enaio® server
enaio® server - sowohl für Ansi- als auch für Unicode-Installationen - wird über das Setup aus dem Verzeichnis \Backend\Server\ installiert.
enaio® server wird bei einer Installation immer zuerst installiert und muss zur Installation der weiteren Komponenten, insbesondere der Dienste, laufen und erreichbar sein.
Kopieren Sie das Verzeichnis auf den Installationsrechner und starten Sie das Setup:
Sprache wählen | Deutsch / Englisch |
Zeilpfad wählen | Standard: C:\Program Files\OPTIMAL SYSTEMS\enaio |
Lizenzdateien | Pfad zum Verzeichnis mit den Lizenzdateien |
Dienst auswählen | Adresse und Dienstname aus der Lizenzdatei |
Datenbank | |
DataSourceName |
ODBC-Datenquelle auswählen Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. |
Benutzer | DB-Benutzer |
Passwort / Verifizierung | DB-Passwort |
Datenbanksystem | Standard: Allgemeiner ODBC-Parser |
Unicode |
Ausschließlich für Unicode-Installationen. Unicode-Installationen benötigen Unicode-Clients. Ansi- und UNICODE-Installationen können, auch bei mehreren Servern / Servergruppen nicht gemischt werden. |
Allgemein | |
TCP/IP Port | Standard: 4000 |
Name der Servergruppe | Über die Schaltfläche Servergruppe geben Sie einen Namen ein. |
Optionen | Ist bereits ein Server installiert, dann haben Sie für weitere Server weitere Installationsoptionen. |
Datenverzeichnis |
Programmbereich und Datenbereich sollten getrennt werden. Das Datenverzeichnis enthält das Verzeichnis etc mit zentralen Konfigurationsdateien. Sie werden gefragt, ob der angegebene Pfad in UNC-Notation gewandelt werden soll. Wenn in dieser Servergruppe nachträglich weitere Server installiert werden sollen, dann ist diese Umwandlung notwendig. Das Verzeichnis muss dann freigegeben werden. |
Benutzerkonto | |
Benutzername / Kennwort |
Benutzername und Passwort des Benutzerkontos, unter dem enaio® server installiert werden soll. Der Benutzername muss das Format 'DOMÄNE\Benutzername' haben. Die Domäne kann auch der Rechnername sein. Der Installationsassistent prüft die eingegebenen Daten auf Richtigkeit. Nach dreimaliger falscher Eingabe kann enaio® server mit dem Windows-Systemkonto installiert werden oder die Installation abgebrochen werden. |
Mit diesen Daten kann die Installation fertig gestellt werden.
Protokollierung
Die Protokollierung erfolgt über die mitinstallierte Konfiguationsdatei oxrpt.cfg.
Aktualisierungen
Zur Aktualisierung von enaio® server werden Patches im Verzeichnis \Backend\Server-Patch\ zur Verfügung gestellt.