Standort öffnen
Mit Standort wird in enaio® die Stelle bezeichnet, an der ein Objekt (z. B. Dokumente, Ordner oder Register) im Ordnungssystem von enaio® abgelegt wurde.
Während Register und Ordner nur einen Standort haben, können Dokumente mehrere Standorte im enaio®-Ordnungssystem besitzen. Indexdaten und Dokument existieren dabei physikalisch nur einmal, können aber an unbegrenzt vielen Standorten im System sichtbar gemacht werden.
Wie Sie einem Dokument weitere Standorte mit Hilfe des Kopierbefehls hinzufügen, ist in Dokumente mit mehreren Standorten beschrieben.
Folgende Möglichkeiten, einen Standort zu öffnen, stehen Ihnen zur Verfügung:

Für das Anzeigen eines Standortes benötigen Benutzer die Systemrolle WebClient: Standort öffnen.
-
Wählen Sie ein Objekt (Dokument, Register oder Ordner) aus, dessen Standort Sie öffnen wollen (z. B. in einer Trefferliste, im Eingangskorb oder im Favoritenbereich).
-
Öffnen Sie das Kontextmenü.
Wie Sie das Kontextmenü öffnen, ist in Kontextmenü öffnen beschrieben.
-
Klicken bzw. tippen Sie im Kontextmenü auf das
Standort öffnen-Symbol.
Bei Dokumenten mit mehreren Standorten wird Ihnen eine Liste der vorhandenen Standorte zur Auswahl angeboten.
Die Ordneransicht des Standorts des ausgewählten Objekts wird geöffnet.

-
Wählen Sie einen Ordner oder Register aus, dessen Standort Sie öffnen wollen (z. B. in einer Trefferliste, im Eingangskorb oder im Favoritenbereich).
-
Öffnen Sie das Kontextmenü.
Wie Sie das Kontextmenü öffnen, ist in Kontextmenü öffnen beschrieben.
-
Klicken bzw. tippen Sie im Kontextmenü auf das
Inhalt anzeigen-Symbol.
Die Ordneransicht des Standorts des ausgewählten Objekts wird geöffnet.

Den Standort von Ordnern und Registern können Sie in der Tabellenansicht einiger Objektlisten (z. B. Trefferliste, Favoritenbereich, Verlauf, Workflow-Akte) auch mit einem Doppelklick (enaio® webclient und enaio® webclient als Desktop-Anwendung) bzw. per doppelten Fingertipp (enaio® mobile auf Tablets, nicht aber auf Smartphones) öffnen. Auf Smartphones tun Sie das mit einem einfachen Fingertipp (Single Touch) auf den Ordner- bzw. Registereintrag in der Objektliste.
An geöffneten Standorten können Sie sich durch langes Drücken der linken Maustaste bzw. durch einen langen Fingertipp auf die Titelzeile Informationen zum Standort in einem Nachrichtenfenster anzeigen lassen. Das ist vor allem auf kleinen Displays, wie z. B. auf Smartphones, von Nutzen. Welche Informationen wie und in welcher Reihenfolge angezeigt werden, ist von der Trefferlisten-Konfiguration abhängig (siehe Trefferlisten-Konfiguration).