Kofax-Filter-Einstellungen
In den beiden Scan-Subprogrammen AXDSCAN und AXICSCAN stehen Ihnen Filter zur Verfügung, die Sie beim Scannen anwenden können. Diese Filter stehen ebenfalls für die Konfiguration von AXICSRV zur Verfügung.
Die Einstellungsdialoge für die Filter öffnen Sie auf der Registerkarte START über Einstellungen > Filter.
Die Einstellungen werden benutzer- und arbeitsplatzbezogen gespeichert.




Die folgenden Bilder veranschaulichen die Wirkungen der einzelnen Filter:
Filter |
vorher |
nachher |
---|---|---|
Character Smoothing |
|
|
Smooth and Clean |
|
|
Smooth, Clean and Preserve horizontal and vertical lines |
|
|
Thinning Filter |
|
|
Light Thicken Filter |
|
|
Thicken Filter |
|
|
Fill Line Breaks |
|
|
Fill Line Breaks and Preserve horizontal and vertical lines |
|
|
Outline |
|
|

Mit diesem Filter entfernen Sie horizontale oder vertikale Streifen, die beim Scannen entstehen können, aber auch Linien wie z. B. Begrenzungslinien in Tabellen. Daran anschließend können Zeichen, die davon betroffen wurden, wieder hergestellt werden.
Den Filter für die horizontalen Linien schalten Sie mit der Option Enable im Bereich Horizontal ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Wird eine horizontale Linie entfernt, die andere Zeichen kreuzt, können Sie die Zeichen wiederherstellen lassen. Den Filter für das Wiederherstellen von Zeichen schalten Sie mit der Option Enable im Bereich Horizontal Character Reconstruction ein. Sie tragen einen Wert für die minimale Höhe einer Struktur, die als Zeichen angesehen wird (Minimum Repair Height), ein und einen Wert für die maximale Breite einer Struktur (Maximum Repair Width), die als Zeichen angesehen wird, ein.
Analog konfigurieren Sie den Filter für die vertikalen Linien im Bereich Vertical Character Reconstruction.
Filter können die Bearbeitungszeit deutlich erhöhen. Falsch gewählte und konfigurierte Filter können Informationen auf gescannten Seiten löschen.