Weitere Server / Gruppen / Cluster
Für die Installation weiterer Server, Servergruppen und Clustern muss mindestens ein enaio® server bereits installiert, laufen und erreichbar sein.
Die Installation wird ebenfalls über das Setup aus dem Verzeichnis \Backend\Server\ ausgeführt.
Im Dialog Datenbank wählen Sie dazu die entsprechenden Optionen:
Server zu einer Servergruppe hinzufügen | Wählen Sie eine Servergruppe aus und folgen Sie den Dialogen. |
Weitere Servergruppe installieren | Geben Sie eine neue Servergruppe an und folgen Sie den Dialogen. |
Zusätzlicher Cluster Dienst |
Geben Sie im Folgedialog den Rechner an, für den Sie den Cluster-Dienst einrichten möchten und folgen Sie den Dialogen. Sie müssen alle Pfade und Optionen exakt identisch zu dem Rechner angeben, für den Sie den Cluster-Dienst einrichten möchten, andernfalls kann der Cluster-Dienst den Betrieb für den ausgefallenen Server nicht übernehmen. |
Für die Verbindung von enaio® client und den administrativen Clients passen Sie die Konfigurationsdatei 'asinit.cfg' an.
Wenn Sie weitere Server installieren, dann müssen Sie für die Volltexteinbindung in den Einstellungen jedes weiteren Servers die Adressse und Port des Microservices 'search' angeben.
Cluster
Servercluster dürfen nur von Administratoren mit dem entsprechenden Know-how installiert werden.
Dem Cluster wird per Konfiguration des Betriebssystems (Windows Server) eine virtuelle IP-Adresse zugewiesen und dann auf die physischen IP-Adressen der im Cluster zusammengefassten Rechner umgesetzt.