enaio® GroupWise Add-On NG
enaio® GroupWise Add-On NG unterstützt die Zusammenarbeit mit enaio® client bzw. mit enaio® webclient als Desktop-Anwendung
. Wenn enaio® client und enaio® webclient als Desktop-Anwendung auf einem Rechner installiert sind, dann arbeitet enaio® GroupWise Add-On NG nur mit enaio® client zusammen.
enaio® GroupWise Add-On NG stellt Ihnen Funktionen zur Verfügung, die Ihnen die Übernahme von E-Mails von GroupWise nach enaio® erleichtert.
Die Funktionen werden mittels Add-On in die Hauptsymbolleiste Mailbox sowie in das Kontextmenü von GroupWise eingebunden.
enaio® client bzw. enaio® webclient als Desktop-Anwendung, GroupWise sowie enaio® GroupWise Add-On NG müssen installiert sein.
enaio® GroupWise Add-On NG-Funktionen in der Hauptsymbolleiste
|
Diese Funktion übergibt das ausgewählte E-Mail-Element an enaio®. Dabei wird es einem E-Mail-Dokumenttyp in enaio® zugeordnet und am aktuell geöffneten Standort in enaio® client bzw. in der Desktop-Anwendung des enaio® webclient angelegt. Wenn mehrere Objekttypen am Standort zur Ablage zur Verfügung stehen, dann kann mit Hilfe eines Auswahldialogs der gewünschte Objekttyp ausgewählt werden. |
|
Diese Funktion öffnet den Standort eines in enaio® abgelegten E-Mail-Elements. enaio® client bzw. die Desktop-Anwendung des enaio® webclient muss hierfür geöffnet sein. |
enaio® GroupWise Add-On NG-Funktionen im Kontextmenü
![]() |
|
aktuell geöffnete Standorte |
Diese Funktion übergibt das ausgewählte E-Mail-Element an enaio® und bietet eine Liste mit allen aktuell geöffneten Ordnern und Registern an, aus der Benutzer den gewünschten Standort auswählen können. |
letzte Standorte |
Diese Funktion übergibt das ausgewählte E-Mail-Element an enaio® und bietet eine Liste mit allen zuletzt verwendeten Standorten an, aus der Benutzer den gewünschten Standort auswählen können. |
E-Mails nach der Ablage aus GroupWise löschen
Über den Add-On-Einstellungsdialog kann festgelegt werden, dass E-Mails nach der Ablage in enaio® aus GroupWise automatisch gelöscht werden. Sie werden in den Ordner für gelöschte Objekte verschoben.
Die Funktion kann vom Administrator vorgegeben werden. Benutzer können die Funktion dann im Einstellungsdialog nicht deaktivieren.