Wiedervorlagen erstellen
Sie können in enaio® für Objekte (z. B. Ordner, Register und Dokumente) Wiedervorlagen anlegen. Wiedervorlagen dienen zum Beispiel als Bearbeitungserinnerung. Sie werden ab einem angegebenen Zeitpunkt im Eingangskorb
Wiedervorlagen angezeigt (siehe Eingangskorb). Sie verbleiben dort solange, bis Sie den Status über das Kontextmenü auf
Bearbeitet setzen.

-
Wählen Sie ein Objekt (Dokument, Register oder Ordner), welches Sie wieder vorlegen wollen (z. B. in einer Trefferliste, im Eingangskorb oder an einem Standort) aus.
-
Öffnen Sie das Kontextmenü.
-
Klicken bzw. tippen Sie im Kontextmenü auf das
Wiedervorlegen-Symbol.
Der Einstellungsdialog für Wiedervorlagen wird geöffnet.
-
Wählen Sie die Einstellungen für Ihre Wiedervorlage aus:
Einstellung Beschreibung Wiedervorlegen am Wählen Sie ein Datum und Uhrzeit mit Hilfe des Kalender-AddOns aus.
Sie haben auch die Möglichkeit Datum und Uhrzeit per Hand einzugeben bzw. zu korrigieren.
Das späteste Datum für eine Wiedervorlage ist der 18. 01. 2038.
Anmerkung Geben Sie Ihre Hinweise zur Wiedervorlage ein. Der Text, den Sie hier eingeben, wird im enaio®-Eingangskorb oder im Betreff der E-Mail angezeigt.
E-Mail Nach Aktivierung des Kontrollkästchens können Sie E-Mail-Adressen für die Benachrichtigung eingeben. Mehrere E-Mail-Adressen werden mit Komma, Semikolon oder Leerzeichen getrennt. Maximal 255 Zeichen sind möglich.
Anlegen für - Mich selbst: Die Wiedervorlage wird ab dem angegebenen Zeitpunkt im Ihrem Eingangskorb angezeigt.
- Andere: Über einen Auswahldialog können Sie einem oder mehreren anderen enaio®-Benutzern bzw. Gruppen die Wiedervorlage zuordnen.
Bestätigen mit Passwort Der Empfänger der Wiedervorlage wird aufgefordert, die Kenntnisnahme der Wiedervorlage mit seinem Login-Passwort zu bestätigen. - Klicken bzw. tippen Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern.
Die Wiedervorlage wird angelegt und wird zum angegebenen Zeitpunkt in Ihrem Eingangskorb Wiedervorlagen oder im Eingangskorb des angegebenen Bearbeiters bzw. der angegebenen Bearbeiter angezeigt.
Wenn Sie zu einem Objekt mehrere Wiedervorlagen mit demselben Wiedervorlage-Zeitpunkt erstellen, dann wird im Eingangskorb Wiedervorlagen nur die zuletzt erstellte Wiedervorlage angezeigt.
Auf dem Dashboard von enaio® webclient wird angezeigt, wie viele Wiedervorlagen-Benachrichtigungen im Eingangskorb Wiedervorlagen gelistet sind. Ungelesene Wiedervorlagen-Benachrichtigungen werden gesondert hervorgehoben.
Wenn Sie in einer Objektliste (z. B. in einer Trefferliste oder an einem Standort) ein Objekt markieren, dann können Sie in der Detailvorschau-Ansicht sehen, ob für ein Objekt Wiedervorlagen eingerichtet wurden (siehe Der Vorschaubereich).