Projektraum löschen
Projekträume können durch Projektraum-Besitzer, Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle und durch coLab-Administratoren in enaio® coLab gelöscht werden. Durch das Löschen des Projektraums werden in enaio® keine Verzeichnisstrukturen bzw. Dateien gelöscht. Die Verzeichnisstrukturen und Dateien werden lediglich im enaio® coLab-Projektraum gelöscht. Dabei wird auch die Eigenschaft des Wurzelobjekts, Ordner, Register und Dateien aus enaio® in einen enaio® coLab-Projektraum zu synchronisieren aufgehoben.
Mit dem Löschen werden auch die Nachrichten, Aufgaben und Teilnehmerprofile im Projektraum gelöscht. Sie können auch nicht mehr wiederhergestellt werden.
Von der Löschung sind die coLab-Benutzerprofile der Projektmitglieder, ihre Teilnahme an anderen Projekten und der coLab-Uploadtyp ausgenommen.
-
Öffnen Sie in enaio® coLab den Projektraum, den Sie löschen wollen.
-
Öffnen Sie im Projektraum die Einstellungenansicht, indem Sie in der coLab-Leiste auf das
Einstellungen-Symbol klicken.
-
Öffnen Sie den Einstellungsbereich Erweitert.
-
Klicken Sie im Einstellungsbereich auf die Schaltfläche Projektraum löschen.
Der Projektraum in enaio® coLab wird samt Verzeichnisstruktur, Dateien, Aufgaben und Nachrichten gelöscht.
Die Kachel des Projektraums wird auf der Projekt-Übersichtseite nicht mehr angezeigt.
-
Öffnen Sie die Projekt-Übersichtseite.
-
Wählen Sie den Projektraum aus der Projektraumliste aus, den Sie löschen wollen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Projekt löschen.
Der Projektraum in enaio® coLab wird samt Verzeichnisstruktur, Dateien, Aufgaben, Nachrichten und Mitgliedschaften gelöscht.
Die Kachel des Projektraums wird auf der Projekt-Übersichtseite der ehemaligen Projektmitglieder nicht mehr angezeigt.
Wenn Sie in enaio® das Wurzelobjekt eines Projektraumes löschen, dann werden auch in enaio® coLab die entsprechenden Ordner, Register und Dateien gelöscht. Der Projektraum mit seinen Nachrichten auf der Startseite und seinen Aufgaben auf der Aufgabenseite bleiben jedoch erhalten.
Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die Toolbar ein:
