enaio® webclient - Einstellungen
Administratoren haben über die Administrationskonsole die Möglichkeit, sowohl grundlegende Anwendungseinstellungen zu bearbeiten als auch die Funktionalität von enaio® webclient auf die Bedürfnisse der Benutzer und auf die spezifische Arbeitsumgebung von Webanwendungen auszurichten.
enaio® webclient konfigurieren:
- Administrationskonsole öffnen und mit den Zugangsdaten des technischen Benutzers anmelden.
- Gewünschte Einstellungen vornehmen.
- Speichern und schließen.
Damit ist die Konfiguration angepasst. enaio®-Benutzer müssen sich ggf. neu anmelden.
Folgende Einstellungen können Sie konfigurieren:


Die Verbindungsdaten zu enaio® server und die Zugangsdaten des technischen Benutzers werden bereits während der Installation angegeben und sind in der Administrationskonsole deshalb schon eingetragen.
Wenn Sie die Verbindungsdaten ändern möchten, bearbeiten Sie folgende Parameter:
- IP-Adresse
- Port
- Technischer Benutzer
- Passwort
- Session-Timout
Parameter: |
com.os.osdrt.appserver.server |
Standardwert: |
127.0.0.1 |
Beschreibung: |
Die IP-Adresse oder der DNS des Rechners, auf dem enaio® server installiert ist. |
Parameter: |
com.os.osdrt.appserver.port |
Standardwert: |
4000 |
Beschreibung: |
Der Port, unter dem enaio® server zu erreichen ist. |
Parameter: |
com.os.osdrt.appserver.mainuser |
Standardwert: |
- |
Beschreibung: |
Der Name des technischen Benutzers für die Verbindung mit enaio® server, der bei der Installation angegeben wird. |
Parameter: |
com.os.osdrt.appserver.mainuserpwd |
Standardwert: |
- (verschlüsselt) |
Beschreibung: |
Das Passwort des technischen Benutzers für die Verbindung mit enaio® server, das bei der Installation angegeben wird. |
Parameter: |
com.os.osdrt.session.timeout |
Standardwert: |
1800 |
Beschreibung: |
Zeitspanne der Inaktivität (Zeitangabe in Sekunden), nach der Benutzer sich erneut anmelden müssen. -1 deaktiviert die Timeout-Funktion. |

Die Log-Level führen von oben nach unten zu einer steigenden Anzahl protokollierter Meldungen. Alle Log-Level umfassen auch die Meldungen der darüber liegenden Level.
- Art und Umfang der Protokolleinträge
- fatal: Meldungen zu schwerwiegenden Fehlern, die zum Ausfall von enaio® führen können.
- error: Fehlermeldungen
- warn: Warnungen
- info: Informationen
- debug: Debug-Informationen, die der Fehleranalyse dienen
- trace: Ausführlichere Informationen als im debug-Level, die der Fehleranalyse dienen.
Parameter: |
com.os.osdrt.loglevel |
Standardwert: |
warn |
Beschreibung: |
|
Bei einer reproduzierbaren Fehlfunktion von enaio® stellen Sie ein möglichst ausführliches Log-Level ein, beispielsweise debug. Versuchen Sie, die Fehlersituation erneut herbeizuführen und senden Sie die Protokolldateien zur Fehleranalyse an OPTIMAL SYSTEMS GmbH.

Diese Einstellung erlaubt, die Anmeldung auf User Agents einzuschränken.
Parameter: |
com.os.osdrt.user.agent.restrictions |
Standardwert: |
Kein Wert: keine Einschränkung auf User Agents |
Beschreibung: |
User Agents werden als kommaseparierte Liste angegeben. |


