Interne Verweise
In enaio® client haben Benutzer die Möglichkeit, interne Verweise zu erzeugen. Interne Verweise sind Verweisdateien mit der Dateiendung .os, die
-
in E-Mails versendet werden können.
-
in Windows-Anwendungen (z. B. in Microsoft Word, Excel, PowerPoint) eingebunden werden können.
-
im Dateiablagesystem abgelegt werden können.
Durch Klicken auf eine Verweisdatei wird die lokal installierte enaio®-Anwendung (enaio® client, enaio® webclient als Desktop-Anwendung bzw. enaio® mobile
; enaio® webclient unterstützt diese Funktion nicht) geöffnet und das entsprechende Objekt angezeigt.
Interne Verweise erzeugen
In enaio® client bietet folgende Möglichkeiten interne Verweise zu erzeugen:
-
über das Kontextmenü
Im Kontextmenü stehen Ihnen folgende Funktionen zur Erzeugung von internen Verweisen zur Verfügung:
-
Kontextmenü >
E-Mail >
Verweis Erstellt eine E-Mail und einen internen Verweis des markierten Objekts und legt ihn in die Anlage der E-Mail ab.
-
Kontextmenü > Aktionen > Zwischenablage > Verweis
Erstellt einen internen Verweis des markierten Objekts und legt ihn in die Windows-Zwischenablage. Sie können die Verweisdatei mit der Tastaturkombination Strg + V in Ihrem Dateiablagesystem ablegen oder in eine Windows-Anwendung, wie z. B. Microsoft Word oder PowerPoint, einfügen.
-
-
über das Menüband
Sie können interne Verweise auch über die Menüband-Registerkarte Treffer bzw. über die Menüband-Registerkarte Ordner mit Hilfe
-
der Funktion
E-Mail >
Verweis in der Menüband-Gruppe Aktionen erzeugen. -
der Funktion
Zwischenablage > Verweis in der Menüband-Gruppe Aktionen erzeugen.
-
Interne Verweise werden in den verschiedenen enaio®-Clients unterschiedlich unterstützt.
| enaio® client | enaio® webclient | Desktop-Anwendung des enaio® webclient | enaio® mobile | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| erstellen/ versenden |
öffnen | erstellen/ versenden |
öffnen | erstellen/ versenden |
öffnen | erstellen/ versenden |
öffnen | |
|
Interne Verweise (Dokumente, Register, Ordner) |
x | x | x | x | x | x | x | |
|
Interne Verweise (gespeicherte Anfragen) |
x | x1 | x1 | x1 | ||||
| Interne Verweise (Mappen) | x | x | ||||||
| 1 kann interne Verweise von gespeicherten Anfragen öffnen und die gespeicherte Anfrage in den eigenen Client übernehmen | ||||||||
Interne Verweise öffnen
Ist enaio® client (enaio® webclient als Desktop-Anwendung oder enaio® mobile unterstützen auch interne Verweise) am Arbeitsplatz installiert, können interne Verweise mit einem Doppelklick geöffnet werden. Mit internen Verweisen können u. a. folgende Objekte in enaio® aufgerufen werden:
-
Dokumente, Ordner und Register (bei Ordner- und Registerverweisen wird der Standort, bei Dokumentverweisen wird das Dokument geöffnet)
-
gespeicherte Anfragen
-
Anfragen mit Parametern
-
Mappen
Mit folgenden Tastenkombinationen können Sie den Aufruf einer *.os-Verweisdatei zusätzlich steuern:
-
Bei Dokumenten, Ordnern und Registern wird, bei gedrückt gehaltener UMSCHALT -Taste, die Indexdatenmaske geöffnet.
-
Bei Dokumentverweisen wird, bei gedrückt gehaltener Strg -Taste, das Dokument schreibgeschützt geöffnet.
-
Bei Dokumentverweisen wird, bei gedrückt gehaltener Strg + UMSCHALT-Taste, der Standort geöffnet.
Der Empfänger eines internen Verweises benötigt entsprechende Rechte auf den Dokumenttyp bzw. auf den Standort, um das empfangene Dokument zu öffnen.
Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die Toolbar ein:
