Tastenkombinationen
Tastenkombinationen im Arbeitsbereich
| Taste | Beschreibung | Hinweis | |
|---|---|---|---|
|
|
F1 |
Online-Hilfe aufrufen |
|
|
|
F2 |
Indexdaten bearbeiten |
|
|
|
F3 |
Ordner zum Dokument ermitteln |
|
|
|
F4 |
Variantenverwaltung aufrufen |
Nur für W-Dokumente. |
|
|
F5 |
Ansicht aktualisieren |
|
|
|
F6 |
Dokument einchecken |
Nur selbst ausgecheckte Dokumente. |
|
|
F7 |
Dokumenteigenschaft auf 'zur Archivierung freigegeben' setzen |
|
|
|
F8 |
Eigenschaft anzeigen |
Halten Sie die Taste F8 beim Start des Clients gedrückt, werden Bereiche an voreingestellten Koordinaten positioniert. |
|
|
F10 |
Verknüpfungsfenster öffnen |
|
|
|
F11 |
Historie anzeigen |
|
| Taste | Beschreibung | Hinweis | |
|---|---|---|---|
|
|
Umschalttaste ⇧ |
Indexdaten bearbeiten |
Nur für Verknüpfungen zu Dokumenten, die in der Objektsuche und Navigation angelegt wurden. |
|
|
Umschalttaste ⇧ + F2 |
Dokument zum Bearbeiten öffnen |
|
|
|
Umschalttaste ⇧ + F3 |
Register zum Dokument ermitteln |
|
|
|
Umschalttaste ⇧ + F4 |
Kopie eines Objekts erstellen |
Bei Ordnern und Registern wird nur das Objekt, nicht der Inhalt kopiert. |
|
|
Umschalttaste ⇧ + F5 |
Aktualisieren der Ansicht unterbrechen |
|
|
|
Umschalttaste ⇧ + F6 |
Auschecken zurücknehmen |
Nur selbst ausgecheckte oder selbst ausgelagerte Dokumente. |
|
|
Umschalttaste ⇧ + F7 |
Dokumenteigenschaft auf 'nicht zur Archivierung freigegeben' setzen |
|
|
|
Umschalttaste ⇧ |
Filterliste öffnen |
Im Ordnerfenster verfügbar |
|
|
Umschalttaste ⇧ + I |
Vorschau-URL |
Der HTTP-Verweis auf die Vorschaudatei in der Inhaltsvorschau wird in die Zwischenablage kopiert. |
| Taste | Beschreibung | Hinweis | |
|---|---|---|---|
|
|
Strg + F3 |
Standort öffnen |
|
|
|
Strg + F4 |
Aktives Fenster schließen |
Ebenfalls mit Taste Esc und Umschalttaste ⇧ |
| Strg + F5 | Neuladen von Änderungen am Sicherheitssystem |
Administrative Änderungen am Sicherheitssystem werden ohne Neustart von enaio® client übernommen. Andere Änderungen, beispielsweise der Objektdefinition, erfordern einen Neustart. |
|
|
|
Strg + F6 |
Wechsel zwischen geöffneten Fenstern im Arbeitsbereich |
|
|
|
Strg + Tabulatortaste ↹ |
Wechsel zwischen geöffneten Fenstern im Arbeitsbereich. Ein Dialog zur Auswahl der aktiven Fenster und der Arbeitsbereiche innerhalb der Fenster wird zur Verfügung gestellt. |
|
|
|
Strg + A |
Alles markieren |
|
|
|
Strg + B |
Dokumentdateien exportieren |
|
|
|
Strg + E |
Indexdaten exportieren |
Auf einer Tabelle einer Maske kopieren Sie den Tabelleninhalt in die Zwischenablage. |
|
|
Strg + F |
Suche in Trefferliste |
Aufruf der Funktion 'Liste filtern' in der Statuszeile der Trefferliste. Wenn die Darstellungsoption Quicklooks eingestellt ist, steht diese Funktion nicht zur Verfügung. |
|
|
Strg + H |
Objekt des zuletzt gewählten Typs anlegen |
Mit Umschalttaste ⇧ |
|
|
Strg + J |
Dokument als E-Mail-Anlage im PDF-Format an externen Empfänger versenden |
|
|
|
Strg + K |
Dokument als E-Mail-Anlage an externen Empfänger versenden |
|
|
|
Strg + L |
