Abonnements anlegen
Für Ordner und Dokumente können Sie Abonnements anlegen. Bei Änderungen am Objekt erhalten Sie eine entsprechende Nachricht per E-Mail bzw. in Ihrem Eingangskorb (siehe Eingangskorb).
Bei Dokumenten können Sie außerdem beim Einrichten des Abonnements wählen, ob Sie entweder bei Änderungen der Metadaten, des Dokumentinhaltes oder bei Änderungen der Metadaten als auch des Dokumentinhaltes informiert werden wollen.

-
Wählen Sie das gewünschte Objekt aus (z. B. in einer Trefferliste, in einer Prozessakte oder in den Bereichen Favoriten, Eingangskorb oder Benachrichtigungen im Hauptmenü). Sie können alternativ auch, mit einem Doppelklick auf das ausgewählte Objekt, in die Ordneransicht bzw. in die Objektansicht wechseln.
-
Klicken Sie auf
Aktionen > ALLGEMEIN >
Abonnement anlegen.
-
Geben Sie einen Titel für das Abonnement ein.
Der Titel erscheint als Titelzeile für die Anzeige des Abonnements im Eingangskorb.
Wenn die Aktion Abonnement anlegen auf mehrere Objekte gleichzeitig angewandt wird, wird kein Eingabefeld für die Titel angeboten. Für die Anzeige der Abonnements im Eingangskorb wird in diesem Fall jeweils der Titel des einzelnen Objekts verwendet.
-
Wählen Sie die Art der Benachrichtigung aus.
Wenn Sie die Option Benachrichtigung per Eingangskorb wählen, dann werden sämtliche Benachrichtigungen des Abonnements zum Eingangskorb geleitet. Außerdem werden Sie - soweit Sie bei yuuvis® RAD client angemeldet sind - durch eine Windows-Benachrichtigungsmeldung darauf hingewiesen, dass neue Informationen im Eingangskorb eingetroffen sind. Mit einem Klick auf die Windows-Benachrichtigungsmeldung, können Sie sich den Eingangskorb anzeigen lassen. Bei der erstmaligen Verwendung dieser Funktion, muss der Benutzer die Berechtigung für Benachrichtigungen über das Windows-Betriebssystem erteilen.
Wenn Sie die Option Benachrichtigung per Eingangskorb wählen, dann werden sämtliche Benachrichtigungen des Abonnements zum Eingangskorb geleitet. Außerdem werden Sie - soweit Sie bei yuuvis® RAD client angemeldet sind - durch eine Windows-Benachrichtigungsmeldung darauf hingewiesen, dass neue Informationen im Eingangskorb eingetroffen sind. Mit einem Klick auf die Windows-Benachrichtigungsmeldung, können Sie sich den Eingangskorb anzeigen lassen. Bei der erstmaligen Verwendung dieser Funktion, muss der Benutzer die Berechtigung für Benachrichtigungen über das Windows-Betriebssystem erteilen.
Je nach dem welches Kontrollkästchen Sie aktivieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung über die Wiedervorlage in Ihrem Eingangskorb und bzw. oder per E-Mail.
-
Wenn Sie ein Dokument abonnieren wollen, klicken Sie auf das
Abwärtspfeil-Symbol neben dem Eintrag Alle Änderungen.
Für Ordner steht diese Option nicht zur Verfügung.
Das Menü Abonnement-Optionen wird geöffnet
-
Wählen Sie aus, bei welchen Änderungen am Objekt Sie benachrichtigt werden wollen:
-
Änderungen der Metadaten
-
Änderungen der Dokumentdatei
-
Alle Änderungen
Schließen Sie nach der Auswahl das Menü Abonnement-Optionen.
-
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Anlegen.
Das Abonnement wird angelegt und das abonnierte Objekt wird im Objektbereich mit einem Glocken-Symbol gekennzeichnet.
Alle von Ihnen angelegten Abonnements werden im Bereich Benachrichtigungen im Hauptmenü aufgelistet. Über das Hauptmenü-Symbol in der yuuvis® RAD-Leiste können Sie das Hauptmenü mit dem Bereich Benachrichtigungen aufrufen.
Sie können die E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung in den Einstellungen des yuuvis® RAD client sehen. Die Einstellungen erreichen Sie, indem Sie in der yuuvis® RAD-Leiste auf Ihr Profilbild klicken. Die E-Mail-Adresse wurde entweder mit Hilfe einer Synchronisation mit dem Microsoft ADS übernommen oder durch Ihren Administrator in yuuvis® RAD hinterlegt.