E-Mail-Indexierung
E-Mails werden beim Anlegen automatisch durch die Microservices 'extraction' und 'mailstorage' indexiert, wenn der E-Mail-Objekttyp die Standard-Felder und internen Namen hat, die enaio® editor beim Erstellen automatisch anlegt:
Interner Name |
Bezeichnung |
MAIL_FROM |
VON: |
MAIL_TO |
AN: |
MAIL_CC |
CC: |
MAIL_SUBJECT |
BETREFF: |
MAIL_SUBMIT_TIME |
DATUM: |
MAIL_BODY |
NACHRICHT: |
MAIL_DIGEST |
MAIL_DIGEST |
Die Indexierung von E-Mail-Dokumenttypen mit Feldern mit diesen internen Namen muss nicht konfiguriert werden.
Eine Konfiguration ist in folgenden Fällen notwendig:
- Wenn Felder andere interne Namen haben und Sie diese nicht in enaio® editor anpassen wollen.
- Wenn modulübergreifende Dokumenttypen für die E-Mail-Verwaltung zur Verfügung gestellt werden.
- Wenn beim Anlegen einer E-Mail die Indexdatenmaske geöffnet werden soll, damit Benutzer Daten ändern und weitere Daten eingeben können.
Beim Anlegen mehrerer E-Mails in einer Aktion wird die Indexdatenmaske nur einmal geöffnet und Einträge in Felder werden für alle E-Mails übernommen. In enaio® webclient werden Indexmasken nie geöffnet.
- Wenn statt der Daten aus dem Service 'extraction' Fest- oder Default-Werte in Felder eingetragen werden sollen.
Das Event 'BeforeSaveDocument' kann für das Anlegen von E-Mails nicht verwendet werden.