Tastenkombinationen
Über Tastenkombinationen können in yuuvis® RAD client bestimmte Steuerbefehle gesendet werden. yuuvis® RAD client unterstützt eine große Anzahl gängiger Tastenkombinationen. Im Folgenden werden einige spezielle Kombinationen aufgeführt, die in bestimmten Bereichen gelten und die über die Standardkombinationen hinausgehen.
| Strg + Strg | Öffnet Dialogmenü mit den im Kontext zur Verfügung stehenden Aktionen, welche auch per Tastatur aufgerufen werden können. Das Dialogmenü kann mit Esc wieder geschlossen werden. |
| Strg + Strg + 0 | Öffnet das Dashboard von yuuvis® RAD client. |
| Strg + Strg + 1 | Öffnet den Eingangskorb im |
| Strg + Strg + 2 | Öffnet den Ablagekorb im |
| Strg + Strg + 3 | Öffnet den Bereich Favoriten im |
| Strg + Strg + 4 | Öffnet das Einstellungsmenü in der yuuvis® RAD-Leiste. |
| Strg + Strg + A | Öffnet das Aktionsmenü im Objektbereich. |
| Strg + Strg + C | Öffnet das |
| Strg + Strg + E |
Öffnet das Metadatenformular bzw. den Aspektbereich Metadaten eines ausgewählten Objekts. Aspektbereiche können durch den Administrator ausgeblendet werden. Dadurch kann es sein, dass Ihnen die beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen. |
| Strg + Strg + L | Meldet Sie von yuuvis® RAD client ab und schließt den Client. |
| Strg + Strg + O | Öffnet den Ordner eines ausgewählten Objekts. |
| Strg + Strg + S | Öffnet den |
| Strg + Strg + U | Dockt den Objektbereich ab und öffnet ihn in einem eigenständigen, frei beweglichen Browserfenster. |
| Strg + Strg + V |
Blendet den Kopfbereich von yuuvis® RAD client aus und wieder ein. Wenn Sie 1 Mal Strg + Strg + V drücken, dann wird die yuuvis® RAD-Leiste ausgeblendet. Wenn Sie das 2. Mal Strg + Strg + V drücken, dann wird in verschiedenen Ansichten die Kopfzeile ausgeblendet. Die ursprüngliche Ansicht von yuuvis® RAD stellen Sie wieder her, wenn Sie das 3. Mal Strg + Strg + V drücken. |
| Esc | Schließt Dialoge, ohne eventuell eingegeben Werte zu übernehmen. |
|
Eingabetaste ↩ |
|
| Tabulatortaste ↹ | Springt in zur Bearbeitung geöffneten Formularen von einem Feld weiter zum nächsten. |
| Umschalt- und Tabulatortaste ⇧ + ↹ |
Springt in zur Bearbeitung geöffneten Formularen von einem Feld zurück zum vorigen. |
| Strg + linke Maustaste oder Mausrad drücken | Öffnet neuen Tab im Browser. Die Funktion steht nur bei GUI-Elementen mit Hyperlink zur Verfügung. |
| Strg + linke Maustaste | Öffnet bei Klick auf das yuuvis® RAD-Logo einen neuen Tab mit dem Dashboard von yuuvis® RAD client im Browser. |
| Tabulatortaste ↹ | Springt im Dashboard, beginnend vom globalen Suchdialog über die gespeicherten Suchen zu den Widgets und den Elementen in der yuuvis® RAD-Leiste, um schließlich wieder im globalen Suchdialog zu landen. |
| Eingabetaste ↩ |
Startet, abhängig vom aktuell fokussierten Element auf dem Dashboard, eine entsprechende Aktion:
|
| Strg + Eingabetaste ↩ |
Startet, abhängig vom aktuell fokussierten Element auf dem Dashboard, eine entsprechende Aktion in einem neuen Browser-Tab. Die Funktion steht bei folgenden Dashboard-Elementen zur Verfügung:
|
| Doppelklick |
|
|
rechte Maustaste |
Öffnet in Trefferlisten das Aktionsmenü im Listenbereich. |
| Leertaste | Markiert Zeilen in Listen und hebt diese Markierung auch wieder auf. |
|
Pfeiltaste ← nach links |
Springt in einer Liste zur nächsten linken bzw. rechten Spalte. |
|
Tabulatortaste ↹ |
Springt in einer Liste zur nächsten rechten Spalte. |
|
Umschalt- + Tabulatortaste |
Springt in einer Liste zur nächsten linken Spalte. |
|
Strg + Umschalt- ⇧ + Pfeiltaste |
Springt in einer Liste zur untersten bzw. zur obersten Zeile. |
|
Strg + Umschalt- ⇧ + Pfeiltaste ← nach links |
Springt in einer Liste zur letzten bzw. zur ersten Spalte. |
| Strg + C | Kopiert eine ausgewählte Zelle. |
| Strg + Umschalt- ⇧ + C | Kopiert eine ausgewählte Zeile. |
| Strg + Umschalt- ⇧ + Alt + C | Kopiert alle ausgewählten Zeilen inkl. Spaltentitel. |
Es werden nur die Daten kopiert, die in der Trefferliste angezeigt werden. Ändern Sie gegebenenfalls die Anzeige über das Konfigurationsmenü in der Kopfzeile der Trefferliste.
