Tabellen in Metadatenformularen
Metadatenfelder in yuuvis® RAD können Tabellen enthalten, deren Aussehen Sie anpassen und deren Inhalte Sie bearbeiten können. Sie können nach den Inhalten in diesen Tabellen auch suchen.
Tabellen anpassen
Folgende Anpassungsmöglichkeiten und Funktionen stehen Ihnen bei Tabellen in Metadatenformularen zur Verfügung:

Wenn Sie auf die Titelzeile einer Spalte klicken, dann wird die Tabelle nach den Inhalten der Spalte sortiert. Ein weiterer Klick auf den Spaltentitel hebt die Sortierung wieder auf.
Tabellen in den Indexformularen in yuuvis® RAD client lassen sich nur nach den Inhalten einer Spalte sortieren.

Wenn Sie auf den rechten Spaltentrennstrich einer Spalte klicken, dann wird die Spalte auf die optimale Breite angepasst.

Wenn Sie auf eine Tabellenzeile klicken, dann wird die Tabelle zur besseren Bearbeitung in einer neuen Maske mit Eingabebereich in der Vollansicht geöffnet. Die angeklickte Zeile ist in der geöffneten Maske zudem hervorgehoben. Die Werte der angeklickten Zeile sind schon in das Formular für das Bearbeiten bzw. für das Hinzufügen einer neuen Zeile eingetragen.

Wenn Sie auf das 'Tabellenspalten ausrichten'-Symbol klicken, dann werden alle Spalten in der Tabelle auf die optimale Breite angepasst.

Wenn Sie auf das 'Tabelle öffnen'-Symbol klicken, dann wird die Tabelle zur besseren Bearbeitung in einer neuen Maske in der Vollansicht geöffnet. Wenn Sie in der geöffneten Maske eine Zeile auswählen, wird auch der Eingabebereich zum Bearbeiten der Zeile angezeigt.
Abhängig von der Konfiguration Ihres Objekttypen haben Sie die Möglichkeit, die Inhaltsvorschau in der Bearbeitungsmaske anzeigen zu lassen. Klicken Sie dazu zuerst in eine Zeile in der Bearbeitungsmaske und anschließend auf das 'Inhaltsvorschau einblenden'-Symbol in der Kopfzeile der Bearbeitungsmaske. Mit einem Klick auf das
'Inhaltsvorschau ausblenden'-Symbol in der Kopfzeile, blenden Sie die Inhaltsvorschau wieder aus.
Beim Schließen der Bearbeitungsmaske wird der Status der Inhaltsvorschau (ein- bzw. ausgeblendet) sowie die Position der Trennungsbalken in der Bearbeitungsmaske gespeichert.

Wenn Sie auf das 'Tabellendaten in CSV-Datei exportieren'-Symbol klicken, dann wird die Tabelle im CSV-Dateiformat exportiert. Wenn eine Tabelle Dezimalzahlen oder Datumsangaben enthält, dann werden diese entsprechend der in yuuvis® RAD client eingestellten Sprache formatiert und exportiert.

Wenn Sie auf das + 'Neue Zeile einfügen'-Symbol klicken, dann wird die Tabelle zur besseren Bearbeitung in einer neuen Maske mit Eingabebereich in der Vollansicht geöffnet.
Tabellen bearbeiten
Wenn Sie auf eine Tabellenzeile oder auf das 'Tabelle öffnen'-Symbol oder auf das + 'Neue Zeile einfügen'-Symbol klicken, dann wird die Tabelle, zur besseren Bearbeitung, in einer neuen Maske in der Vollansicht geöffnet.
Abhängig von der Konfiguration Ihres Objekttypen haben Sie die Möglichkeit, die Inhaltsvorschau in der Bearbeitungsmaske anzeigen zu lassen. Klicken Sie dazu zuerst in eine Zeile in der Bearbeitungsmaske und anschließend auf das 'Inhaltsvorschau einblenden'-Symbol in der Kopfzeile der Bearbeitungsmaske. Mit einem Klick auf das
'Inhaltsvorschau ausblenden'-Symbol in der Kopfzeile, blenden Sie die Inhaltsvorschau wieder aus.
Beim Schließen der Bearbeitungsmaske wird der Status der Inhaltsvorschau (ein- bzw. ausgeblendet) sowie die Position der Trennungsbalken in der Bearbeitungsmaske gespeichert.
Welche Bearbeitungsmöglichkeiten Sie in einer Tabelle haben, ist im Folgenden beschrieben:

