Trefferlisten anpassen
Das Ergebnis einer Suchanfrage wird Ihnen in einer Trefferliste mit allen gefundenen Objekten angezeigt. Je nach Konfiguration enthält die Trefferliste mehrere Spalten mit Objekteigenschaften wie Typ, Titel, Beschreibung, Bearbeiter etc. Die Ansicht einer Trefferliste entspricht immer der Trefferlistenkonfiguration des ausgewählten Objekttyps.
Für eine bessere Ordnung bei umfangreichen Trefferlisten haben Sie folgende Anpassungsmöglichkeiten:
-
direkt in der Trefferliste mithilfe Ihrer Maus (siehe Direkte Trefferlistena npassungen)
-
im
Konfigurationsmenü im Kopfbereich der Trefferliste (siehe Trefferlisten konfigurieren)
-
im Filterbereich der Trefferliste (siehe Filter verwenden)
Direkte Trefferlistena npassungen
Mit Ihrer Maus können Sie direkt in einer Trefferliste folgende Anpassungen vornehmen:

-
durch Verschieben der Spaltentrenner
-
durch Doppelklick auf den Spaltentrenner (erzeugt die optimale Spaltenbreite)
Die Änderung der Spaltenbreite wirkt sich auch auf andere Trefferlisten aus, soweit dort dieselben Spalten verwendet werden. Wenn Sie Spaltenbreiten geändert haben, dann werden diese Änderungen automatisch beim Wechseln der Ansicht gespeichert. Zudem gelten diese Einstellungen für alle Benutzer, die den Browser verwenden.

Durch einen Klick auf einen Spaltentitel können Sie die Trefferliste nach dieser Spalten sortieren lassen. Mehrmalige Klicks ändern die Sortierrichtung bzw. heben sie wieder auf.
Durch Halten der Strg-Taste können Sie eine Trefferliste nach mehreren Spalten sortieren lassen. Ziffern und kleine Pfeile in den Spaltenköpfen kennzeichnen die Sortierreihenfolge.
Spalten mit Labels (z. B. Spalten mit Benutzernamen) können nicht sortiert werden.
Wenn Sie eine Trefferliste durch Klicks in den Spaltenköpfen sortiert haben und anschließend das Trefferlisten-Konfigurationsmenü öffnen, dann wird diese Sortierung in das Trefferlisten-Konfigurationsmenü übernommen und kann dort gespeichert werden.
Trefferlisten konfigurieren
Das Aussehen der Trefferliste können Sie im Konfigurationsmenü anpassen und speichern. Sie können sowohl für jeden einzelnen Objekttyp eine Trefferliste konfigurieren als auch für gemischte Trefferlisten (Trefferlisten mit mehreren Objekttypen). Führen Sie eine Suchanfrage für einen Objekttyp aus und öffnen Sie in der Trefferliste das
Konfigurationsmenü, wenn Sie für diesen Objekttyp das Aussehen der Trefferliste konfigurieren wollen. Für die Konfiguration von gemischten Trefferlisten gehen Sie analog vor.
Sie können im Konfigurationsmenü folgende Anpassungen speichern:
-
welche Spalten in einer Trefferliste ein- bzw. ausgeblendet werden,
-
in welcher Reihenfolge die Spalten angezeigt werden und
-
welche Spalten fixiert oder sortiert werden sollen.

-
Klicken Sie in der Kopfzeile einer Trefferliste auf das
Konfigurationsmenü-Symbol.
Das Trefferlisten-Konfigurationsmenü wird geöffnet.
Das Konfigurationsmenü listet alle Spalten auf, die in der Trefferliste angezeigt werden.

-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf die Schaltfläche Spalte hinzufügen.
Das Menü Verfügbare Spalten öffnet sich.
-
Aktivieren Sie im Menü Verfügbare Spalten die Kontrollkästchen der Spalten, die hinzugefügt werden sollen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen.
Das Menü Verfügbare Spalten wird geschlossen und die aktivierten Spalten werden in das Trefferlisten-Konfigurationsmenü übernommen.
-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf die Schaltfläche Speichern.
In der Trefferliste werden die Spalte jetzt angezeigt.

-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf das
Entfernen-Symbol hinter der Spalte, die Sie ausblenden wollen.
Die Spalte wird aus dem Trefferlisten-Konfigurationsmenü entfernt.
-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf die Schaltfläche Speichern.
In der Trefferliste wird die Spalte nicht mehr angezeigt.

-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf das
Spalten sortieren-Symbol hinter der Spalte, die Sie sortieren wollen.
Spalten mit ausgegrautem
Spalten sortieren-Symbol können nicht sortiert werden.
Das Symbol wird farbig hervorgehoben.
Neben dem Symbol wird ein
Aufwärtspfeil wird angezeigt.
-
Wenn Sie noch einmal auf das
Spalten sortieren-Symbol klicken, dann wird die Sortierung umgekehrt bzw. bei einem weiteren Klick aufgehoben.
Sie können die Trefferliste im Konfigurationsmenü nach mehreren Spalten sortieren lassen. Bei mehreren Sortierungen ist entscheidend, in welcher zeitlichen Reihenfolge die Konfiguration vorgenommen wurde.
-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf die Schaltfläche Speichern.
In der Trefferliste werden die Spalten entsprechend den Konfigurationseinstellungen sortiert.
Die Spalten, nach denen die Trefferliste sortiert wurde, sind durch einen Sortierpfeil gekennzeichnet.
Alternativ können Sie eine Trefferliste auch durch Klicks in den Spaltenköpfen sortieren und anschließend das Trefferlisten-Konfigurationsmenü öffnen. Diese Sortierung wird dann in das Trefferlisten-Konfigurationsmenü übernommen und kann dort gespeichert werden.

-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf das
Spaltenreihenfolge-Symbol der Spalte, deren Position in der Trefferliste Sie ändern wollen und halten Sie es mit der linken Maustaste fest.
Das Aussehen des Mauszeigers ändert sich in ein 4-Pfeile-Symbol.
-
Ziehen Sie den Spalteneintrag an die gewünschte Position im Konfigurationsmenü und lassen Sie ihn fallen.
Der Spalteneintrag wird an die gewünschte Stelle verschoben.
-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf die Schaltfläche Speichern.
In der Trefferliste werden die Spalten in der entsprechenden Reihenfolge angezeigt.

-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf das
Spalte fixieren-Symbol hinter der Spalte, die Sie fixieren wollen.
Das Symbol wird farbig hervorgehoben.
-
Bei Bedarf können Sie weitere Spalteneinträge fixieren.
Mit einem Klick auf das farbig hervorgehobene
Spalte fixieren-Symbol können Sie die Fixierung wieder rückgängig machen.
-
Klicken Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf die Schaltfläche Speichern.
In der Trefferliste werden die Spalten entsprechend fixiert.
Die gespeicherte Trefferlistenkonfiguration wird auf jede neue Trefferliste des konfigurierten Objekttyps angewandt.
Wenn Sie in einer Trefferliste per Mausklick die Sortierung ändern, dann wird diese Anpassung beim Öffnen des Trefferlisten-Konfigurationsmenüs übernommen und zum Speichern angeboten. Indem Sie im Trefferlisten-Konfigurationsmenü auf die Schaltfläche Zurücksetzen klicken, wird die ursprünglich gespeicherte Trefferlistenkonfiguration des Objekttyps wieder geladen.