enaio® webclient

enaio® 10.0 »

enaio® webclient wird über ein Setup installiert. Mit dem Setup wird die erforderliche Laufzeitumgebung (JDK und Anwendungsserver) automatisch mitinstalliert. Im Anwendungsserver können beliebig viele Anwendungen von enaio® webclient installiert werden, die während der Installation konfiguriert werden.

Die Setup-Datei oswebclient_setup.exe finden Sie bei den Installationsdaten im Verzeichnis \Backend\OSWEB. Über das Setup wird enaio® webclient installiert und auch eine bestehende Installation aktualisiert.

Installationsvoraussetzungen

Für die Installation und den Betrieb von enaio® webclient müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • enaio® server ist installiert und gestartet.
  • Die Lizenz WEB ist bei enaio® server registriert.
  • Der Service 'license' ist installiert. Der Service verwaltet die Lizenz WEB.
  • Mit enaio® administrator wurde ein technischer Benutzer für enaio® webclient eingerichtet.

    Der technische Benutzer wird für die Anmeldung an die Administrationskonsole und die Steuerung der Zugriffsrechte auf enaio®-Objekte verwendet.

  • Der Dienst enaio® gateway ist installiert und gestartet und für die Anmeldung von enaio® webclient konfiguriert.

  • Der Dienst enaio® appconnector ist installiert und gestartet.

  • Der Microservice 'dms' ist installiert.

Installationsablauf

Wenn die Installationsvoraussetzungen erfüllt sind, dann muss lediglich auf dem Installationsrechner das Setup ausführt werden, um eine oder mehrere enaio® webclient-Anwendungen zu installieren. Während der Installation werden die Verbindungsdaten zum enaio®-System, der technische Benutzer und weitere Daten angegeben, sodass nach der Installation direkt zur Konfiguration übergegangen werden kann.