Events für enaio®

enaio® 10.10 »

Ein Event ist ein VB-Skript, das einer Aktion in enaio® client mit einem Objekt oder einer Anwendungssituation zugeordnet ist und aus enaio® client automatisch durch die Benutzer-Aktion gestartet wird. So kann beispielsweise beim Speichern der Indexdaten eines Objekts durch ein Skript eine Plausibilitätsprüfung erfolgen oder es können automatisch Daten ergänzt werden.

Ein Event kann ebenfalls einem Serverjob zugeordnet werden. Wird ein Serverjob ausgeführt, kann vorher oder nachher ein Skript ausgeführt werden.

Events erstellen Sie mit enaio® editor-for-events. enaio® editor-for-events ist als Komponente des Contentmanagement-, Workflow- und Archivsystems enaio® in enaio® client integriert. Verfügt ein Benutzer über die notwendigen Systemrollen und Lizenzen, werden die entsprechenden Funktionen in enaio® client freigeschaltet.

Zu den meisten Events erstellt enaio® client eine Übergabedatei mit kontextbezogenen Daten, auf die Sie mit einem Skript zugreifen und die Sie ändern können. Einige Events benötigen einen Rückgabewert, den Sie per Skript in die Übergabedatei eintragen. Einige aktualisieren Daten anhand der geänderten Einträge in der Übergabedatei. Abhängig vom Rückgabewert führt enaio® client dann die Aktionen weiter aus oder nicht.

Über das eingebundene ActiveX-Control oxactive.dll stehen Ihnen Methoden und Objekte zur Verfügung, mit denen Sie in einem Skript Daten aus der Übergabedatei leicht auslesen und ändern können.

Darüber hinaus können Sie über ein Skript unabhängig von enaio® client Aktionen ausführen oder über die COM-Schnittstelle unabhängig von der Übergabedatei Aktionen an enaio® client auslösen. Details zur COM-Schnittstelle finden Sie in der Programmierreferenz.

Die Events werden in der Datenbank gespeichert, können aber auch als Datei gespeichert und so ausgetauscht werden.

Events, die OPTIMAL SYSTEMS für Sie schreibt, erhalten Sie als Datei, die Sie über enaio® editor-for-events importieren und einem Objekt zuordnen.

Über enaio® administrator können Sie Events Benutzern zuordnen.