Microservices

enaio® 9.10 »

enaio® services werden über ein Setup installiert. Mit dem Setup wird die erforderliche Laufzeitumgebung automatisch mitinstalliert.

Die Setup-Datei os_service-manager_setup.exe finden Sie bei den Installationsdaten im Verzeichnis \Microservices\Service-Manager. Über das Setup wird enaio® service-manager als Dienst mit den ausgewählten Services installiert.

Wenn über die Setup-Datei os_service-manager_setup.exe Services nachinstalliert werden, dann werden dabei Aktualisierungen, die über enaio_services_versionfix.exe vorgenommen wurden, zurückgenommen. Sie müssen danach die Aktualisierungen erneut ausführen.

Installationsvoraussetzungen

Für die Installation von enaio® service-manager und der enaio® services müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • enaio® server ist installiert, gestartet und erreichbar.
  • Die Namen der Rechner, auf denen enaio® service-manager und die Services installiert werden, dürfen gemäß der Spezifikationen für Internet-Kommunikation und Protokolle nur die Buchstaben 'a' bis 'z', die Ziffern '0' bis '9' und den Bindestrich innerhalb des Namens enthalten (vgl. RFC 952 und RFC 1123).

enaio® services

enaio® service-manager verwaltet die Services und muss einmal mit den Basis-Services 'admin', 'discovery' und 'messaging' installiert werden. Weitere Installationen von Services mit enaio® service-manager auf anderen Rechnern benötigen die Basis-Services nicht. Die Verbindung zwischen den Services muss bei verteilten Services konfiguriert werden.

Service Funktion

Basis-Services:

ADMIN

DISCOVERY

MESSAGING

Basis-Services für die Administration und Kommunikation.

INDEX

SEARCH

Services für die Volltextintegration.

Sie werden über enaio® services-admin konfiguriert.

OCR Service für OCR. Benötigt wird ebenfalls der Service 'licence'.
LICENCE

Service für die Lizenzverwaltung. Benötigt von OCR und enaio® webclient.

EMS mailstorage

Service für die E-Mail-Anlage.

EMS service 'mailstorage' wird über eine Konfigurationsdatei ems-prod.yml konfiguriert.

EXTRACTION

Service für Metadatenextraktionen.

Die Extraktion kann zu Fehlern führen, wenn der Pfad auf das temporäre Verzeichnis des Services zu lang ist. Dieses Verzeichnis kann über die Datei servicewatcher-sw-yml aus dem Verzeichnis \service-manager\config geändert werden:
Ergänzen Sie den Abschnitt extractionservice um folgenden Eintrag:
options:
- "-Djava.io.tmpdir=<Pfad>"

ARCHIVE Service für die Archivierung.
DMS Service für enaio® coLab.

Die Konfiguration erfolgt über enaio® services-admin, der Aufruf im Browser über diese URL:

http://<service-manager-admin-IP>:<port>

Standard-Port: 7273