System 3 – Anmerkungen, Gedanken und Berechnung
- 
                                                                
Ein MSSQL-Cluster ist bereits in der Infrastruktur vorhanden. enaio® erhält eine eigene Datenbank, Schema, Login für diese. Die angegebenen Ressourcen stehen auf den Instanzen noch zur Verfügung.
4 CPU durch komplexeres Rechtesystem, 12 GB durch 10 Mio. Objekte. - 
                                                                
WORK liegt zentral – Platzbedarf hier 1:1 das anfallende Objektvolumen aus Capture und durch REST-Schnittstelle.
Renditioncache liegt ebenso zentral. Hier mit 100 GB Cachegröße berechnet. Hohe Cache-Vorhaltezeit für schnelle Auslieferung an enaio® webclient.
 - 
                                                                
Die Größe der C:\-Partition darf auf allen Servern frei gewählt werden.
 - 
                                                                
enaio®-Komponenten bekommen eine eigene Partition (hier: E:\ auf allen Servern).
 - 
                                                                
Auf dem Server3 wird eine Installation von Microsoft Office benötigt (enaio® documentviewer).
 - 
                                                                
Aufgrund des anspruchsvollen Rechtesystems, der Zahl der Workflows und der Langzeitarchivierung wird ein Appserver mit 8 CPUs benötigt.
 - 
                                                                
Keine Besonderheiten für enaio® documentviewer und enaio® fulltext. Mit Datenbestand hochskaliert, noch über je eine Instanz zu erledigen. Laufwerk F:\ hat für die Fulltext-Datenbank mit 500 GB noch Puffer bis ca. 12 bis 15 Mio. Dokumente (bei steigender Dokumentzahl, muss der RAM ebenso mitskaliert werden, andernfalls sinkt die Antwortgeschwindigkeit).
 - 
                                                                
Durch den hohen OCR-Bedarf wird allein mit vier Kernen für OCR gerechnet. Potentiell werden 1800 Seiten in einem 8-Stunden-Arbeitstag verarbeitet (225 Seiten pro Stunde bzw. 3,75 Seiten pro Minute).
 - 
                                                                
Server1-CPU-Rechnung:
1 Windows, 4 Appserver, 0,5 enaio® gateway, 2 enaio® appconnector, 0,5 Puffer - 
                                                                
Server1-RAM-Rechnung:
1,5 Windows, 4 Appserver, 0,5 enaio® gateway, 1 enaio® appconnector, 1 Puffer - 
                                                                
Server2-CPU-Rechnung:
1 Windows, 3 Appserver, 0,5 enaio® gateway, 2 enaio® appconnector, 1 enaio® service-manager, 0,5 Puffer - 
                                                                
Server2-RAM-Rechnung:
1,5 Windows, 4 Appserver, 0,5 enaio® gateway, 1 enaio® appconnector, 0,5 enaio® service-manager, 0,5 Puffer - 
                                                                
Server3-CPU-Rechnung:
1 Windows, 4 enaio® documentviewer, 6,5 enaio® service-manager (bestehend aus: 4 OCR, 1 Search und Index, 1,5 restliche Services) , 0,5 Puffer - 
                                                                
Server3-RAM-Rechnung:
1,5 Windows, 1,5 enaio® documentviewer, 3 enaio® service-manager, 10 Elasticsearch, 0 Puffer 
 Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die  Toolbar ein:
 