Organisationsstruktur

enaio® 11.0 »

Die Objekte der Organisationsklassen fügen Sie in die Organisationsstruktur ein. Für die Organisationsstruktur ist die Hierarchie über die Vorfahrenklasse jeder Organisationsklasse vorgegeben.

In einem Workflowmodell beziehen Sie sich nur auf Rollen und Personen. Weitere Daten der Organisationsstruktur und Organisationsklassen dienen der übersichtlichen Verwaltung oder der Auswertung über Skripte. Personen müssen nicht in die Organisationsstruktur eingefügt werden, um sie in einem Modell zu verwenden.

Die Organisationsstruktur erstellen Sie über den Organisationsexplorer. Den Organisationsexplorer starten Sie über den Arbeitsbereich.

Die Organisationsstruktur wird im Bereich Organisationsstruktur abgebildet. Das oberste Objekt der Organisationsstruktur, die Wurzel, ist bereits angelegt.

Sie legen die Organisationsstruktur an, indem Sie Objekte einer Klasse einem Objekt der Vorfahrenklasse zuordnen.

Dabei gehen Sie so vor:

  • Markieren Sie eine Klasse im Bereich Organisationsklasse.
  • Die Objekte der Klasse werden im Bereich Objekte der Klasse 'Organisation' aufgelistet.

  • Ziehen Sie mit der Maus Objekte aus diesem Bereich auf ein Objekt der Vorfahrenklasse im Bereich Organisationsstruktur.
  • Ziehen Sie ein Objekt auf ein Objekt, das nicht der Vorfahrenklasse zugeordnet ist, erhalten Sie einen entsprechenden Fehler-Hinweis.

    Eine Zuordnung heben Sie so wieder auf:

  • Markieren Sie im Bereich Organisationsstruktur das Objekt der Vorfahrenklasse.
  • Die zugeordneten Objekte werden im Bereich Objekte der Organisationsstruktur aufgelistet.

  • Markieren Sie das gewünschte Objekt im Bereich Objekte der Organisationsstruktur.
  • Entfernen Sie das Objekt über die Schaltfläche Relation aufheben oder das Kontextmenü.
  • Sind dem Objekt, das Sie entfernen wollen, Objekte untergeordnet, erhalten Sie folgenden Hinweis:

    Ja – das Objekt und alle untergeordneten Objekt werden aus der Organisationsstruktur entfernt.

    Nein – das Objekt und alle untergeordneten Objekt werden aus der Organisationsstruktur entfernt. Die Zuordnung zwischen dem Objekt und den untergeordneten Objekten bleibt aber bestehen. Ordnen Sie das Objekt erneut in die Organisationsstruktur ein, werden ebenfalls alle untergeordneten Objekte automatisch mit eingeordnet.

    Abbrechen – das Objekt wird nicht aus der Organisationsstruktur entfernt.

Über den Bereich Organisationsstruktur können Sie Organisationen leicht umstrukturieren. Ziehen Sie mit der Maus ein Objekt auf ein anderes Vorfahrobjekt, werden ebenfalls alle untergeordneten Objekte mit verschoben.

Änderungen an Organisationsdaten speichern Sie über die Schaltfläche Speichern auf der Symbolleiste, über das Menü Datei oder über Strg+S.