|
Tabulatortaste ↹ |
Springt zur nächsten Registerkarte rechts, wenn eine Registerkarte ausgewählt wurde. |
|
Umschalt- + Tabulatortaste |
Wechselt zur nächsten Registerkarte links, wenn eine Registerkarte ausgewählt wurde. |
| Sternchen * | Zeigt in einem Benutzer-/Gruppen-Feld alle verfügbaren Elemente einer Vorschlagsliste an. |
| Leertaste |
|
| Strg + Z | Letzter Schritt rückgängig: Stellt gelöschte Zeichen in Eingabefeldern wieder her, jedoch nicht in Mehrfachfeldern. |
| Doppelklick auf Tabellenzeile |
Öffnet einen Dialog mit einem Formular zur Bearbeitung der Tabellenzeile. Dabei werden, je nach Konfiguration, Schaltflächen zum Kopieren, Speichern, Abbrechen und Löschen angeboten. |
|
3 Sternchen |
Zeigt in einem Metadaten-Referenzfeld alle verfügbaren Elemente einer Vorschlagsliste an. |
| Strg + |
Öffnet das Objekt einer Referenz in einem neuen Tab. |
|
Leertaste bzw. Eingabetaste ↩ bzw. Pfeiltaste |
Öffnet den Dialog zur Auswahl eines Datums, wenn das Pfeil-abwärts-Symbol ausgewählt wurde. |
| Pfeiltaste ↑ aufwärts ↓ abwärts |
Setzt die Jahreszahl um eins höher oder niedriger, wenn das Jahresfeld ausgewählt wurde. |
|
alle Pfeiltasten |
Wechselt das Datum, wenn ein Datumsfeld ausgewählt wurde. |
| Eingabetaste ↩ |
Übernimmt den markierten Wert und schließt den Dialog. |
|
Leertaste bzw. Eingabetaste ↩ |
Öffnet den Dialog zur Auswahl eines Katalogwerts, wenn das Pfeil-abwärts-Symbol ausgewählt wurde. |
| Pfeiltaste ↑ aufwärts ↓ abwärts |
Bewegt die Vorauswahl auf den nächsten bzw. vorherigen Wert. |
|
Pfeiltaste |
In hierarchischen Katalogen werden die Knoten auf- bzw. zugeklappt. |
| Eingabetaste ↩ |
Übernimmt den markierten Wert und schließt den Dialog. |
| Leertaste |
Im Fall von Mehrfachfeldern wird der vorausgewählte Wert übernommen. |
|
Für alle folgenden Tastenkombinationen gilt, dass die Inhaltsvorschau ausgewählt sein muss. Dazu klicken Sie einmal auf das Bild in der Inhaltsvorschau. |
|
| Mausrad vor oder zurück | Scrollt die Vorschauansicht nach unten bzw. nach oben. |
| Umschalttaste ⇧ + Mausrad vor oder zurück | Scrollt die Vorschauansicht nach rechts bzw. nach links. |
|
Strg + Pfeiltaste |
Springt an das Ende bzw. an den Anfang des Dokuments. |
| Strg + + oder Strg + Mausrad vor |
Vergrößert die Vorschauansicht. |
| Strg + - oder Strg + Mausrad zurück |
Verkleinert die Vorschauansicht. |
|
Strg + Strg + A |
Öffnet das Aktionsmenü im Objektbereich. |
|
Tabulatortaste ↹ oder Pfeiltaste ↓ abwärts |
Springt im Aktionsmenü von einer Aktion weiter zum nächsten und in geöffneten Aktionsdialogen von einem Feld bzw. von einer Schaltfläche zur nächsten. |
| Umschalt- + Tabulatortaste ⇧ + ↹ oder Pfeiltaste ↑ aufwärts |
Springt im Aktionsmenü von einer Aktion zur vorherigen und in geöffneten Aktionsdialogen von einem Feld bzw. von einer Schaltfläche zur vorherigen. |
| Eingabetaste ↩ |
Führt die fokussierte Aktion aus bzw. öffnet einen Aktionsdialog. |
| Esc |
Schließt das Aktionsmenü bzw. geöffnete Dialoge von Aktionen und gleichzeitig das Aktionsmenü, ohne eine Aktion auszuführen. |
|
Strg + linke Maustaste |
Öffnet in der Ordneransicht die Listen Letzte Änderungen bzw. Zuletzt bearbeitet in einem neuen Tab in Ihrem Browser. |
Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die Toolbar ein:
