Standardaktionen
Für Dokument-Objekte kann Ihr Administrator eine Standardaktion hinterlegen. Die Standardaktion bietet Ihnen einen alternativen Zugriff auf einige Funktionen aus dem Kontextmenü.
Die Standardaktion wird Ihnen auf Einträgen in Objektlisten (z. B. Trefferlisten) oder auf Objektverweisen angeboten.
-
Die Indexdatenmaske des Dokuments wird zur Bearbeitung geöffnet.
-
Die Indexdatenmaske des Dokuments wird zur Ansicht geöffnet.
-
Die Dokumentdatei wird ausgecheckt und heruntergeladen.
-
Bei Bilddokumenten (Farbbild, Graustufen etc.) öffnet sich ein Dialog zum Bearbeiten des Inhalts.
-
Bei W-Dokumenten wird das Dokument sofort heruntergeladen.
-
Ist das Dokument bereits ausgecheckt, wird ein entsprechender Warnhinweis angezeigt.
-
-
Die Dokumentdatei wird zum Herunterladen angeboten.
Wenn ein Dokument mehrere Dokumentdateien hat, werden diese beim Herunterladen in einer ZIP-Datei zusammengeführt.
-
Die Dokumentdatei wird als PDF zum Herunterladen angeboten.
Bei Bilddokumenten wird zusätzlich jedes Bild durch ein Wasserzeichen gekennzeichnet.
Für alle Aktionen, bei denen die Dokumentdatei zum Herunterladen angeboten wird, gilt: bei Dokumenten ohne Inhalt bzw. bei fehlenden Rechten wird die Indexdatenmaske des Dokuments wird zur Bearbeitung geöffnet.
Eine Standardaktion können Sie folgendermaßen auslösen:
-
Tabellenansicht
In der Tabellenansicht mit einem Doppelklick auf einen Eintrag in einer Trefferliste oder im Favoritenbereich bzw. auf einen Objektverweis im Desktop.
-
Kartenansicht
Wenn Sie Ihre Maus über eine Karte in der Kartenansicht ziehen, dann wird eine runde Aktionsfläche mit einem Symbol für die Standardaktion angezeigt. Mit einem Klick auf das Symbol wird die Standardaktion ausgelöst.
Wenn keine Standardaktion hinterlegt worden ist, dann wird die Indexdaten-Maske des angeklickten Dokuments geöffnet. Abhängig von Ihren Rechten können Sie dann die Indexdaten bearbeiten bzw. nur lesen.
Für den Einsatz von enaio® mobile und von enaio® webclient auf Tablets und Smartphones gilt:
Standardaktionen werden in enaio® mobile und in enaio® webclient auf Tablets bzw. auf Smartphones nicht unterstützt.