Filter konfigurieren

Gültig für: yuuvis® Impulse client

Sie können in yuuvis® Impulse client selbst Filter für Objektlisten (z. B. Trefferlisten, Dokumentlisten in Ordnern und im Ablagekorb) erstellen und speichern. Berechtigte Benutzer haben die Möglichkeit Standardfilter zu erstellen und an alle yuuvis® Impulse-Benutzer zu verteilen (siehe Standardfilter).

Sie haben verschiedene Möglichkeiten eigene Filter zu erstellen:

Das Filter-Konfigurationsmenü

Im Filter-Konfigurationsmenü steht Ihnen eine grafische Oberfläche zur Verfügung, mit der Sie Ihre Filter konfigurieren können. Das Konfigurationsmenü setzt sich aus folgenden Bereichen zusammen:

Filterarten

Sie können folgende Arten von Filter erstellen:

Benutzerspezifische Filter und Standardfilter werden noch einmal in folgende Filterarten unterschieden:

Filter erstellen

Um einen eigenen Filter zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor.

Durch Sie erstellte und gespeicherte Filter können Sie auch später noch, auf die gleiche Art und Weise, bearbeiten.

Filterfelder-Konfigurationsmöglichkeiten

Die grafische Oberfläche des Filter-Konfigurationsmenüs bietet Ihnen folgende grundlegenden Konfigurationsmöglichkeiten:

Eigenschaften von Filterfelder

Abhängig davon, ob Sie einen übergreifenden oder einen objekttyp-spezifischen Filter konfigurieren, stehen Ihnen verschiedene Filterfelder im Filter-Konfigurationsmenü zur Verfügung. Die Filterfelder können folgende Eigenschaften haben: