Das Menüband START
Das Menüband enthält alle Funktionen, die Sie benötigen, um AXVALID zu bedienen. Die Funktionen sind in folgende Gruppen unterteilt:

|
Sie wählen die Seite über die Seitennummer. |
|
Sie blättern zum ersten Dokument, zum vorherigen Dokument, zum nächsten Dokument oder zum letzten Dokument. |
|
Sie öffnen einen Dialog, über den Sie ein Dokument über die Dokumentnummer wählen. |

|
Sie drehen die Seite um 90º nach links oder nach rechts. |
|
Sie löschen die aktuelle Seite. |

|
Sie vergrößern oder verkleinern die Seite im Anzeigefenster. |
|
Sie blenden den Vorschaubereich mit den Seitenvorschauen aller Seiten des Batches ein oder aus. |
|
Die gewählte Zoomstufe wird für die Anzeige der folgenden Seiten übernommen. |
|
Änderungen an Einstellungen werden beim Beenden von AXVALID automatisch gespeichert, wenn diese Option aktiviert ist. |
|
Sie passen die Seitenanzeige an die Höhe des Anzeigefensters an. |
|
Sie passen die Seitenanzeige an die Breite des Anzeigefensters an. |
|
Sie passen die Seitenanzeige an die Breite und Höhe des Anzeigefensters an. |

|
Sie schalten die Dokumententrennung ein/aus. Bei eingeschalteter Dokumententrennung blättern Sie nicht von Seite zu Seite, sondern von Dokument zu Dokument. |
|
Sie schalten die Pflichtfeldprüfung ein und aus. Ist sie eingeschaltet, werden nur die Seiten angezeigt, bei denen Pflichtfelder eingerichtet und nicht vollständig ausgefüllt sind. Ist sie ausgeschaltet, werden alle Seiten angezeigt. |
|
Sie schalten den OCR-Erkennungsmodus ein. Im OCR-Modus können Sie die angezeigte Seite oder einen Ausschnitt mit Text an die optische Zeichenerkennung übergeben. Dazu ziehen Sie mit gedrückter Maustaste ein Rechteck über den gewünschten Bereich. Der identifizierte Text wird in das Indexierungsfeld eingefügt, in dem der Cursor zuvor positioniert wurde. Sie können auch einen Barcode erkennen lassen. Dazu ziehen Sie mit gedrückter STRG- und Maustaste ein Rechteck über einen Barcode auf der Seite. Der identifizierte Barcode wird automatisch in das Indexierungsfeld eingefügt, in dem der Cursor zuvor positioniert wurde. Eine optische Zeichenerkennung, z. B. FineReader, muss installiert und an enaio® server angebunden sein. |
|
Sie schalten den Auswahlmodus ein/aus. Im Auswahlmodus können Sie mehrere Seiten im Vorschaubereich mit gedrückter Umschalt- bzw. STRG-Taste auswählen und dann gemeinsam drehen, verschieben oder löschen. Der Auswahlmodus kann nur eingeschaltet werden, wenn die Dokumententrennung ausgeschaltet ist. |
|
Sie schließen den Batch ab und leiten ihn weiter. |
|
Sie schließen den Batch ab, leiten ihn aber nicht weiter. Der Batch kann später weiter bearbeitet werden. Änderungen werden gespeichert. |