End-of-Life-Informationen enaio® Version 10.0
Allgemein

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Diese EXE lag direkt im Serververzeichnis bzw. Win32 beim Server64. Die Funktionalität der EXE zum Testen von Serverjobs ist durch AxLabJobs.exe (ebenfalls aus dem Serververzeichnis) hinreichend gegeben. |
Upgrade-Empfehlung: |
Verwendung der AxLabJobs.exe |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | |
Lifecycle-Ende erfolgt mit: | |
Hinweise: | |
Upgrade-Empfehlung: |
Funktion in enaio® |
Hotline und Support: |
Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | entfällt ab enaio® Version 10.0, als Ersatz dient enaio® preview |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | |
Upgrade-Empfehlung: |
n.a. |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | |
Upgrade-Empfehlung: |
Verwendung einer anderen LZA-Lösung. |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |
enaio®-Lizenzprodukt

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 8.50 (01.06.2016) |
Hinweise: | Abgekündigt, da technischer Nachfolger verfügbar. Die Software wird bis Version 8.50 weiter gepflegt. Ab Version 8.50 wird nur das technische Nachfolgeprodukt weiterentwickelt und gepflegt. |
Upgrade-Empfehlung: |
Verwenden Sie die seit Version 8.10 verfügbare alternative automatische Aktion zur Directory Synchronisation mit XSLT in Neuprojekten. Stellen Sie bestehende Projekte spätestens mit Version 8.50 auf die oben genannte automatische Aktion um. |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird zu Version 9.0 aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code entfällt in Version 8.50, technischer Nachfolger im Setup |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Die alte Version des pdfaPilot aus dem Jahr 2007 wird nicht mehr verwendet. |
Upgrade-Empfehlung: |
Die Komponente entfällt ersatzlos. Entfernen Sie in enaio® administrator, wenn vorhanden, automatische Aktionen, die die axacpdfa.dll verwenden sowie den Eintrag axacpdfa.dll aus den "Zusätzen" (allg. enaio® Konfiguration). |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: | Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Die Funktionalität kann mit der verwendeten Technik nicht mehr gewährleistet werden. |
Upgrade-Empfehlung: |
Keine |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: | Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Weitere GUI-gestützte Pflege der Protokollkonfigurationen via axrptcfg.exe weiterhin möglich. |
Upgrade-Empfehlung: |
Keine |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Die Neuinstallation eines 32-Bit-Servers ist ab enaio®Version 10.0 nicht mehr möglich. |
Upgrade-Empfehlung: |
Die Beschreibung des Umstiegs von einem 32-Bit auf ein 64-Bit-System befindet sich hier im Dokumentationsportal. |
Hotline und Support: | Bis einschließlich Version 9.10 |
Fehlerbereinigung |
Bis einschließlich Version 10.0 |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | enaio® contentfeeder bietet die Möglichkeit, RSS-Feeds mit benutzerspezifischen Abonnement-, Wiedervorlage- und Workflowdaten aus enaio® für den Zugriff über einen RSS-Reader zur Verfügung zu stellen. Ist enaio® webclient in enaio® eingebunden, kann der Benutzer über den RSS-Feed direkt ein Objekt öffnen oder den Workflowschritt starten. |
Upgrade-Empfehlung: |
Die Komponente entfällt ersatzlos |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | enaio® feedreader kann RSS-Feeds beliebiger Anbieter regelmäßig anfragen, als Electronic Mail Files speichern und eine XML-Datei erzeugen, über die diese Electronic Mail Files mit einer automatischen Importaktion als E-Mail-Objekte in enaio® übernommen werden. Beide Feed-Komponenten werden über das Webarchiv os_feed.war installiert und über die gemeinsame Konfigurationsdatei config.properties konfiguriert. |
Upgrade-Empfehlung: |
Die Komponente entfällt ersatzlos |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Der enaio® http-service dient dazu, Dokumente aus dem enaio®-System direkt im Browser anzuzeigen oder an HTTP-Clients zu übergeben. Die Komponente kann beispielsweise von anderen Webanwendungen verwendet werden, um Dokumente direkt im Browserfenster anzuzeigen. Das Web-Archiv osecmhttpservice.war befindet sich unter den Installationsdaten im Verzeichnis \components\HTTP-Service. |
Upgrade-Empfehlung: |
enaio® appconnector oder enaio® dms-service |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | |
Upgrade-Empfehlung: |
Verwendung des enaio® Outlook Add-In NG. |
Hotline und Support: | Bis einschließlich Version 9.10. |
Fehlerbereinigung: |
Bis einschließlich Version 9.10. |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | EMC Centera ist durch den Hersteller abgekündigt. Das Nachfolgeprodukt ist ECS. Eine Migration der alten Centera-Daten nach ECS ist im Projekt möglich. |
Upgrade-Empfehlung: |
Verwendung von enaio[StorageforEMC] |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |

