Dateien ersetzen
Standard-Projektmitglieder, Projektraum-Besitzer und Projektmitglieder mit einer entsprechend benutzerdefinierten Rolle dürfen in enaio® coLab Dateien ersetzen. Mit Ersetzen ist in diesem Zusammenhang das Überschreiben von in enaio® coLab vorhandenen Dateien durch das Hochladen neuer Dateien aus dem lokalen Dateisystem gemeint.
Projektmitglieder mit der Rolle Gast dürfen in enaio® coLab keine Dateien ersetzen.
Eine Datei ersetzen Sie, indem Sie in der Dateienansicht auf das 'Dokument ersetzen'-Symbol hinter der entsprechenden Datei in der Verzeichnisstruktur klicken. Nachdem Sie auf das 'Dokument ersetzen'-Symbol geklickt haben, wird Ihnen der Dialog Datei ersetzen angezeigt, in den Sie per Drag-&-Drop oder per Datei-Auswahldialog eine Datei aus Ihrem lokalen Dateisystem in den Projektraum von enaio® coLab hochladen können. Die in enaio® coLab ausgewählte Datei wird im Projektraum und im enaio®-Ordnungssystem ersetzt. Wenn Sie die Versionen vergleichen und zusammenführen möchten, dann laden Sie zuerst die aktuelle Version herunter.
Besonderheiten bei enaio®-Objekttypen
Durch die umfangreiche Funktionalität der enaio®-Objekttypen ergeben sich einige Besonderheiten beim Ersetzen von Dateien in einem coLab-Projektraum:
Ein Verweisdokument ist ein Dokument in enaio® mit mehreren Standorten und mehreren Indexdatenmasken.
Verweisdokumente können in enaio® coLab nicht ersetzt werden. Verweisdokumente in einem coLab-Projektraum erkennen Sie daran, dass Ihnen in der coLab-Verzeichnisstruktur keine 'Dokument ersetzen'-Funktion zur Verfügung steht.
Ein Dokument mit mehreren Standorten in enaio® besitzt mehrere Standorte, jedoch nur eine Indexdatenmaske.
Wenn ein Dokument mit mehreren Standorten in enaio® coLab ersetzt wird, dann betrifft dies auch alle Standorte dieses Dokuments in enaio®.
Ein Dokument mit Varianten ist ein Dokument in enaio®, das ältere Versionen des Dokuments in einer Variantenverwaltung verwaltet. Angezeigt wird jedoch immer nur die aktive Variante.
Wenn ein Dokument mit Varianten in enaio® coLab ersetzt wird, dann wird in enaio® nur die aktive Variante ersetzt.
Dateien in einem enaio®-Client ersetzen
Projektmitglieder, die gleichzeitig enaio®-Benutzer sind, haben zusätzlich die Möglichkeit, die Dateien in enaio® coLab mithilfe eines enaio®-Clients zu ersetzen. Dazu können Sie die Funktionalität, die enaio® für die Bearbeitung von Dateien bietet nutzen. Die in enaio® ersetzten Dateien, werden nach der Bearbeitung automatisch mit den Dateien im coLab-Projektraum synchronisiert.
Wenn Sie Dateien in enaio® ersetzt haben, dann müssen Sie in enaio® coLab den Inhalt Ihres Browser-Tabs eventuell aktualisieren, damit Sie die ersetzten Dateien sehen können. Klicken Sie zum Aktualisieren auf das Aktualisieren-Symbol in Ihrem Browser.
Wenn Ihnen die oben beschriebenen Funktionen nicht zur Verfügung stehen, dann kann es daran liegen, dass Ihnen eine benutzerdefinierte Rolle zugewiesen wurde, die die entsprechenden Rechte nicht enthält. Wenden Sie sich an einen coLab-Administrator oder an den Projektraum-Besitzer, wenn Sie Fragen haben bzw. wenn Sie diese Rechte benötigen.