Freitextsuche: Suche in Notizen und Verknüpfungstexten |
|
|
|
Strg + M |
Dokument als E-Mail-Anlage an internen Empfänger versenden |
|
|
|
Strg + N |
Dokument des zuletzt gewählten Typs als 'Dokument ohne Seiten' anlegen |
Mit Umschalttaste ⇧ |
|
|
Strg + O |
Objekt öffnen |
W-Dokumente werden je nach eingestellter Option geöffnet. |
|
|
Strg + P |
Dokumente oder Trefferliste drucken |
Aus einer Trefferliste wählen Sie, ob die markierten Dokumente oder die Trefferliste gedruckt werden. |
|
|
Strg + Q |
Eingangskörbe öffnen oder schließen |
|
|
|
Strg + R |
Öffnet das Dialogfenster für die Grundeinstellungen |
Innerhalb der Bereiche bewegen Sie sich mit Hilfe der Pfeiltasten und der Tabulatortaste ↹. Kontrollkästchen markieren Sie mit der Leertaste. |
|
|
Strg + S |
Dokument signieren |
|
|
|
Strg + T |
Alle Registerkarten schließen |
Schließt alle Register bzw. Fenster im Bereich des Ergebnisfenster |
|
|
Strg + W |
Objektsuche öffnen bzw. schließen |
|
|
|
Strg + U |
Wiedervorlage einrichten |
|
|
|
Strg + Z |
Dokument als E-Mail-Anlage als ZIP-Datei an externen Empfänger versenden |
|
|
|
Strg + Mausrad |
Skalieren der Schriftgröße |
In Ergebnisfenstern (z. B. in Trefferlisten, in Ordnerfenstern, im Verlauf etc.), in den Eingangskörben und in der Objektsuche. |
| Taste | Beschreibung | Hinweis | |
|---|---|---|---|
|
|
Umschalttaste ⇧ + Strg + F2 |
Dokument schreibgeschützt öffnen | |
| Umschalttaste ⇧ + Strg + F3 |
Listet alle Objekte auf, die in Beziehung zum markierten Objekt stehen | ||
| Umschalttaste ⇧ + Strg + Doppelklick |
Standort öffnen | Nur für Verknüpfungen zu Dokumenten, die in der Objektsuche und Navigation angelegt wurden. | |
| Umschalttaste ⇧ + Strg + A |
Alle gleichen Typs markieren | Ist in einer Liste ein Objekt markiert, werden alle anderen Objekte des gleichen Typs ebenfalls markiert. | |
|
|
Umschalttaste ⇧ + Strg + F |
Im Ordnerfenster den Dialog 'Filterverwaltung' öffnen | |
|
|
Umschalttaste ⇧ + Strg + H |
Dokument anlegen | Der Typ wird über eine Liste gewählt. |
| Umschalttaste ⇧ + Strg + L |
Freitextsuche aufheben | ||
| Umschalttaste ⇧ + Strg + N |
Dokument 'ohne Seiten' anlegen | Der Typ wird über eine Liste gewählt. | |
| Umschalttaste ⇧ + Strg + Q |
Inhaltsvorschau öffnen oder schließen | ||
| Umschalttaste ⇧ + Strg + T |
Alle anderen Registerkarten schließen | ||
|
|
Umschalttaste ⇧ + Strg + U |
Abonnement einrichten | |
| Umschalttaste ⇧ + Strg + W |
Navigation öffnen bzw. schließen |
| Taste | Beschreibung | Hinweis | |
|---|---|---|---|
|
|
Alt + F4 |
enaio® client beenden |
|
|
|
Alt + Pfeiltaste |
Öffnet bei Fokus in einem Eingabefeld ggf. zugehörige Auswahlliste |
In Indexdaten- oder Anfragemasken |
|
|
Rücktaste (Backspace) ← |
Eine Ebene nach oben navigieren |
Im Navigationsbereich von Ordner- und Registerfenstern verfügbar, wenn ein Ordner oder ein Register ausgewählt ist. |
Tastenkombinationen für die Bildanzeige
| Taste | Funktion |
|---|---|
| C |
Grundeinstellungen |
| D |
Dokument erkennen |
| E |
Seiten exportieren |
| F |
Anpassen auf Fensterweite |
