Neue Variante
Ein geöffnetes W-Dokument können Sie bearbeiten und als Variante des ursprünglichen Dokuments speichern.
Über die Schaltfläche Neue Variante öffnen Sie die Formatauswahl und können wählen, ob Sie das W-Dokument in ein Bild- oder PDF-Format konvertieren und dazu einen Kompressionsfaktor festlegen, oder es einfach als neue W-Variante speichern.
Nach der Wahl des Formats wird die Variantenverwaltung geöffnet.
Über die Schaltfläche Neu legen Sie den Typ der Variante fest.
Sie legen ebenfalls fest, ob die neue Variante als aktive Variante gekennzeichnet wird.
Über die automatische Aktion Variantennummer automatisch vergeben legen Sie fest, dass das die Variante automatisch als nächste freie Untervariante gespeichert wird. Der Dialog Variantenverwaltung wird dann nicht geöffnet.
Sie können ein Office-Dokument, das noch nicht in enaio® abgelegt wurde, als Variante eines geöffneten enaio® Dokuments anhängen. Dazu müssen Sie ebenfalls die automatische Aktion Variantennummer automatisch vergeben aktivieren. Wenn Sie dann auf die Schaltfläche Neue Variante klicken, wird ein Auswahldialog geöffnet, der alle aktuell geöffneten W-Dokumente anzeigt, sofern diese dasselbe Format haben, wie das Office-Dokument, das Sie einfügen möchten. Sie können also ein Word-Dokument nur als Variante zu einem W-Dokument im Format 'doc' oder 'docx', ein Excel-Dokument nur zu einem W-Dokument im Format 'xls' oder 'xlsx' hinzufügen. Markieren Sie das W-Dokument, zu dem die neue Variante hinzugefügt werden soll und klicken Sie auf OK.
Die Variante wird dann automatisch als nächste freie Untervariante gespeichert.
Wenn kein enaio® Dokument geöffnet ist, wird der Auswahldialog nicht angezeigt und Sie können das Office-Dokument nicht als Variante einfügen.
Diese Funktion steht bei allen Formaten, mit denen ein Dokument als Variante eingefügt werden kann (PDF, Schwarz-Weiß, Graufstufen, Farbe), zur Verfügung.