32-Bit und 64-Bit Server
Gültig für: enaio® Version 9.10
enaio® server 32-Bit wird über das Setup installiert, enaio® server 64-Bit über ein eigenes Setup aus dem Verzeichnis OSECM_SERVER_X64.
Der Installationsablauf ist, auch bei der Installation mehrere Server und Servergruppen, identisch.
In Installationen mit mehreren Servern können 32-Bit Versionen und 64-Bit Versionen nicht, auch nicht in unterschiedlichen Servergruppen, gemischt werden.
Die Archivierung mit 64-Bit Servern erfolgt ausschließlich über den Microservice 'archive'.
Verbindungsprotokolle
Aufgrund der Rückwärtskompatibilität unterstützt enaio® server als Standard noch TLS 1.0 und TLS 1.1, obwohl diese Protokolle den aktuellen Sicherheitsrichtlinien nicht entsprechen.
Durch Änderungen der Konfiguration von enaio® server können Serververbindungen auf TLS 1.2 eingeschränkt werden:
-
Ändern Sie nach der Installation den Eintrag MinProtocol der Datei osssl.cfg aus dem Serververzeichnis: MinProtocol = TLSv1.2
Änderungen an Clientkonfigurationen sind nicht notwendig. TLS 1.3 wird noch nicht unterstützt.
enaio® gateway kann ebenfalls angepasst werden.