Installation von Prometheus
Prometheus ist eine optionale Komponenten, die zum Monitoring von enaio® mail-archive-service installiert und eingebunden werden kann.
Prometheus bietet Schnittstellen zu detaillierten Monitoring-Tools wie beispielsweise Grafana und kann in der Regel ebenfalls in bestehende Monitoring-Systeme eingebunden werden.
Installationsdaten und eine Anleitung finden sie hier.
Die Konfigurationsdatei für Prometheus erstellen Sie beispielsweise mit folgenden Daten:
# meine globale Konfiguration
global:
  scrape_interval: 15s # Legen Sie das Scrape-Intervall auf 15 Sekunden fest. Der Standardwert ist ein Mal pro Minute.
  evaluation_interval: 15s # Evaluieren Sie Regeln alle 15 Sekunden. Der Standardwert ist ein Mal pro Minute.
  # scrape_timeout ist auf den globalen Standardwert (10s) eingestellt.
# Konfiguration des Alertmanagers
alerting:
  alertmanagers:
    - static_configs:
        - targets:
          # - alertmanager:9093
# Laden Sie die Regeln einmal und werten Sie sie in regelmäßigen Abständen gemäß dem globalen 'evaluation_interval' aus.
rule_files:
  # - "first_rules.yml"
  # - "second_rules.yml"
# Eine Scrape-Konfiguration, die genau einen zu scrapenden Endpunkt enthält:
# Hier ist es Prometheus selbst.
scrape_configs:
  - job_name: "mail-journaling-service"
  
    scrape_interval: 15s
    metrics_path: '/manage/prometheus'
    static_configs:
      - targets: ["localhost:8100"]Scrape- und Evaluierungsintervalle sind hier mit jeweils 15 Sekunden angegeben.
Prometheus als Dienst
- 
                                                                Stellen Sie sicher, dass Prometheus mit der angegebenen Konfiguration ausgeführt werden kann, indem Sie prometheus.exe ausführen und localhost:9090 von einem Browser aus aufrufen. Wenn der Prometheus-Port bereits verwendet wird, ändern Sie den Port wie folgt: 
- 
                                                                    Führen Sie folgenden Befehl aus: <Pfad zu prometheus.exe> --web.listen-address=:9010 
- 
                                                                    Um den Windows-Dienst mit diesem Argument zu installieren, führen Sie folgenden Befehl aus: nssm.exe install Prometheus "<Pfad zu prometheus.exe>" "--web.listen-address=:9010" 
- 
                                                                Installieren Sie die aktuelle Version von NSSM-Tools. 
- 
                                                                Öffnen Sie die Eingabeaufforderung aus dem extrahierten Ordner von nssm.exe und fügen Sie den Dienst über folgenden Befehl hinzu: nssm.exe install Prometheus <Pfad zu prometheus.exe> 
Prometheus ist damit als Windows-Dienst verfügbar.
 Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die  Toolbar ein:
 Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die  Toolbar ein: 
 