Art des Lifecycle-Endes: | Das nicht-responsive Design für die Darstellung von Indexdatenmasken steht nicht mehr zur Verfügung. |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Die Überbrückungsphase für die Umstellung der Masken auf das responsive Design endet mit der Version 10.0. Das seit enaio®Version 9.0 (2018) zur Verfügung stehende responsive Maskendesign wird automatisch verwendet. Über die Administrationskonsole von enaio® webclient konnte die Darstellung auf das nicht-responsive Design zurückgeschaltet werden. Diese Option steht nicht mehr zur Verfügung. |
Upgrade-Empfehlung: |
Befindet sich das nicht-responsive Design in einzelnen Projekten noch im Einsatz, dann ist entsprechend bei einem Upgrade auf Version 10.0 zu prüfen, ob die Indexdatenmasken für das responsive Design passend sind. Informationen dazu befinden sich hier im Dokumentationsportal. |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | keine (ist direkt in enaio® webclient integriert) |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Das nicht-responsive Design steht für die Darstellung von Indexdatenmasken nicht mehr zur Verfügung. Alle Masken werden entsprechend im responsive Design angezeigt. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: |
enaio® WinApp ist mit den neueren SAP-GUI-Versionen ab Version 7.50 nicht mehr kompatibel und damit nicht mehr einsetzbar. Bestandteile: axvbwinapp.exe und axvbwinapp.ini |
Upgrade-Empfehlung: |
Als Alternative steht die Komponente enaio® jump2ecm zur Verfügung. |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Wird aus dem Setup entfernt. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code steht nicht mehr zur Verfügung. |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio®Version 8.50 |
Hinweise: | |
Upgrade-Empfehlung: |
|
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | hat kein Setup; Funktion des enaio® client |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code entfällt ab Version 8.50 |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Weiterentwicklung |
Lifecycle-Ende erfolgt mit: | enaio®Version 10.0 (31.05.2021) |
Hinweise: | Mit diesem AddOn können Referenzierungen zu anderen Objekttypen auf einer Indexdatenmaske hergestellt werden. Die referenzierten Objekte werden über gleichartige Indexdaten gefunden. Das AddOn berücksichtigt für Refenzierungen kein Rechtesystem. |
Upgrade-Empfehlung: |
Keine |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | AddOn wird nicht weiter gepflegt, bleibt bis auf weiteres "as is" im Setup enthalten. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |
enaio®-Release

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio® Version 8.50 |
Hinweise: | mit Erscheinen der Version 8.50 bleiben die Versionen 8.50, 8.10 und 7.50 in Pflege. Version 8.0 wird abgekündigt. Vgl. PM Info "Abkündigungsinformation enaio® 8.x und 7.x" |
Upgrade-Empfehlung: |
Upgraden Sie auf das aktuellste jeweils freigegebene enaio®-Release |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | neues Setup für das Release |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio® Version 9.0 |
Hinweise: | mit Erscheinen der Version 9.0 bleibt die Version 8.50 in Pflege. Die Versionen 7.50, 8.0 und 8.10 werden abgekündigt. |
Upgrade-Empfehlung: |
Planen Sie bereits Upgrade |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Neues Setup für das Release |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio® Version 8.50 |
Hinweise: | Abkündigung |
Upgrade-Empfehlung: |
n.a. |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code entfällt ab Version 8.50 |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio® Version 9.0 |
Hinweise: | Abkündigung |
Upgrade-Empfehlung: |
n.a. |
Hotline und Support: | Ja, solange in Wartung |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Code entfällt ab Version 8.50 |

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio® Version 10.0 |
Hinweise: | mit Erscheinen der Version 10.0 bleibt Version 9.10 in Pflege. Die Versionen 8.50 und 9.0 werden abgekündigt. |
Upgrade-Empfehlung: |
Planen Sie bereits Upgrade. |
Hotline und Support: | Ja |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |
Integrierte Third-Party-Software

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio® Version 10.0 |
Hinweise: | |
Upgrade-Empfehlung: |
n.a. |
Hotline und Support: | Ja |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |
Lizenzprodukte innerhalb Release

Art des Lifecycle-Endes: | Einstellung von Pflege, Weiterentwicklung und Verkauf |
Lifecycle-Ende erfolgt mit Release: | enaio® Version 8.50 |
Hinweise: | Einstellung Verkauf aufgrund mangelnder Marktresonanz; bei Kunden produktive Installationen werden gemäß Pflegevertrag weiter supported (Hotline, Fehlerbereinigung). Kompatibilität mit aktuellen Notes-Versionen nicht mehr gewährleistet. |
Upgrade-Empfehlung: |
Funktion nicht verwenden. Funktional ersetzen durch Drag & Drop. |
Hotline und Support: | Nein |
Fehlerbereinigung: |
Nein |
Auswirkungen im Setup: | Komponente steht nicht mehr zur Verfügung. |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: | Installierbarkeit entfällt ab Version 9.0. |
Verwendete Third-Party-Software

Art des Lifecycle-Endes: | Unterstützung des IE 11 und älterer Versionen für Anzeige von Webclient und Vorschaufenster |
Lifecycle-Ende erfolgt mit: | enaio® Version 9.0 |
Hinweise: | Verwenden Sie Chrome, Firefox oder Edge. |
Upgrade-Empfehlung: |
|
Hotline und Support: | |
Fehlerbereinigung: |
|
Auswirkungen im Setup: | |
Hinweise zur Funktionsfähigkeit nach Lifecycle-Ende: |