Um beim Einfügen von Dateien in Dokumente über enaio® nur bestimmte Dateiformate zuzulassen, kann eine Überprüfung der Dateiformate durchgeführt werden. Durch diese Überprüfung verhindern Sie, dass Benutzer versehentlich unpassende Dateien einem Dokument hinzufügen.
Zu jedem Dokument-Haupttyp können Sie eine Liste von erlaubten Dateiendungen festlegen. Mehrere Dateiendungen werden mit Komma getrennt.
- Farb-Bilddokumente
- Graustufen-Bilddokumente
- Schwarz/Weiß-Bilddokumente
- Video-Dokumente
- Windows-Dokumente
- XML-Dokumente
Parameter: |
com.os.osdrt.file.validate.map.P-Doc |
Standardwert: |
jpg, jpeg, gif, png, bmp |
Beschreibung: |
Erlaubte Dateiendungen für Farb-Bilddokumente. |
Parameter: |
com.os.osdrt.file.validate.map.X-Doc |
Standardwert: |
jpeg, jpg |
Beschreibung: |
Erlaubte Dateiendungen für Graustufen-Bilddokumente. |
Parameter: |
com.os.osdrt.file.validate.map.D-Doc |
Standardwert: |
tif, tiff, asd |
Beschreibung: |
Erlaubte Dateiendungen für Schwarz/Weiß-Bilddokumente. |
Parameter: |
com.os.osdrt.file.validate.map.M-Doc |
Standardwert: |
avi, mpg, mpeg |
Beschreibung: |
Erlaubte Dateiendungen für Video-Dokumente. |
Parameter: |
com.os.osdrt.file.validate.map.W-Doc |
Standardwert: |
doc, docx, docm, xls, xlsx, xlsm, ppt, pptx, pptm, pdf |
Beschreibung: |
Erlaubte Dateiendungen für Windows-Dokumente. Diese Liste gilt ebenfalls für die Dateien, die in der Variantenverwaltung einem modulübergreifenden W-Dokument zugeordnet werden können. |
Parameter: |
com.os.osdrt.file.validate.map.XML-Doc |
Standardwert: |
xml |
Beschreibung: |
Erlaubte Dateiendungen für XML-Dokumente. In enaio® webclient werden nicht alle Funktionen des XML-Moduls unterstützt. |
Mit der Konfiguration wird bei allen Dokumenten, die Graustufen-Bilder enthalten sollen, überprüft, ob der Name einer Datei, die Benutzer zum Einfügen hochladen möchten, auf .jpg oder .jpeg endet:
com.os.osdrt.file.validate.map.X-Doc=JPG,JPEG
Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird hierbei nicht unterschieden. Dateien mit anderen Endungen werden mit dieser Einstellung für Graustufen-Bilddokumente nicht akzeptiert.

Sie können einstellen, ob beim Erstellen neuer Dokumente auf Basis einer Vorlage die Datenübernahme in der Vorlage automatisch durchgeführt werden soll.
- Datenübernahme
- yes: Datenübernahme-Funktion aktiviert
- no: Datenübernahme-Funktion nicht aktiviert
Parameter: |
com.os.osdrt.file.templatefilling |
Standardwert: |
no |
Beschreibung: |
|
Die automatische Datenübernahme kann mit enaio® nur beim Anlegen eines Dokuments durchgeführt werden. Da die Datenübernahme serverseitig durchgeführt wird, kann hierbei keine Interaktion mit dem Benutzer stattfinden. Steuerzeichen in der Vorlage für die Datenübernahme, die Benutzerinteraktionen benötigen, werden ignoriert.
Wenn Vorlagen für andere als die unterstützten Office-Formate und -Anwendungen - Word, Excel, PowerPoint - eingebunden sind, dann führt das Anlegen von Dokumenten über solche Vorlagen bei aktivierter Datenübernahme zu Fehlern.

Sie können festlegen, ob Dokumentdateien exportiert werden.
- Export aktivieren
- yes: Dokumentdateien können exportiert werden.
- no: Kein Export von Dokumentdateien möglich.
Parameter: |
com.os.osdrt.exportfiles.enabled |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|

- Zusammenführung aktivieren
- yes: Mehrere Dateien können für den Export in eine PDF-Datei zusammengeführt werden.
- no: Kein Zusammenführen mehrerer Dokumentdateien möglich.
- Dokumente auswählen
Parameter: |
com.os.osdrt.pdfmerge.enabled |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.pdfmerge.type.ids |
Standardwert: |
- |
Beschreibung: |
Kommaseparierte Liste der Dokumenttyp-IDs, die für das Zusammenführen in eine PDF-Datei verwendet werden. Wenn Sie diese Option leer lassen, können alle Dokumentdateien nach PDF konvertiert werden. |

Die Synchronisation für den Offline-Modus von enaio® webclient als Desktop-Anwendung und enaio® mobile prüft die Aktualität aller Vorschauen. Geprüft werden aus Performancegründen nur Standard-Dateiformate, bei denen davon ausgegangen wird, dass Vorschauen erstellt werden können. Falls Sie weitere Dateiformate verwenden, für die Vorschauen erstellt werden können, dann geben Sie solche Dateiformate als kommaseparierte Liste von Formaten an. Wenn Sie den Platzhalter '*' angeben, dann werden alle Dateiformate geprüft.
Parameter: |
com.os.osdrt.offline.rendition.additional.suffixes |
Standardwert: |
- |
Beschreibung: |
Kommaseparierte Liste von Dateiformaten |
bmp |
csv |
dib |
doc |
docm |
docx |
dot |
dotx |
dwg |
dxf |
emf |
eml |
epdf |
epi |
eps |
epsf |
epsi |
exr |
gif |
ico |
jpeg |
jpg |
mim |
mpp |
mpt |
msg |
odg |
odp |
ods |
odt |
pbm |
pcx |
|
png |
pnm |
pot |
potm |
potx |
pps |
ppsm |
ppsx |
ppt |
pptm |
pptx |
ps |
ps2 |
ps3 |
psd |
ptif |
rtf |
svg |
svgz |
sxc |
sxi |
sxw |
tif |
tiff |
wbmp |
wmf |
wps |
xbm |
xcf |
xls |
xlsb |
xlsm |
xlsx |
xltm |
xltx |
xmind |
xml |

Die Office 365 Integration erlaubt das kollaborative Arbeiten mit Office-Dokumenten. Falls die Komponenten installiert und konfiguriert sind, kann die Office 365 Integration aktiviert werden.
Parameter: |
com.os.osdrt.office365 |
Standardwert: |
- |
Beschreibung: |
|


- Abonnement aktivieren
- yes: Die Abonnement-Funktionen sind verfügbar.
- no: Die Abonnement-Funktionen sind nicht verfügbar.
- Benutzerverwaltung aktivieren
- yes: Benutzer mit Supervisor-Rechten können die Benutzerverwaltung verwenden.
- no: Die Benutzerverwaltung ist nicht verfügbar.
- Download der Desktop-Anwendung enaio® webclient-app
- yes: Der Download von enaio® webclient-app wird nicht angeboten.
- no: Der Download wird angeboten.
- Desktop bearbeiten
- yes: Benutzer können ihren persönlichen Desktop bearbeiten.
- no: Der persönliche Desktop kann nicht bearbeitet werden.
- Dokumente per E-Mail senden
- yes: Links auf Objekte können per E-Mails versendet werden.
- no: Links auf Objekte können nicht per E-Mails versendet werden.
- Doppelklick konfigurieren
-
EDIT_INDEX_DATA: Doppelklick auf Objekt in Trefferliste öffnet Indexdaten zur Bearbeitung.
-
SHOW_INDEX-DATA: Doppelklick auf Objekt in Trefferliste öffnet Indexdaten zur Ansicht.
-
EDIT_CONTENT_DATA: Doppelklick auf Objekt in Trefferliste checkt das Dokument aus und lädt es herunter. Bei Bilddokumenten (Farbbild, Graustufen etc.) öffnet sich ein Dialog zum Bearbeiten des Inhalts. Bei W-Dokumenten wird das Dokument sofort heruntergeladen. Ist das Dokument bereits ausgecheckt, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
-
EXPORT_CONTENT_DATA: Doppelklick auf Objekt in Trefferliste bietet Dokumentinhalt zum Herunterladen an. Benötigt die Systemrolle Dokumentinhalte exportieren.
-
EXPORT_CONTENT_AS_PDF: Doppelklick auf Objekt in Trefferliste bietet Dokumentinhalt als PDF zum Herunterladen an. Benötigt die Systemrolle Dokumentinhalte exportieren.
-
PRINT_CONTENT_AS_PDF: Doppelklick auf Objekt in Trefferliste bietet Dokumentinhalt als PDF zum Herunterladen an. Bei Bilddokumenten wird zusätzlich jedes Bild durch ein Wasserzeichen gekennzeichnet. Benötigt die Systemrolle Dokumente drucken.
- Trefferliste mit einem Treffer
-
NONE: Keine Aktion.
-
EDIT_INDEX_DATA: Öffnet Indexdaten zur Bearbeitung.
-
SHOW_INDEX_DATA: Öffnet Indexdaten zur Ansicht.
-
EDIT_CONTENT_DATA: Checkt das Dokument aus und lädt es herunter. Bei Bilddokumenten (Farbbild, Graustufen etc.) öffnet sich ein Dialog zum Bearbeiten des Inhalts. Bei W-Dokumenten wird das Dokument sofort heruntergeladen. Ist das Dokument bereits ausgecheckt, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
-
EXPORT_CONTENT_DATA: Bietet Dokumentinhalt zum Herunterladen an. Benötigt die Systemrolle Dokumentinhalte exportieren.
-
EXPORT_CONTENT_AS_PDF: Bietet Dokumentinhalt als PDF zum Herunterladen an. Benötigt die Systemrolle Dokumentinhalte exportieren
-
PRINT_CONTENT_AS_PDF: Bietet Dokumentinhalt als PDF zum Herunterladen an. Bei Bilddokumenten wird zusätzlich jedes Bild durch ein Wasserzeichen gekennzeichnet. Benötigt die Systemrolle Dokumente drucken.
- E-Mail an externe Empfänger senden
- Passwort ändern
- yes: Benutzer können ihr Passwort ändern.
- no: Die Funktion zur Passwortänderung ist nicht verfügbar.
- Standort öffnen
- yes: Benutzer können den Standort von Dokumenten und Registern öffnen.
- no: Die Standort-Funktion ist nicht verfügbar.
- Variantenverwaltung aktivieren
- yes: Von W-Dokumenten können Benutzer mehrere Varianten verwalten.
- no: Die Variantenverwaltung ist nicht verfügbar.
- Wiedervorlage aktivieren
- yes: Die Wiedervorlage-Funktionen sind verfügbar.
- no: Die Wiedervorlage-Funktionen sind nicht verfügbar.
- Zwischenablage aktivieren
- yes: Das Speichern von Dokumenten, Registern und Ordnern in die Zwischenablage zur späteren Wiederverwendung, z. B. zum Kopieren, ist möglich.
- no: Die Zwischenablage steht nicht zur Verfügung.
Parameter: |
com.os.osdrt.abo.enabled |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.usermanagement.enabled |
Standardwert: |
no |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.disable.desktop.app.download |
Standardwert: |
no |
Beschreibung: |
enaio® webclient-app benötigt am Arbeitsplatz .Net ab Version 4.6. Benutzer benötigen für die Installation keine administrativen Rechte. |
Parameter: |
com.os.osdrt.desktop.edit |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.sendlink |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
|
Standardwert: |
EDIT_INDEX_DATA |
Beschreibung: |
Für alle Content-Aktionen (EDIT_CONTENT_DATA, EXPORT_CONTENT_DATA, EXPORT_CONTENT_AS_PDF und PRINT_CONTENT_AS_PDF) gilt: bei Ordnern, Registern und Dokumenten ohne Inhalt bzw. bei fehlenden Rechten wird die Standardaktion (EDIT_INDEX_DATA) ausgeführt. |
Parameter: |
com.os.osdrt.hitlist.document.singlehit.action |
Standardwert: |
NONE |
Beschreibung: |
Für alle Content-Aktionen (EDIT_CONTENT_DATA, EXPORT_CONTENT_DATA, EXPORT_CONTENT_AS_PDF und PRINT_CONTENT_AS_PDF) gilt: bei Ordnern, Registern und Dokumenten ohne Inhalt bzw. bei fehlenden Rechten wird die Standardaktion (NONE) ausgeführt. |
Parameter: |
com.os.osdrt.smtpserver |
Standardwert: |
- |
Beschreibung: |
Wenn Sie hier einen E-Mail-Server angeben, können Dokumente per E-Mail auch an Benutzer verschickt werden, die kein enaio®-Benutzerkonto haben. |
Parameter: |
com.os.osdrt.changepwd |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.location.enable |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.variant.administration.enabled |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.revisit.enabled |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.clipboard |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|

Benutzer können standardmäßig an einer beliebigen Stelle in der Dokumentvorschau Anmerkungen in Form von Text hinzufügen.
Um die Anmerkungsfunktion vollständig verwenden zu können, benötigen Benutzer die Systemrollen Vorschauanmerkung ansehen, Vorschauanmerkung bearbeiten und Dokumentinhalte exportieren.
Die Anmerkungsfunktion kann durch den Entzug die Systemrollen Vorschauanmerkung ansehen und Vorschauanmerkung bearbeiten deaktiviert werden. Die Systemrolle Dokumentinhalte exportieren wird für andere Funktionen weiterhin benötigt.


- Desktop anzeigen
- yes: Der Desktop wird im Navigationsbereich angezeigt.
- no: Der Desktop ist deaktiviert.
- Verweise auf Objekte anzeigen
- yes: Verweise auf Dokumente, Register und Ordner werden auf dem Desktop angezeigt.
- no: Verweise auf Dokumente, Register und Ordner werden nicht angezeigt.
- Verweise auf Suchanfragen anzeigen
- yes: Verweise auf gespeicherte Suchanfragen werden auf dem Desktop und in der Schnellsuche angezeigt.
- no: Verweise auf gespeicherte Suchanfragen werden nicht angezeigt.
Parameter: |
com.os.osdrt.desktop.folder |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.desktop.object |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.desktop.query |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|

Hier finden Benutzer die Bereiche Objektsuche, Desktop, Schnellsuche und Eingangskorb. Um das Hauptmenü auszublenden, müssen die folgenden Parameter auf no gesetzt werden:
- com.os.osdrt.workflow
- com.os.osdrt.abo.enabled
- com.os.osdrt.revisit.enabled
- com.os.odrt.search.enabled
- com.os.osdrt.desktop.folder

Das Dashboard ist Teil der Standard-Startseite. Hier finden Benutzer die Eingangskörbe und eine Auswahl gespeicherter Anfragen.
Um das Dashboard auszublenden, müssen folgende Parameter auf no gesetzt werden:
- com.os.osdrt.desktop.folder
- com.os.osdrt.desktop.query

Die Navigation wird für neue Benutzer als Standard aufgeklappt angezeigt.
- Navigation aufklappen
- yes: Aufgeklappt
- no: Eingeklappt
Parameter: |
com.os.osdrt.ui.default.shownavigation |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|


- Registerstandort automatisch anzeigen
- yes: Der Standort eines Registers wird angezeigt, nachdem Sie in einer Trefferliste auf ein Register geklickt haben.
- no: Der Standort eines Registers wird nicht angezeigt.
Parameter: |
com.os.osdrt.location.container.automatic |
Standardwert: |
no |
Beschreibung: |
|

- Trefferlistenexport aktivieren
- yes: Benutzer können Trefferlisten exportieren.
- no: Der Export einer Trefferliste ist nicht möglich.
- Trennzeichen zwischen den zu exportierenden Spalteninhalten
- Maskierungszeichen für die zu exportierenden Spalteninhalte
- Spaltennamen exportieren
- yes: Namen der Spalten der Kopfzeile über der Trefferliste exportieren.
- no: Namen der Spalten der Kopfzeile über der Trefferliste nicht exportieren.
Parameter: |
com.os.osdrt.exporthits.enabled |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.exporthits.delimiter |
Standardwert: |
; |
Beschreibung: |
z. B. \t für Tabulatorzeichen oder ; für Excel-typischen Export |
Parameter: |
com.os.osdrt.exporthits.quote |
Standardwert: |
\" |
Beschreibung: |
z. B. \" für Export mit Anführungszeichen |
Parameter: |
com.os.osdrt.exporthits.exporthead |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|

Bei der Suche werden nur die Dokumente als Treffer zurückgeliefert, für die der angemeldete Benutzer und der technische Benutzer Zugriffsrechte besitzen.
- Volltextsuche aktivieren
- yes: Benutzer können die Volltextsuche verwenden.
- no: Die Volltextsuche ist nicht verfügbar.
- Maximale Anzahl von Treffern in einer Trefferliste
-
Der maximalen Wert, der angegeben werden darf, ist 10000.
- Der Wert 0 ist ungültig und wird automatisch auf 200 gesetzt.
- Objektsuche anzeigen
- yes: Der Bereich Objektsuche wird im Hauptmenü angezeigt.
- no: Der Bereich Objektsuche wird nicht angezeigt.
- Unterstützung von Basisparametern
-
yes: Basisparameter werden bei Suchanfragen berücksichtigt.
-
no: Basisparameter werden bei Suchanfragen nicht berücksichtigt.
Parameter: |
com.os.osdrt.fulltext.use |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.table.max.hitcount |
Standardwert: |
200 |
Beschreibung: |
Hierbei wird nur die angegebene Trefferanzahl an enaio® webclient übertragen, auch wenn mehr Treffer existieren. Ein hoher Wert kann die Performance reduzierten. |
Parameter: |
com.os.odrt.search.enabled |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.baseparams.use |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|

Mittels der Workflow-Komponente können Benutzer u. a. Workflows starten und Arbeitsschritte bearbeiten. Mit folgenden Parametern konfigurieren Sie die Integration des Workflow-Bereichs in die Eingangskörbe:
- Workflow aktivieren
-
yes: Die Workflow-Funktionen sind verfügbar.
-
no: Die Workflow-Funktionen sind nicht verfügbar.
- Workflow-Eingangskorb automatisch öffnen
-
yes: Der Workflow-Eingangskorb wird nach der Anmeldung an enaio® automatisch geöffnet.
-
no: Der Workflow-Eingangskorb wird nicht geöffnet.
Parameter: |
com.os.osdrt.workflow |
Standardwert: |
yes |
Beschreibung: |
|
Parameter: |
com.os.osdrt.autostart.workflow.open.inbox |
Standardwert: |
no |
Beschreibung: |
|

Tausender-Trennzeichen für Dezimalzahlen können konfiguriert werden: