Formulare für Metadaten erstellen
Für jeden Objekttyp stellt yuuvis® RAD automatisch eine technisch generierte Formularvorlage mit allen Feldern des Objekttyps bereit. Für technische Datenübernahmen oder das Anbinden von yuuvis® RAD als Archivierungslösung reichen diese Formulare in der Regel aus, es müssen also keine Formulare erstellt werden
Für die Arbeitssituationen können in yuuvis® RAD angepasste Formularvorlagen erstellt werden. Beispielsweise können Sie in einem Formular zum Erstellen eines Objekts alle Felder einblenden, die zur Anlage des Objekts nötig sind. In Formularen für das Suchen können Sie alle Felder ausblenden, die für die Suche keine Rolle spielen und die nicht gefüllt werden müssen. Sie können aber auch ein Standardformular für alle Situationen gestalten.
Schritte, mit denen Sie Formulare für Metadaten erstellen:
-
Den Ansichtsbereich Formular eines Objekttyps öffnen.
Im Arbeitsbereich wird der Formularbereich geöffnet und die Standard-Formularvorlage eingeblendet.
- Formularvorlagen für die Situation einblenden, für die Formulare erstellt werden sollen:
-
Auf Formularvorlage definieren klicken, um eine Vorlage für das Formular zu erstellen.
- Die gewünschten Felder in den Arbeitsbereich ziehen und mit Hilfe von Kompositionen und Gruppen ein Formular-Layout entwerfen (siehe Formulargestaltung).
Bereits verwendetet Felder sind gekennzeichnet. Felder können nur einmal verwendet werden. Angezeigt werden die Felder mit ihrem neutralen Anzeigenamen.
- Auf der Registerkarte Objekttyp auf Speichern klicken.
Die Formulare werden erstellt und stehen nach dem Bereitstellen des Projekts für die entsprechenden Situation in yuuvis® RAD client zur Verfügung.
Für das Erstellen eines Formulars kann ein bereits erstelltes Formular des Objekttyps übernommen werden. Die Funktion wählen Sie über das Kontextmenü der Kopfzeile des Formulars über die Funktion Inhalt übernehmen aus Situation aus.
Formulare können als Datei exportiert und über die Funktion Inhalt übernehmen aus Datei aus dem Kontextmenü der Kopfzeile eines Formulars importiert werden.
Eigenschaften von Formularfeldern
Die Eigenschaften von Formularfeldern werden über den Bereich Eigenschaften festgelegt:
Name |
Vorgegebener Technischer Name des Feldes Für Gruppen und Kompositionen müssen Sie einen eindeutigen Technischen Namen vergeben. Der Technische Name muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nur Buchstaben, Ziffern und Unterstriche enthalten. |
Beschriftung | Beschriftung auf dem Formular Lokalisierbar.
Beschriftungen für Gruppen und Kompositionen sind optional. |
Schreibgeschützt | Aktiviert: Feld ist auf dem Formular schreibgeschützt |
Mehrzeilig | Zeichenfolgen können ein mehrzeiliges Formularfeld erhalten |
Größe | Größe für Zeichenfolgen auf dem Formular: Klein / Mittel / Groß |
Ausrichtung | Gruppen: Ausrichtung der Formularfelder innerhalb einer Gruppe |
Formular-Validierung
Formulare werden automatisch validiert. In der Fußzeile eines Formulars wird angezeigt, ob ein Formular Fehler enthält. Auf dem Formular sind Fehler rot gekennzeichnet. Wenn beispielsweise Felder gelöscht oder geändert wurden, dann kann das zu Fehlern im Formular führen.
Formular-Skripte werden nicht validiert.