-
Klicken Sie auf das + 'Neue Zeile einfügen'-Symbol in der Tabelle im Aspektbereich Metadaten.
Alternativ können Sie auch auf das
'Tabelle öffnen'-Symbol klicken.
Die Tabellenbearbeitungsmaske wird geöffnet.
Rechts neben der Tabelle wird das Bearbeitungsformular Neue Zeile angezeigt, vorbelegt mit den Daten aus der Tabelle.
Wenn Sie die Tabellenbearbeitungsmaske mit einem Klick auf das
'Tabelle öffnen'-Symbol geöffnet haben, dann müssen Sie für die Anzeige des Bearbeitungsformulars Neue Zeile noch einmal in der Maske auf das + 'Neue Zeile einfügen'-Symbol klicken.
-
Geben Sie im Bearbeitungsformular die Daten für die neue Zeile ein.
Es kann sein, dass die Felder im Bearbeitungsformular durch ein Skript schon mit Daten vorbelegt sind.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Weitere Zeile hinzufügen aktivieren, dann wird Ihnen nach dem Hinzufügen der neuen Zeile wieder das Bearbeitungsformular Neue Zeile angeboten.
Die neue Zeile wird am Fuß der Tabelle eingefügt und für kurze Zeit farbig hervorgehoben.
-
Klicken Sie auf das
Schließen-Symbol im Kopf der Tabellenbearbeitungsmaske.
Die Tabellenbearbeitungsmaske wird geschlossen und der Aspektbereich Metadaten wird angezeigt.
Die neue Zeile wird in die Tabelle im Aspektbereich Metadaten übernommen.
-
Klicken Sie im Aspektbereich Metadaten auf die Schaltfläche Speichern.
Die Tabelle mit der neuen Zeile wird gespeichert.

-
Klicken Sie auf die zu kopierende Zeile in der Tabelle im Aspektbereich Metadaten.
Die Tabellenbearbeitungsmaske wird geöffnet.
Die Zeile ist in der Tabelle hervorgehoben. Rechts neben der Tabelle wird ein Bearbeitungsformular, vorbelegt mit den Daten der markierten Zeile, angezeigt.
-
Klicken Sie in der Tabellenbearbeitungsmaske auf die Schaltfläche Als neue Zeile hinzufügen.
Die markierte Zeile wird am Fuß der Tabelle eingefügt und für kurze Zeit farbig hervorgehoben.
-
Klicken Sie auf das
Schließen-Symbol im Kopf der Tabellenbearbeitungsmaske.
Die Tabellenbearbeitungsmaske wird geschlossen und der Aspektbereich Metadaten wird angezeigt.
Die kopierte Zeile wird in die Tabelle im Aspektbereich Metadaten übernommen.
-
Klicken Sie im Aspektbereich Metadaten auf die Schaltfläche Speichern.
Die Tabelle mit der kopierten Zeile wird gespeichert.

-
Klicken Sie auf die zu ändernde Zeile in der Tabelle im Aspektbereich Metadaten.
Die Tabellenbearbeitungsmaske wird geöffnet.
Die Zeile ist in der Tabelle hervorgehoben. Rechts neben der Tabelle wird ein Bearbeitungsformular, vorbelegt mit den Daten der markierten Zeile, angezeigt.
-
Ändern Sie im Bearbeitungsformular die Daten der Zeile.
Die Schaltfläche Übernehmen wird aktiviert.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
Die Daten in der betreffenden Zeile in der Tabelle werden geändert.
-
Klicken Sie auf das
Schließen-Symbol im Kopf der Tabellenbearbeitungsmaske.
Die Tabellenbearbeitungsmaske wird geschlossen und der Aspektbereich Metadaten wird angezeigt.
Die geänderten Daten wurden in die Tabelle im Aspektbereich Metadaten übernommen.
-
Klicken Sie im Aspektbereich Metadaten auf die Schaltfläche Speichern.
Die geänderten Daten in der Tabelle werden gespeichert.

Wenn Sie auf das Papierkorb-Symbol klicken, dann wird die ausgewählte Zeile in der Tabelle nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.
Tabellenänderungen speichern
Bitte beachten Sie: Zum Beenden der Tabellenbearbeitung klicken Sie auf das oben rechts in der Tabellenbearbeitungsmaske. Dadurch wird die Bearbeitungsmaske geschlossen und Ihre Änderungen werden in die Tabelle im Aspektbereich Metadaten übernommen. Klicken Sie abschließend im Aspektbereich Metadaten auf die Schaltfläche Speichern - erst dann werden die Tabellenänderungen gespeichert.