DMS service
Gültig für: enaio® Version 10.0
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Service Releases des DMS service.
Installation
Services werden über die Datei os_service-manager_setup.exe aus dem Verzeichnis \Backend\Service-Manager installiert.
Aktualisierungen der Services erfolgen über enaio_services_versionfix.exe aus dem Verzeichnis \Backend\Service-Manager-Update. Kopieren Sie das Verzeichnis vor der Aktualisierungen auf die Rechner der Microservice-Installationen.


Bei der Anfrage eines Ordners oder Registers mit dem Parameter includeAllowedChildObjectTypeIds für die Objekttyprelationen hat das Ergebnis eine geänderten Struktur. Zurückgegeben werden die Objekttyp-IDs mit der Angabe, wie viele Objekte eines Typs noch angelegt werden dürfen.
Setzen Sie den DMS service bereits ein, dann prüfen Sie bitte die Verarbeitung.

Die Parameter HARDDELETE und DELETECASCADING für das Löschen von Objekten werden mit einer folgenden Version abgekündigt. Verwenden Sie die analogen Parameter in der aktuellen Struktur.

Für das Einfügen, Aktualisieren, Löschen, Bewegen und Kopieren von Objekten stehen nahezu alle Server-Job-Optionen zur Verfügung. Beispielsweise ARCHIVEIMMEDIATELY für das sofortige Archivieren von Objekten.
Beachten Sie die Hinweise zur Verwendung der Server-Job-Optionen.

Renditions für Objekte können abgerufen werden - PDF, OCR-Text, Quicklooks.

Die Eigenschaft 'Zur Archivierung freigeben / nicht freigeben' für Dokumente kann über folgende Endpunkte gesetzt werden:

Verweisdokumente können erstellt werden.

CMIS für Anfragen
Über die CMIS SQL Anfragesprache des DMS-Microservice können von nun an auch mehrere Objekttypen in einer Anfrage angefragt werden. Dies ermöglicht, Elternfelder vom übergeordneten Register oder Ordner anzufragen sowie auf diese übergeordneten Objekte auch Bedingungen zu setzen. Weiterhin können hiermit ebenso mehrere Kindobjekte, basierend auf der definierten Exporttiefe, gezielt mit ihren gewünschten Feldern angefragt werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion aktuell noch den Beta-Status trägt und erst zum Sommer mit der Veröffentlichung der Version 10.10 sowohl für die Version 10.10 als auch 10.0 zur Verfügung steht.