DropTargets

enaio® appconnector 11.0 »

DropTargets sind eine Möglichkeit, um Daten und Dokumente über enaio® appconnector in das enaio®-System zu importieren. Gleichzeitig ist es möglich, mit einem DropTarget verschiedene Aktionen im System auszulösen, wie etwa das Starten von Workflows und das Erstellen oder Aktualisieren von Objekten.

Pro DropTarget wird genau ein Szenario definiert.

DropTargets werden in Jelly geschrieben, der Skriptsprache für XML-Skripte.

DropTargets werden beispielsweise per Skript implementiert.

Struktur für einen API-Aufruf: /osrest/api/documentfiles/droptargets/[targetname]

Konfiguration

DropTargets müssen in folgendem Verzeichnis gespeichert werden:

\services\OS_Appconnector\configuration\droptargets

In diesem Verzeichnis finden Sie bereits die zwei Demo-DropTargets demo.xml und demo2.xml.

Jedes DropTarget ist in einer eigenen XML-Datei definiert. Innerhalb der XML-Datei dürfen keine Umlaute oder Sonderzeichen verwendet werden, außer sie sind UML-encoded.

Der Dateiname der XML-Datei ist gleichzeitig Name des DropTargets.

Weitere Informationen finden Sie im Entwickler-Bereich.