enaio® coLab-Objekttyp definieren

enaio® coLab 10.0 »

enaio® coLab ist eine Anwendung für die Zusammenarbeit an enaio®-Dokumenten und deren Freigabe für externe Benutzer.

Um neue Dokumente in einen freigegebenen Ordner in enaio® coLab hochzuladen, ist zunächst die Definition eines enaio® coLab-Objekttyps notwendig.

Konfigurieren Sie als Nächstes die Zugriffsrechte für die neu angelegten Objekttypen, so dass enaio®-Benutzer sie in enaio® client verwenden können.

Konfiguration des technischen Benutzers

Da enaio® coLab den technischen Benutzer für den Zugriff auf das DMS verwendet, muss der technische Benutzer für enaio® service-manager konfiguriert werden.

Die Zugriffsrechte des technischen Benutzers von enaio® coLab konfigurieren Sie in der application-blue.yml-Datei, welche sich im Verzeichnis <enaio_installation>\service-manager\config\ befindet.

Passen Sie folgende Parameter in der application-blue.yml-Datei an:

enaio.dms.username: <enaio_user>

enaio.dms.password: <enaio_pw>

enaio.dms.server: enaiodms1.example.com:4000:50#enaiodms2.example.com:4000:50

Alle enaio®-Server müssen hier aufgelistet sein.

Da enaio® coLab einen eigenen technischen Benutzer verwendet, um auf Objekte in enaio® zuzugreifen, können sich die Objektrechte der Benutzer in enaio® client von ihren Rechten für die gleichen Objekte im enaio® coLab-Portal unterscheiden.