Installation des Backends

enaio® coLab 10.0 »

Die enaio® coLab-Backend-API ist als Spring-Boot-Anwendung programmiert worden. enaio® coLab verwendet Spring Boot in der Version 2.3.8.

Installation

Bevor Sie das Backend einrichten, kopieren Sie alle Ressourcen in <\Tools\colab-install\colab-app in einen lokalen Ordner (<colab-localfolder>).

Als nächstes installieren Sie enaio® coLab mit SAM tools.

Konfiguration

Die Anwendungseigenschaften passen Sie über die Konfigurationsdatei an:

<enaio_installation>\service-manager\config\colab-prod.yml.

In diesem Absatz wird beschrieben, wie Sie verschiedene Abschnitte in der Konfigurationsdatei ändern können.

Validieren Sie die .yml-Datei mithilfe eines Tools Ihrer Wahl, nachdem Sie die Konfiguration abgeschlossen haben. Die App kann nicht gestartet werden, wenn die .yml-Datei nicht valide ist.

Die Einstellungen für enaio® server nehmen Sie in folgender Konfigurationsdatei vor:

<colab-install>\colab-app\application_blue.yml.

Anmeldung für externe Benutzer

In der Datei colab-prod.yml können Sie die Anmeldung in enaio® coLab für externe Benutzer konfigurieren. Die Anmeldung kann entweder über die Google-, LinkedIn- oder Microsoft-Konten der Benutzer erfolgen oder mithilfe von Keycloak als Authentifizierungsinstanz.