| G |
Graustufenwandlung |
| H |
Helligkeit einstellen |
| I |
Eigenschaften des Bildes anzeigen |
| K |
Kontrast einstellen |
| L |
Drehen um 90° nach links |
| M |
Markierungsmodus |
| O |
Bild verschieben |
| R |
Drehen um 90° nach rechts |
| V |
Vergrößerungsmodus |
| ESC |
Fenster schließen |
| F2 |
Indexdaten anzeigen |
| F10 |
Übersichtsfenster einblenden |
| Pos1 |
Seitenanfang |
| Ende |
Seitenende |
|
Bild ↑ aufwärts |
Seitenanfang |
|
Bild ↓ abwärts |
Seitenende |
|
Pfeiltaste ← links |
Nach links scrollen |
|
Pfeiltaste → rechts |
Nach rechts scrollen |
|
Pfeiltaste ↑ aufwärts |
Nach oben scrollen |
|
Pfeiltaste ↓ abwärts |
Nach unten scrollen |
| Num + |
Vergrößern um eine Stufe |
| Num - |
Verkleinern |
| Num / bzw. Num ÷ |
Minimieren |
| Num * bzw. Num × |
Maximieren |
| Taste | Funktion |
|---|---|
| Strg + A |
Anmerkungen bearbeiten |
| Strg + D |
Grundeinstellungen |
| Strg + E |
Daten ändern |
| Strg + G |
Graustufenwandlung |
| Strg + H |
Histogramm Kontrast |
| Strg + I |
Invertieren |
| Strg + P |
|
| Strg + S |
Seite speichern unter |
| Strg + F3 |
Standort öffnen |
| Strg + Pfeiltaste ← links |
Erste Seite anzeigen |
| Strg + Pfeiltaste ↓ abwärts |
Letzte Seite anzeigen |
| Strg + Num / bzw. Num ÷ |
Wiederherstellen der Fenstergröße |
| Strg + Num * bzw. Num × |
Wiederherstellen der Fenstergröße |
| Strg + Mausrad |
Vergrößern/verkleinern |
| Taste | Funktion |
|---|---|
| Umschalttaste ⇧ + A |
Animation |
| Umschalttaste ⇧ + F |
Einpassen |
| Umschalttaste ⇧ + G |
Gammakorrektur |
| Umschalttaste ⇧ + H |
Histogramm Anpassung |
| Umschalttaste ⇧ + L |
Drehen um 180° |
| Umschalttaste ⇧ + O |
Erkennen - Ausschnitt |
| Umschalttaste ⇧ + R |
Drehen um 180° |
| Umschalttaste ⇧ + S |
Seite erkennen |
| Umschalttaste ⇧ + F10 |
Kontextmenü öffnen |
| Umschalttaste ⇧ + Pos1 |
An den linken Rand |
| Umschalttaste ⇧ + Ende |
An den rechten Rand |
| Umschalttaste ⇧ + Bild ↑ aufwärts |
Bereichsweise nach links scrollen |
| Umschalttaste ⇧ + Bild ↓ abwärts |
Bereichsweise nach rechts scrollen |
| Umschalttaste ⇧ + Pfeiltaste ← links |
Vorherige Seite anzeigen |
| Umschalttaste ⇧ + Pfeiltaste → rechts |
Nächste Seite anzeigen |
| Umschalttaste ⇧ + Pfeiltaste ↑ aufwärts |
Vorheriges Dokument anzeigen |
| Umschalttaste ⇧ + Pfeiltaste ↓ abwärts |
Nächstes Dokument anzeigen |
| Taste | Funktion |
|---|---|
|
Alt + P |
Drucken mit Folienauswahl |
Tastenkombinationen für die Bildbearbeitung
| Taste | Funktion |
|---|---|
| B |
Stapelscan – neues Dokument erzeugen |
| T |
Optionen einstellen |
| F9 |
Scannen |
| F11 |
Scanquelle wählen |
| F12 |
Scannen (TWAIN) |
| Einfg |
Dokument ablegen |
| Entf |
Seite löschen |
|
Tabulatortaste ↹ |
Wechseln zwischen Vorschau/Anzeige und Stapelbereich |
| Strg + O |
Importieren |
| Umschalttaste ⇧ + Strg + F12 |
Scaneinstellungen zurücksetzten (TWAIN) |
In Umgebungen mit Terminalservern stehen diese Tastenkombinationen nicht zur Verfügung.
Bereiche können Sie einblenden. Alle ausgeblendeten Bereiche einer Seite blenden Sie über die Toolbar ein:
