems verwaltet. Wenn Sie nicht wissen, wer der Administrator des enaio®-Systems ist, wenden Sie sich an einen Projektraum-Besitzer bzw. an einen coLab-Administrator und beauftragen Sie ihn mit der Löschung des Profils.
Wer Besitzer eines Projekts ist, erfahren Sie auf der Startseite Projekträume , auf der Übersicht-Seite und in den Einstellungen des jeweiligen Projekts. Unter Einstellungen > Mitglieder wird auch die E-Mail-Adresse des Projektraum-Besitzers angezeigt.
Ist Ihnen die E-Mail-Adresse von keinem Projektraum-Besitzer bzw. coLab-Administrator bekannt, weil Sie z. B. keinen Zugang mehr zu enaio® coLab haben, können Sie sich auch an das Unternehmen wenden, von dem Sie die Einladung zu enaio® coLab erhalten haben.